Livestream-Konzert und Ausstellung in der Gedächtniskirche
Kunstprojekt des Trifelsgymnasiums

Kunstporträts und lebensgroße Puppen für die Aktion „Brot für die Welt“.  | Foto: PS
14Bilder
  • Kunstporträts und lebensgroße Puppen für die Aktion „Brot für die Welt“.
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Britta Bender

Annweiler/Speyer. Schüler des Evangelischen Trifelsgymnasiums in Annweiler gestalten für die Aktion „Brot für die Welt“ Kunstporträts und lebensgroße Puppen, um auf Kinderarbeit auf den Philippinen hinzuweisen.
Ein Kind schrubbt den Boden direkt zu unseren Füßen. Ein Kind hält uns bettelnd die Reisschale hin. Diese Szenen werden von lebensgroßen Puppen und Kunstporträts dargestellt, die den Festgottesdienst zur Eröffnung der bundesweiten Spendenaktion „Brot für die Welt“ in der Speyerer Gedächtniskirche der Protestation am 1. Advent, dem 29. November, begleiten. Mit dem Livestream-Konzert des Pop-Duos Glasperlenspiel sowie dem digitalen Jugend-Event #meinZukunftsklima gehört die Kunstaktion zum Rahmenprogramm.
Die Schöpferinnen und Schöpfer der Kunstwerke sind Schülerinnen des Evangelischen Trifelsgymnasiums Annweiler (ETGA), die an das diesjährige Motto der bundesweiten Aktion erinnern: „Kindern Zukunft schenken“. Dafür wollten sie Objekte schaffen, die greifbar und anschaulich die Lebens-, Wohn- und Arbeitssituation von Kindern auf den Philippinen darstellen.
Meike Porz, Kunstlehrerin am ETGA, erinnert sich an den Ursprung des Projekts: „Unser Schulleiter Steffen Jung stellte die Arbeit von „Brot für die Welt“ auf den Philippinen vor. Unser Kunst-Leistungskurs sollte die Möglichkeit bekommen, gemeinsam mit dem Diakonischen Werk Pfalz im Oktober 2020 auf die Philippinen zu reisen“. Diese Reise musste wegen der Corona-Beschränkungen abgesagt werden. Stattdessen berichtete Sabine Jung, Vorstand beim Diakonischen Werk Pfalz, im Unterricht über ihre Erfahrungen mit dem Projektpartner von „Brot für die Welt“ auf den Philippinen.
Mit zwei Arten von Kunstwerken wollen die Schülerinnen den Betrachter dafür sensibilisieren, durch dessen Spenden Kindern einen Zutritt zu Bildung und dadurch eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Denn viele Kinder und Jugendliche müssen auf den Philippinen auf den Zuckerrohr-Plantagen arbeiten, um ihre Familien zu unterstützen, statt die Schule zu besuchen und somit Bildung zu erhalten.

Inspiriert von Expressionismus und Street Art

13 Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse haben im Kunst-Leistungskurs von Meike Porz 15 große Leinwände im Format 100 x 120 cm mit Acrylfarben bemalt. „Es sind Werke mit abstrahierten Porträts von Kindern und Jugendlichen aus dem Philippinen-Projekt entstanden“, so die Kunsterzieherin. Sie sollen der dominanten Innenraum-Architektur der Gedächtniskirche etwas entgegensetzen: Ausschnitte der Fotos von Betroffenen wurden vergrößert, in Photoshop bearbeitet, abstrahiert und auf Leinwände übertragen. „Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von der Idee, großformatig und erstmalig auf Leinwand malen zu können und haben viel Zeit in das Projekt investiert“, sagt Porz. Die Inspiration stammt aus dem Expressionismus bis zur zeitgenössischen Kunst. Gerne wollen die Jugendlichen mit den Kindern auf den Philippinen in Kontakt kommen und sie über Videos und Fotos am Entstehungsprozess „ihrer“ Kunstwerke teilhaben lassen.
In einem zweiten Kunstkurs der 13. Klasse bei Lehrerin Annika Lochbaum sind fünf lebensgroße, ausdrucksstarke Kinderfiguren aus Klebeband entstanden. Inspiration holten sich die Schülerinnen und Schüler beim US-amerikanischen Street-Art Künstler Mark Jenkins, der sie bereits für ein ähnliches Kunstprojekt beim Rheinland-Pfalz-Tag 2019 in Annweiler begeistert hatte. Die Puppen, die ein körperlich erschöpftes, hungriges Kind oder ein wissbegieriges, Buch lesendes Kind darstellen, sollen im Kirchenraum der Gedächtniskirche entweder vor den vorderen Bänken oder zwischen den Kirchenbesuchern platziert werden.
„Wie Jenkins wollen die Schülerinnen die Gottesdienstbesucherinnen und Fernsehzuschauer bei der Eröffnung der Spendenaktion irritieren und zum Nachdenken animieren“, so Lochbaum. Für die jungen Künstlerinnen und Künstler hatte die Zusammenarbeit mit „Brot für die Welt“ einen weiteren Effekt: „Es ermöglichte ihnen einen Einblick in fremde Kulturen, Länder und Lebenssituationen. So wird den Schülerinnen und Schülern deutlich, in welch einer komfortablen und privilegierten Lage sie sich selbst befinden“, sagt die Kunsterzieherin.ps

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ