Vernetzung von Lebensräumen in der Agrarlandschaft
„Unsre Biotope – Mehr machen mit!“

Information zum Naturschutz ist wichtig | Foto: Wiesemann
  • Information zum Naturschutz ist wichtig
  • Foto: Wiesemann
  • hochgeladen von Britta Bender

Annweiler. Wunderbar, wie und wo man der Natur überall helfen kann! Zum Beispiel draußen in den Ackerfluren mit blühenden Wanderkorridoren für die Tierwelt, besonders für Schmetterlinge, Wildbienen, Kröten und nahrungssuchende Vögel. Wenn jetzt wieder die Felder für das kommende Jahr eingeteilt werden, haben die ortskundigen und naturverbundenen Landwirte beste Chancen, mit ihren Greening-Verpflichtungen, nämlich mit den Flächen für ökologischen Vorrang laut der jährlichen Agrarförderung, sehr viel Gutes zu tun. Gezielt können diese Streifen von mehrjähriger Brache oder Blühmischungen auch so angeordnet werden, dass sie Brücken bauen zwischen längst vorhandenen Biotopen an Gräben, Wiesen, Gehölzrändern über das breite Ackerland hinüber zu den nächsten alten Lebensräumen etwa an einem Bachufer, zu denen sonst keine Verbindung für die Tiere möglich ist. Durch große Äcker isolierte Biotope haben viel geringere Wirkung im Gefüge der Natur.
Dies ist auch ganz im Sinn der Mitmachaktion „Unsre Biotope – Mehr machen mit!“, wo die Kommunen, Kirchen und andere Verpächter von Äckern animiert werden, auf ihren Eigentumsflächen um solche einfachen, aber doppelt effektiven Maßnahmen durch die Bewirtschafter zu bitten.
Dieser Biotopverbund mittels Korridore steht ganz oben in den gesetzlichen Naturschutzverpflichtungen des Lands Rheinland-Pfalz. Und auch von kürzlich bundesweit angereisten Vertretern fast aller Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland wurde den Biotopverbundplanern der Aktion Südpfalz-Biotope bestätigt, dass die Kirchen hier ihre Verpflichtung als Verpächter ernst nehmen und Partner in der Landwirtschaft suchen. Beim Besuch der Umweltbeauftragten der vielen Landeskirchen in der Zentrale in Kleinfischlingen betonte man die Funktion der Agrarförderung, wenn sie – wie auch die Programme des Vertragsnaturschutzes – die Betriebe finanziell für ihre ökologischen Aufwertungen belohnen. Die künftig neuen Bestimmungen dürften die Landwirte ebenfalls nicht schlechter stellen.
Wunderbar, wenn Hilfe auch finanziell abgefedert ist. So werden den Betrieben immer mehr Kooperationen auf kommunalem, kircheneigenem und auch privatem Land angeboten werden können. Schachbrettfalter, Grillen und Erdkröten könnten wieder Lebensräume zurückgewinnen und sich endlich in die heimische Landschaft hinein entfalten wie einst. Stärkung des Naturhaushalts ganz einfach! vgv

Weitere Informationen
www.nvs-natur-stiftung.de/aktion-suedpfalz-biotope
Tel.: 06347/4738878
E-Mail: zentrale@nvs-natur-stiftung.de

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ