Netzwerk BAF feiert 25. Geburtstag mit Jubiläumsball in der Berglandhalle
„Tanzen und Musik verbindet“

Landrat Dietmar Seefeldt (Mitte) mit den Organisatoren des Netzwerks BAF (v.l.n.r.): Mechtild Minges-Braun (Südpfalzwerkstatt), Peter Leonhard (Bethesda Landau), Hiltrud Dworatschek (Ortsgemeinde Gossersweiler-Stein), Dr. Hanns-Christian Conrad (ehem. Ortsbürgermeister Gossersweiler-Stein) , Joachim Graf (Konrad-Lerch-Wohnheime) und Barbara Dees (Mitorganisatorin der Kreisverwaltung).   | Foto: Kreisverwaltung
  • Landrat Dietmar Seefeldt (Mitte) mit den Organisatoren des Netzwerks BAF (v.l.n.r.): Mechtild Minges-Braun (Südpfalzwerkstatt), Peter Leonhard (Bethesda Landau), Hiltrud Dworatschek (Ortsgemeinde Gossersweiler-Stein), Dr. Hanns-Christian Conrad (ehem. Ortsbürgermeister Gossersweiler-Stein) , Joachim Graf (Konrad-Lerch-Wohnheime) und Barbara Dees (Mitorganisatorin der Kreisverwaltung).
  • Foto: Kreisverwaltung
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Gossersweiler-Stein. Das 50. Jubiläumsjahr des Landkreises Südliche Weinstraße geht mit einer besonderen Veranstaltung seinem Ende entgegen. Da das Netzwerk BAF (Bildung-Aktionen-Freizeit für Menschen mit Behinderung) in diesem Jahr sein 25. Jubiläum feiert und dabei den 20. BAF-Ball veranstaltet, lassen es der Landkreis Südliche Weinstraße und BAF, in Kooperation mit der Ortsgemeinde Gossersweiler-Stein, beim Musik und Tanz Festival „Do bischt BAF“ am 9. November, 18 Uhr in der Berglandhalle Gossersweiler-Stein noch einmal richtig krachen. Landrat Dietmar Seefeldt stellte gemeinsam mit Peter Leonhard (Diakonissen Bethesda Landau), Joachim Graf (Konrad-Lerch-Wohnheime) und Dr. Hanns-Christian Conrad (ehem. Bürgermeister Gossersweiler-Stein), Barbara Dees (Kreisverwaltung), Hiltrud Dworatschek (Ortsgemeinde Gossersweiler-Stein) und Mechtild Minges-Braun (Südpfalzwerkstatt) die Jubiläumsveranstaltung und das diesjährige Programm vor. „Es ist uns unglaublich wichtig in unserem Jubiläumsjahr auch an die Menschen mit Handicap in unserem Landkreis zu denken und mit ihnen gemeinsam zu feiern, denn Menschen mit Behinderung gehören in die Mitte der Gesellschaft. Tanzen und Musik verbindet die Menschen. Genau deshalb ist der BAF-Ball Jahr für Jahr ein tolles Gemeinschaftsprojekt der verschiedenen Träger“, betonte Landrat Dietmar Seefeldt.
Unter dem Motto „Musik rund um die Welt“ wird auch in diesem Jahr die Berglandhalle dekoriert, verschiedene Darbietungen mit Tanz und Musik füllen das Programm. Unter anderem werden der Kinderchor Gossersweiler, eine CBF-Musikgruppe, die Kaiserbachmusikanten und BAF selbst auftreten. Außerdem sorgen das Duo Wolfgang und Harry für die Tanzmusik. Auch eine Tombola wird es wieder geben.
„Wer diese Veranstaltung miterlebt, ist ergriffen von der Atmosphäre und den Glücksmomenten aller Besucher“, berichtete Dr. Hanns-Christian Conrad, Altbürgermeister der Gemeinde Gossersweiler-Stein und einer der Gründer des BAF-Balls. Die Halle sei mit bis zu 300 Besuchern stets gut besucht: „Wir freuen uns aber natürlich Jahr für Jahr darüber neue Gesichter kennenzulernen, die den BAF-Ball besuchen“, so Conrad weiter.
Peter Leonhard, zuständig für die Freizeitpädagogischen Angebote in der Behindertenhilfe des Bethesda Landau (einer Einrichtung der Diakonissen Speyer) und Joachim Graf, Vertreter der Konrad-Lerch-Wohnheime (Lebenshilfe) in der BAF hoben hervor, dass „der Kreis SÜW, BAF und die Gemeinde Gossersweiler-Stein zeigen, dass sie gemeinsam im Alltag und beim Feiern Barrieren zwischen Behinderten und Nichtbehinderten abgebaut haben“.

Hintergrund:

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gossersweiler-Stein organisiert BAF, eine Initiative regionaler Einrichtungen der Behindertenhilfe, seit 20 Jahren diesen alljährlichen Herbstball mit verschiedenen Themen. Viele Bürger von Gossersweiler-Stein und Umgebung sowie Mitarbeiter der BAF, die zum Teil früher im Paulusstift Völkersweiler arbeiteten, erlebten die Begeisterung der Bewohner für Musik und Bewegung hautnah. So entstand die Idee, eine Veranstaltung mit Musik und Tanz ins Leben zu rufen. Das gelang zum ersten Mal 1999 in der Berglandhalle. Im Netzwerk BAF arbeiten das Pfalzklinikum, die Diakonissen Bethesda Landau, der Club Behinderter und ihrer Freunde, die Behinderten-Seelsorge der Diözese Speyer, die Jakob-Friedrich-Bussereau-Stiftung, das Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus, die Konrad-Lerch-Wohnheime sowie die Südpfalzwerkstatt Offenbach trägerübergreifend zusammen. Der Eintritt zum BAF-Ball kostet 3 Euro. kv

Autor:

Jürgen Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ