50. Fröhliches Kunterbunt in Bad Bergzabern
Feiern für Kinder und Familien in Togo, Indien und Brasilien

Am ersten Augustwochenende wird es ab 17 Uhr wieder fröhlich und kunterbunt auf dem Platz zwischen Schloss und Schlosshalle in Bad Bergzabern: zum fünfzigsten Mal wird das „Fröhliche Kunterbunt“ (FKB) für Kinder und Familien in Togo, Indien und Brasilien gefeiert. Ein Jubiläum, auf das die Verantwortlichen des Fröhlichen Kunterbunt stolz sein können. Hans Erich Klein, schon 1969 als Organisator dabei, hält noch immer die Fäden fest in der Hand. Gerade erst ist er aus Togo zurückgekehrt, wo die Grundschule in Bindila eingeweiht wurde. Der Bau wurde aus FKB-Spenden finanziert. Klein und seine Frau Irene reisten selbstverständlich auf eigene Kosten.
Bis zum Sonntagabend ist allerhand los auf dem Festplatz. Mit dem Fassanstich am Freitag eröffnen Landrat Dietmar Seefeldt sowie die Bürgermeister Hermann Bohrer und Fred-Holger Ludwig gemeinsam das Fest. Danach gehört die Bühne wie in den letzten Jahren den Dicken Kindern. Zur Stärkung gibt es dazu neben den pfälzischen eine saarländische Spezialität: Dibbelabbes. Die Freunde aus dem Saarland haben im vorigen Jahr das FKB besucht, waren begeistert vom Fest und haben spontan ihre Kochkünste angeboten - und wurden ebenso spontan eingeladen.
Neu im Programm ist in diesem Jahr auch ein Nachtwächter, der am Samstag- und Sonntagabend jeweils einen Kontrollgang über das Festgelände machen und dabei seine Gedanken zum FKB unters Besuchervolk bringen wird.
Den Festgottesdienst am Sonntag werden Pater Marian Schwark aus Togo und Beate Kästle Silva aus Brasilien mitgestalten. Seit Jahrzehnten werden sie und ihre Projekte vom FKB unterstützt. Pater Franklin war bereits zum Hungermarsch im März in der Südpfalz, das indische Essen am Sonntag wird von hier lebenden indischen Landsleuten zubereitet. Eine orientalische Süßspeise steuern Asylbewerber aus Nahost zum Nachtisch bei. Sie unterstützen seit zwei Jahren das FKB.
Flohmarkt, Fair-Trade-Verkauf, Tombola, Spielangebote für die Kinder und Kinderschminken stehen wieder auf dem Programm. Natürlich auch viel Musik und nicht zu vergessen das durchgehende Speisen- und Getränkeangebot. Als Besonderheit gibt es wie schon vor zehn Jahren einen Festwein mit dem zum Anlass passenden Etikett.
Eine Festschrift versucht als „Kunterbuntes Bilderbuch“ 50 Jahre FKB nachzuvollziehen. Eine Helferinnen- und Helferliste kommt auf die unglaubliche Zahl von mehr als 1000 Aktiven in fünf Jahrzehnten. Vermutlich ist die Zusammenstellung nicht einmal vollständig.
Der Erlös des Festes geht zu hundert Prozent an eine Vorschule und ein Kinderheim in Indien, das Comviva-Projekt in Brasilien und Selbsthilfeprojekte in Togo.

Festprogramm
Freitag 17 Uhr Festbeginn, Livemusik Theo Kleinmann, Dibbelabbes, 19 Uhr Festweinanstich und Fanfarenzug, 20 Uhr „Die Dicken Kinder“ live.
Samstag 11 Uhr Festbeginn, Hüpfburg, Eintopfessen, 14 und 20 Uhr Blasrohrschießen mit dem Böhämmer-Jagdclub, 15 Uhr Kindertrachtengruppe Billigheim, 16 Uhr Big Band De Luxe, 18 Uhr Come-Together-Chor, Trommeln für Togo, Live Musik Dieter Lavan, 20.30 Kontrollgang des Nachwächters.
Sonntag 10 Uhr Festgottesdienst auf dem Schlossplatz, 11.30 Indisches Menü, Arabische Süßspeise, Bogenschießen der Schützengilde Oberotterbach, Hüpfburg, 12 Uhr Jazz Combo, 14.30 Luftballonwettbewerb, 15.30 Mitmachtänze und -lieder der Kita St. Martin, 18 Uhr Livemusik Dieter Lavan, 19 Uhr Kontrollgang des Nachtwächters.

Spendenkonten AK Fröhliches Kunterbunt
• Sparkasse SÜW:
IBAN DE18 5485 0010 0026 0038 89
• VR Bank SWW:
IBAN DE11 5489 1300 0000 5005 00

Autor:

Doris Ehrhardt aus Bad Bergzabern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ