Antrittsgeschenk für neuen Stadtarchiv-Leiter
„The Medieval Trifels“

Historiker Wolfgang Schultz übergibt sein Antrittsgeschenk an Dr. Sven Gütermann | Foto: B. Bender
5Bilder
  • Historiker Wolfgang Schultz übergibt sein Antrittsgeschenk an Dr. Sven Gütermann
  • Foto: B. Bender
  • hochgeladen von Britta Bender

Annweiler. Seit dem 1. September ist Dr. Sven Gütermann der Pressebeauftragte der Verbandsgemeinde Annweiler, zuständig auch für das Stadtarchiv und ab Januar zusätzlich für das Museum unterm Trifels. Grund genug für Historiker Wolfgang Schultz ein ganz besonderes Antrittsgeschenk zu überreichen.
Im Beisein von Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, dem Beigeordneten Benjamin Buckschat und dem Historiker Günter Frey fand die offizielle Übergabe im ehrwürdigen Ratssaal statt.
Wolfgang Schultz ist in Annweiler geboren. Wohnhaft ist er seit den 80er Jahren in Niederschlettenbach. Zahlreiche historische Artikel und Veröffentlichungen aus dieser Region stammen aus seiner Feder wie beispielsweise diverse Ortschroniken, eine Broschüre zur Geschichte der Reichsfeste Wegelnburg und die beiden Werke „Der Codex Berwartstein des Klosters Weißenburg im Elsaß“ sowie „Der Drachenfels bei Busenberg“.
Durch das gemeinsame Interesse an Geschichtlichem lernten sich Sven Gütermann und Wolfgang Schultz kennen. So kam es nun, dass die Stadt Annweiler stolzer Besitzer eines unglaublich seltenen Buches, eines Konzertplakates und zweier kleiner Dokumente wurde.
„The Medieval Trifels“ lautet der Titel des erschienenen Werkes. Geschrieben hatte es seinerzeit ein Vorfahre von Wolfgang Schultz, der von Annweiler nach Amerika ausgewandert war. Das Buch, das von William J. Schultz im September 1936 in Cincinnati veröffentlicht wurde, erzählt auf 186 Seiten in 17 Kapiteln nicht nur die Geschichte der Burg Trifels, sondern auch die des deutschen Kaiserreichs, angefangen bei Karl dem Großen, über Heinrich V. bis zum 30-jährigen Krieg. Der Autor hatte ein Exemplar bereits 1937 der Landesbibliothek Speyer überlassen, dort wurde es von Wolfgang Schultz entdeckt. Nach einigen Recherchen konnte er selbst stolzer Besitzer zweier Exemplare werden. Eines davon hat jetzt eine neue Heimat im Archiv der Stadt Annweiler gefunden.
Mit im Gepäck hatte Schultz außerdem ein Konzertplakat.
Die Musik-Abteilung Annweiler lud 1946 für Sonntag, 22. September, abends 8 Uhr, zum ersten Orchester-Konzert nach den Kriegsjahren ein. Gespielt werden sollte in der Stadthalle volkstümliche Musik mit Werken von Suppé, Strauss, Zeller, Lehár und Millöcker unter der Leitung von Arthur Voss.
Unter den beiden kleinen Dokumenten war eine Bestätigung des 1949 amtierenden Bürgermeisters, welcher einem Herrn Franz Josef Streit am 3. August 1949 die Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft bescheinigte, die bereits am 28. Februar 1948 endete. Beim zweiten Papier handelt es sich um zwei aneinanderhängende Postkarten. Ein ehemaliger DDR Bürger, hatte am 24. Mai 1967 eine Anfrage an das Postamt Annweiler gesendet und um einen Sonder-Poststempel gebeten. Die Antwortkarte wurde gestempelt und ohne die ursprüngliche Karte am Falz abzutrennen am 13. März 1968 wieder an den Absender zurückgesandt.
Alle Anwesenden freuten sich außerordentlich über diesen Gewinn für Annweiler. beb

Mehr über die Burg Trifels:

Reichsburg Trifels thront auf dem Sonnenberg über Annweiler - Geschichtsträchtige Sehenswürdigkeit
Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ