Ich bin als Redakteur für den Trifels Kurier in Annweiler tätig.
Meine Freizeit widme ich vor allem der Musik und Wanderungen durch die schöne Südpfalz.
Unter dem Titel "Soundscapes" gestalte ich musikalische Landschaften in Resonanz zu Erde, Sonne und Mond.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Dahn/Stuttgart. Das Dahner Felsenland wurde auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart erneut als „Premium Wanderregion“ vom Deutschen Wanderinstitut ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung wurde erstmals 2019 verliehen und nun erneut 2023 bestätigt. Damit bleibt das Dahner Felsenland die einzige Region in der Pfalz mit diesem Prädikat und zählt zu den bundesweit nur acht zertifizierten Premium-Wanderregionen. Bürgermeister Michael Zwick zeigte sich erfreut über die erneute Auszeichnung: „Wir sind...
Silz. Am 2. Februar ist Murmeltiertag, englisch „Ground Hog Day“. Dieser Tag wird in Amerika und Kanada groß gefeiert. Und zum dritten Mal auch an der Südlichen Weinstraße! Denn der Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz beherbergt seit wenigen Jahren Murmeltiere und begeht natürlich auch den entsprechenden Feiertag. Aufgrund der kühlen Witterung in diesen Tagen begeht der Park den Brauch in diesem Jahr in kleinem Rahmen: Am Sonntag, 2. Februar, treffen sich Interessierte um 14 Uhr am...
SÜW. Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße“ mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden rund ums Deutsche Weintor angeboten, sodass einem erneuten Radsporttag der Superlative nichts im Wege steht. Erstmals wird die Strecke auch ins benachbarte...
Klingenmünster. Traumatisierte, abgemagerte und geschwächte Menschen zeigen die Bilder der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vom 27. Januar 1945. Die damalige Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster war keine Tötungsanstalt, aber von hier aus wurden 223 Patient*innen in Tötungsanstalten verlegt. Zudem starben in den Jahren 1939 bis 45 insgesamt 1738 Patient*innen gezielt durch Nahrungsentzug an Hunger. Am Montag, 27. Januar, dem 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz, gedenkt...
Bad Bergzabern. Nach Projekten in Äthiopien, Kamerun und Südafrika jetzt ein Bildungsprojekt im rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda. Pastpräsident Martin Pütz, federführend bei allen Projekten, hat Kigali mehrere Male besucht und die Kontakte zum dortigen Rotary Club sowie weiteren Partnern hergestellt. Beteiligt an diesem Großprojekt und seiner Finanzierung in Höhe von 50 Tsd. Dollar, haben sich neben dem RC Bad Bergzabern auch der Rotary Club Germersheim-Südliche Weinstraße sowie sieben...
Ehrenamt. Zu Beginn des Jahres möchte die LAG Pfälzerwald plus mehrere gelungene Projekte vorstellen: Eine Auswahl der im letzten Jahr geförderten Ehrenamtlichen Bürgerprojekte. „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ hieß es für die Boulefreunde Klingenmünster im vergangenen Sommer. Denn mit einer Förderung von 1.500 Euro im Rücken wurde dort in Eigenregie ein neuer Bouleplatz angelegt. Dabei erhielten ehemalige Strommasten eine neue Verwendung als Platzbegrenzung, es wurden Schotter und Beton...
Oberotterbach. Am Freitag, den 14. März, findet die Premiere vom neuen Stück der Dörrenbacher Eselsbühne e.V., in der Otterbachhalle Oberotterbach statt. „Ohne Kies ist´s mies“ heißt die Komödie in 3 Akten von Brigitte Wiese und Patrick Siebler. Als Altbürgermeisterin Volkmann nicht erneut kandidiert, wittert Hauptamtsleiterin Müller-Vorfelder ihre Chance. Doch der bisher unbekannte, ideenreiche Rudi Kies hat für alle ein offenes Ohr und begeistert mit großen Wahlversprechen wie einem...
Pfälzerwald. Nach der großen Auftaktveranstaltung im vergangenen Juni in Frankenstein, befindet sich das chance.natur-Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen im nächsten Umsetzungsschritt: Am Wingertsberg in Annweiler-Gräfenhausen und in Weyher werden im Januar erste Flächen für die Beweidung vorbereitet. Dazu gehört die Entbuschung der Grundstücke und die Entnahme von einzelnen Bäumen. Diese initialen Maßnahmen laufen voraussichtlich bis Ende...
von Jürgen Bender Annweiler. Am letzten Sonntag eröffnete Stadtbürgermeisterin Carmen Winter, gemeinsam mit ihren Beigeordneten Britta Horn, Benjamin Burckschat und Florian Funk den Neujahrsempfang der Stadt Annweiler im voll besetzten Hohenstaufensaal. Über die Parteigrenzen hinweg sorge ein Wir-Gefühl für Motivation und eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Stadtrat. Ehrenamtlicher Einsatz sei prägend für die Trifelsstadt, und so standen Auszeichnungen mit der Goldenen Stadtplakette und...
Dahn. Zum Neuen jahr laden die Jazz-Freunde Dahn zur Jazz-Matinée am So.nntag 19. Januar, ein. Ab 11 Uhr gastiert im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 der virtuose Gypsy Jazz-Gitarrist Joscho Stephan mit seinem Trio. Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Durch seinen authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat sich Stephan in der internationalen Gitarrenszene...
Erfweiler. Am Sonntag, 5. Januar, wurde Hans Kuhn im Rahmen des Neujahrsempfangs der Ortsgemeinde Erfweiler die Ehrennadel durch Frau Landrätin Dr. Susanne Ganster überreicht. Die Ehrung erfolgte aufgrund seiner jahrzehntelangen Verdienste zum Wohle der Gemeinde und ihrer Bürger. Hans Kuhn, am 28. Juni 1944 in Dahn geboren und in Erfweiler aufgewachsen, ist seit nunmehr 80 Jahren ein engagiertes und aktives Mitglied der Gemeinde. Bereits im Alter von 15 Jahren trat er dem damaligen Männerchor...
Südwestpfalz. 2025 ist ein besonderes Jahr für die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (kvhs): Sie feiert ihr 70-jähriges Bestehen. 1955 wurde das Kreisbildungswerk ins Leben gerufen, um die damals bestehenden kulturellen Arbeitskreise, Ausschüsse und Volksbildungswerke im Landkreis Südwestpfalz übergreifend zu koordinieren. Damit wurde der Grundstein für die heutige Kreisvolkshochschule Südwestpfalz gelegt. Im zweiten Halbjahr wird es im Rahmen des Jubiläums verschiedene Veranstaltungen geben,...
Annweiler. Auch in der Trifelsstadt waren die Sternsinger wieder unterwegs. Große und kleine Sternsinger sind durch Annweiler, Queichhambach und Bindersbach gezogen und haben fleißig und gut gelaunt an vielen Haustüren den Segen verteilt. Mit ihrem Sternsingerlied und Segensspruch wurden sie von strahlenden Augen an den Türen empfangen und konnten die beachtliche Summe von bisher 3.378 Euro für die Kinder in Kenia und Kolumbien sammeln. Die Partnerorganisationen vor Ort setzen sich in diesen...
Annweiler. Der Tourismus in Rheinland-Pfalz ist nicht nur eine Quelle für Erholung und Freizeitaktivitäten, sondern auch ein wesentlicher Wirtschafts- und Standortfaktor. Tourismus ist mehr als nur Urlaub - er ist ein dynamischer Wirtschaftszweig, der Arbeitsplätze schafft, lokale Unternehmen stützt und die regionale Entwicklung fördert. So geben die Übernachtungsgäste in Rheinland-Pfalz im Schnitt täglich 22,5 Mio. Euro aus. Davon profitieren viele Branchen: nicht nur Hotels und Gastronomie,...
Annweiler. Im Seniorenheim „Haus Trifels“ war Anfang Dezember eine besonders festliche Stimmung zu spüren. Mehr als 30 Bewohner hatten sich versammelt, um einen gemeinsamen vorweihnachtlichen Nachmittag mit einem Besuch der Stadtbürgermeisterin Carmen Winter und der Kastanienprinzessin Hannah Satter zu verbringen. „Es ist toll, in dieser besinnlichen Zeit hier zu sein und die Adventszeit gemeinsam zu beginnen“, sagte die Bürgermeisterin zu Beginn des Treffens. Die Senioren freuten sich nicht...
Steinfeld. Der SPD Ortsverein lädt am Dienstag, den 14. Januar um 15.30 Uhr alle Interessierten herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Enkeltrick“ ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Bürgerinnen und Bürger über die perfiden Methoden von Betrügern aufzuklären und praktische Tipps zu geben, wie man sich und seine Angehörigen davor schützen kann. Andreas Müller als ehemaliger Leiter der Führungsgruppe PD Neustadt/ Weinstraße und der Leiter der „Weissen Rings“, Heinz Pollini, werden...
Queichhambach. Am zweiten Advent war es nun endlich so weit. Dank dem großen Engagement des A-Jugendspielers Tillmann Seebach feierte die neu gegründete Bambinimannschaft vom VTG ihr Debut! Acht neue Spieler machten beim Hallenturnier in Hauenstein ihre ersten Fußballspiele für den VTG. Trainiert werden die Kinder von Tillmann Seebach und Sebastian Hartstern. Momentan trainieren die Bambinis jeden Montag von 16 bis 17 Uhr in der kleinen Turnhalle (BBS) in Annweiler und würden sich über weitere...
Klingenmünster. Am 27. und 28. Dezember 2024 traf sich in der Steinstraße eine kleine, begeisterte Gruppe von neun Teilnehmer*innen, um sich von Giselle Alanis de Huck in die Welt der „Acrylmalerei mit Struktur“ einführen zu lassen. Der Workshop bot Gelegenheit, kreative Techniken auszuprobieren und individuelle Kunstwerke zu gestalten. Nach einer kurzen Einführung wurde Strukturpaste großzügig mit ausrangierten Scheckkarten oder Spachteln auf Leinwände aufgetragen. Anschließend kamen...
Dahn. Mit einem interaktiven Adventsweg rund um den Hochstein wurden die Kinder der Grundschule Dahn auf Weihnachten eingestimmt. Durch lebendige Darsteller und liebevoll gestaltete Szenen wurde die Weihnachtsgeschichte für die Schülerinnen und Schüler, die sich klassenweise auf den Weg nach Weihnachten machten, zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Weg begann an der Grundschule und die Kinder mussten sich zunächst auf den Weg nach Nazareth begeben. Maria (Verena Amberger) bekam vom Herold auf...
Klingenmünster. Erleichterung und Freude steht ihnen ins Gesicht geschrieben: Sieben Absolvent*innen der Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in halten stolz ihre Zeugnisse in den Händen. Sie haben in einem intensiven Jahr mit viel Lernstoff und Praxiseinsätzen die Ausbildung absolviert, mit der sie fortan Aufgaben der Grundpflege in z.B. Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen übernehmen können. Am 12. Dezember 2024 feierten sie in der Schule für Krankenpflegehilfe mit...
Bad Bergzabern. Thomas Scheytt gilt als „einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues-Pianisten. Er verbindet in seinem Spiel hohes pianistisches Können mit einer unglaublichen, tiefempfundenen Ausdrucksvielfalt“ (Jazzpodium Deutschland). Am Sonntag, 12. Januar um 17.30 Uhr kommt er nach dem großen Erfolg vor einem Jahr erneut mit Klassikern des Blues & Boogie Woogie und eigenen Kompositionen in das Haus des Gastes nach Bad Bergzabern. Scheytt gehört zu den meistbeschäftigten Musikern...
Bruchweiler-Bärenbach. Zu einer Benefizveranstaltung zugunsten des Kinderhospiz Dudenhofen hatte in der Vorweihnachtszeit das Wasgau-Grill-Team in das Pfarrzentrum in Bruchweiler-Bärenbach eingeladen. In diesem Jahr sorgte ein Projektchor der KITA, die Chöre des MGV-Waldeslust und die Familie Arno Burkhart für ein abwechslungsreiches Programm. Mit Glühwein, Punsch und einem leckerem Speiseangebot hatten die “Griller“ für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste aus Bruchweiler und den...
Hauenstein. Klassik und Jazz, Rock und Comedy, Chorgesang und Kino – diese bunte Melange bietet das Jahresprogramm der Initiative „Kultur im Dorf“ im neuen Jahr. Fest terminiert sind insgesamt 15 Veranstaltungen, einige Fragezeichen bleiben noch. Auch 2025 gilt: Der Eintritt ist kostenlos, man bittet um Spenden. Eröffnet wird das Jahresprogramm mit einem „Neujahrskonzert“ am 11. Januar um 19.30 Uhr im Bürgerhaus. Auf der Bühne steht unter dem Motto „From Swing to Soul“ die Formation „Gentle...
Landau. Am 11. Januar, um 21 Uhr wird das Kulturzentrum „Das Haus“ in der Weissenburgerstr. 30 in Landau, zur Bühne für eine mitreißende Benefiz-Veranstaltung: Mit einer Alternativen Ü-Party sorgt die bekannte Lokalmatadorin DJ Sabine mit ihrem unverkennbaren Musikmix und ihren energiegeladenen Sets für eine außergewöhnliche Nacht. Die Veranstaltung unterstützt die Audiopedia Foundation, eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Annweiler. Audiopedia nutzt digitale Technologie und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.