Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde
Online-Maßnahmenpriorisierung

- Warming Stripes der VG Annweiler am Trifels der Jahre 1881 bis 2023. Die Warming Stripes oder auch „Erwärmungsstreifen“ zeigen die Mitteltemperatur eines einzelnen Jahrs als schmalen Farbstreifen, wobei dunkles Blau für kühl und dunkles Rot für warm steht. Zusammengenommen bilden sie einen Strichcode, an dem sich auf den ersten Blick die Temperaturänderung in der VG Annweiler am Trifels erkennen lässt.
- Foto: Siehe Abbildung
- hochgeladen von Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels
Annweiler. Am 2. Mai 2024 fand im VG-Rathaus die öffentliche Abschlussveranstaltung im Rahmen der Erstellung des Klimaschutzkonzepts für die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels statt. Eingeladen waren alle Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde.
Neben der Klimaschutzmanagerin mit einer Übersicht zum bisherigen Stand des integrierten Klimaschutzkonzepts hat das an der Konzepterstellung beteiligte Planungsbüro EnergyEffizienz GmbH die Ergebnisse der Potenzialanalyse zu Energie- und Treibhausgaseinsparungen in der Verbandsgemeinde vorgestellt. Anschließend konnten die Teilnehmer sich mit den für die Verbandsgemeinde ausgearbeiteten Klimaschutzmaßnahmen vertraut machen und sie hinsichtlich ihrer Wichtigkeit bewerten. Einige der Maßnahmen wurden bei der Auftaktveranstaltung als Ideen vorgebracht.
Da die Teilnehmer vermehrt den Wunsch äußerten, auch im Nachgang die Möglichkeit zur Beteiligung im Sinn einer Online-Befragung zu haben, bietet die Verbandsgemeinde eine entsprechende Befragung an. Ziel ist auch dabei eine Bewertung der Maßnahmen hinsichtlich ihrer Wichtigkeit.
Die Teilnahme an der Umfrage ist bis zum 7. Juni 2024 möglich.
Link zur Umfrage: https://www.umbuzoo.de/q/vg_annweiler_massnahmen/de/
Die Präsentationsfolien der Abschlussveranstaltung können hier eingesehen werden: https://www.vg-annweiler.de/buergerservice/klimaschutz-und-klimaanpassung/klimaschutzmanagement/.


Autor:Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels aus Annweiler |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.