Tiere aus Wald und Flur im Tal der Generationen
Naturerlebnistag

Fünfzehn Kinder im Grundschulalter nahmen am Naturerlebnistag teil.   | Foto: PS
  • Fünfzehn Kinder im Grundschulalter nahmen am Naturerlebnistag teil.
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Britta Bender

Rinnthal. Bereits zum zweiten Mal haben die Jäger von Rinnthal, die Ortsgemeinde und die Verbandsgemeindejugendpflege ins Tal der Generationen nach Rinnthal eingeladen.
Nach dem Erfolg im letzten Jahr, fand diese von den Jägern finanzierte und so kostenlose Veranstaltung, bereits zum zweiten Mal statt und zeigt noch einmal, wie vielfältig die naturpädagogischen Nutzungsmöglichkeiten dieses, im Biosphärenreservat Pfälzer Wald gelegenen, wunderschönen Tales sind.
Fünfzehn Kinder im Grundschulalter konnten echte Exponate unserer heimischen Wildtiere bestaunen. Diese Exponate aus dem Anhänger des Pfälzer Jagdverbandes konnten nicht nur exakt beschrieben werden, man konnte sie auch anfassen!
Weiterhin konnten die Kinder an insgesamt vier Stationen eine große Sammlung von Bildern ausmalen, Gipsabdrücke von unseren Schalentieren nehmen, sie konnten ein Baumpuzzle lösen (Buche, Eiche, Tanne, Fichte), „blind“ Felle ertasten und zuordnen (Kaninchen, Hase, Fuchs sowie Winter- und Sommerfell vom Reh), mit dem Fernglas ein Rehkitz und einen Frischling im Wald suchen u.v.m.
Zu Mittag wurden die Kinder mit selbstgemachten Wildschweinbratwürsten verwöhnt und am Nachmittag konnten sie dann auch noch tierische Jagdhelfer bestaunen.
Während sich alle sofort getrauten das putzig anmutende Frettchen (domestizierter Iltis) zu streicheln, hatten sie vor dem Falken und dem Bussard des Falkners schon deutlich mehr Respekt.
Diesen hatte die Jugendpflege der Verbandsgemeinde vor allem vor der Mühe und den pädagogischen Fähigkeiten der Jäger, die geduldig, immer freundlich und gut gelaunt den Kindern alles erklärten, was sie wissen wollten. Dass die Hauptaufgabe eines Jägers nicht im Erlegen von Wild besteht, sondern vielmehr im Erhalt und der Pflege der heimischen Tierarten sowie ihres Lebensraumes, war zwar nur eine, aber wohl die wichtigste Erkenntnis des Tages.
Ein erlebnispädagogischer Tag, im wunderschönen Tal der Generationen, durchgeführt von Jägern (die älteste wurde am nächsten Tag 70 Jahre alt) für Grundschulkinder. beb/ps

Autor:
Britta Bender aus Annweiler
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung


Powered by PEIQ