Bad Bergzabern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zugunsten des Fröhlichen Kunterbunts
Flohmarkt

Bad Bergzabern. An jedem ersten und dritten Samstag des Monats findet im Edith-Stein-Haus in der Edith-Stein-Straße 4, Nähe Amtsgericht, in Bad Bergzabern, ein Flohmarkt zugunsten der Projekte des Fröhlichen Kunterbunts statt. Der Erlös kommt ausschließlich und in vollem Umfang den Projekten in Togo, Indien und Brasilien zugute. Der nächste Öffnungstermin ist am Samstag, 2. März, 12 bis 18 Uhr. Kontakt: Daniela Imhoff 06343/4387 und Britta Schöneich 06343/9341993. ps

Traditionell, närrisches Spektakel vor dem Schloss in Bad Bergzabern.  | Foto: ps

Straßenfastnacht der Hutschelhexen
Hexensprung

Bad Bergzabern. Am schmutzigen Donnerstag, 28. Februar, um 19.11 Uhr, läuten die Hutschelhexen mit ihrem traditionellen Hexensprung die Straßenfastnacht ein. Seit vielen Jahren wird dieses Spektakel vor der romantischen Kulisse des Bad Bergzaberner Schlosses aufgeführt und ist ein fester Bestandteil der örtlichen Fastnacht. Begleitet werden die Hutschelhexen vom Fanfarenzug Bad Bergzabern, der auch dieses Jahr die Narrenschar anführt. Eine Abordnung der KG Hameckia wird die Hutschelhexen beim...

Das Westwallmuseum in Bad Bergzabern.  | Foto: Galle

Westwallmuseum Bad Bergzabern
An die Geschichte erinnern und die Natur erleben

Bad Bergzabern. Nach einer gelungenen 20-Jahr-Feier und einem erfolgreichen zweiten Jahr als Leiter des Westwallmuseums Bad Bergzabern, will Museumsleiter Martin Galle einen weiteren Schritt gehen, um das Museum zu einem integralen Bestandteil von Bad Bergzabern und seiner Flora und Fauna zu machen. „Die freien Flächen, Bäume und Sträucher werden leider in den Städten immer knapper, so finden die Vögel und Insekten leider immer weniger Brut- und Nistplätze. Wir haben hier ein großes...

3 Bilder

Ein Hilfseinsatz in Afrika
"Abenteuer Senegal" - Interessanter Erlebnisbericht zweier Pfälzer Handwerker am 10. März

Wenn bei den Frauen von Kougnara die Geburtswehen einsetzen, zeigt das Thermometer häufig um die 42 Grad Lufttemperatur. Hebammen und Ärzte gibt es nicht in dieser abgelegenen Gegend. Die einzige Zufahrt zu dem Dorf im Süden des Senegals ist dermaßen holperig, dass der Transport der werdenden Mütter per Eselkarre zur Tortur werden würde. Oft genug hat der Monsun die Trasse gleich komplett geflutet. Seit Generationen kommt der Nachwuchs von Kougnara deshalb in einer dunklen Grube unterhalb des...

Dr.-Ing. Günter Uhl, Vorstandsvorsitzender Technologie-Netzwerk Südpfalz, Landrat Dietmar Seefeldt, Schulleiterin Petra Reuter, Kreisbeigeordneter Bernd E. Lauerbach und Geschäftsführer und Erster Kreisbeigeordneter Marcus Ehrgott freuen sich, dass die über Genehmigung zur Einrichtung der Fachschule Informationstechnik-Digitalisierung an der BBS SÜW so schnell erfolgt ist. (v.l.n.r.)   | Foto: Britta Bender

Fachschule Informationstechnik-Digitalisierung an der BBS genehmigt
Herausforderung sucht Mensch

Bad Bergzabern. Im Dezember 2018 wurde der Antrag zur Einrichtung des Bildungsganges „Fachschule Informationstechnik - Digitalisierung“ an der Berufsbildenden Schule (BBS) Bad Bergzabern im Kreistag beschlossen. In 28 Jahren seiner Amtszeit ist es dem Kreisbeigeordneten mit dem Zuständigkeitsbereich Schulen, Bernd E. Lauerbach, noch nie passiert, dass ein Bildungsgang in so kurzer Zeit eingerichtet wurde. Das Ministerium für Bildung habe wohl die Sinnhaftigkeit einer Fachschule für...

Öffnungszeiten am Fastnachtsdienstag

Bad Bergzabern. Am Fastnachtsdienstag, 5. März, ist die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern für die Besucher nur vormittags geöffnet. Auch das Bürgerbüro schließt an diesem Tag um 12 Uhr. Das Rebmeerbad ist am Fastnachtsdienstag von 7.30 bis 13.30 Uhr geöffnet. Die Bevölkerung wird um Beachtung gebeten! vgv-bb

Helga Schreieck, Alexander Heidrich, Bärbel Conrad, Bernhard Dobbe, Ursula Schulz, Christoph Platz. (v.l.n.r.)   | Foto: PS

Ergebnis der Wahlen vom Bündnis 90/DIE GRÜNEN
„Green Team“

Bad Bergzabern. Als Green Team wurden Ursula Schulz, Christoph Platz, Bernhard Dobbe, Bärbel Conrad, Alexander Heidrich und Helga Schreieck auf der Mitgliederversammlung am Mittwoch gewählt, „denn gemeinsam können wir etwas bewegen !“ Sie wollen die Stadt lebendiger und zukunftsfähiger gestalten. Ihre Themen sind das soziale Miteinander, Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit. Für die Zukunft erhofft sich das Green Team ein deutlich besseres politisches Klima und damit eine bessere Zusammenarbeit...

Problemabfälle von A bis Z

Umweltschutz. Problemabfällen von A wie Abbeizmittel bis Z wie Zink-/Kohle-Batterien: A: Abbeizmittel, Abflussreiniger, Alkali-/Mangan-Batterien, Antibeschlagmittel, Autobatterien, Autochrompflegemittel, Autowasch-/pflegemittel B: Backofenreiniger, Batterien D: Desinfektionsmittel, Dispersionsfarben (flüssig) E: Entfroster, Entkalker, Entwickler F: Farben (nicht ausgehärtet), Fensterputzmittel, Fixierbäder, Fleckentferner, Fotochemikalien, Frittierfette, Frittieröl, Frostschutzmittel,...

Warum nicht mal dort?
Infoabend Kreisssaal Krankenhaus Wissembourg

Die geburtshilfliche Abteilung/Maternite des Krankenhauses Wissembourg lädt zum nächsten Infoabend in deutscher Sprache ein am: Dienstag, 26.02.19, 19.00 Uhr. Treff vor dem Kreißsaal, Anmeldung nicht notwendig. Es werden Informationen zu Fragen zur Geburt, Wochenbett, Krankenversicherung, standesamtliche Anmeldung und vieles mehr gegeben. Dr. med. St. Ackermann Chefarzt Gyn./Geburtshilfe Centre Hospitalier Wissembourg

Schutzkonzepte helfen, Kinder und Jugendliche in Organisationen vor Gewalt und Missbrauch zu schützen. (Copyright: Ulkas/123rf.com)

Charity-Event für Schutzkonzept-Workshop gegen Missbrauch
Terminverschiebung Benefizkonzert „Zonta Classic Night“

Dierbach. Krankheitsbedingt muss das Klassikkonzert des Zonta Clubs Bad Bergzabern, das ursprünglich für Samstag, 16. Februar geplant war, leider auf Samstag, 9. März verschoben werden. Veranstaltungsort und Uhrzeit bleiben gleich. Die Zonta Classic Night wird um 19:00 Uhr auf dem Weingut Stadler, Hauptstraße 59 in Dierbach stattfinden. Bereits erworbenen Karten für die Benefizveranstaltung bleiben gültig. Begleitet von Magdalena Wohlfahrt am Klavier, bereiten Cleo Roehlig (Sopran), Kai Kluge...

Flohmarkt

Bad Bergzabern. Am ersten und dritten Samstag jeden Monats findet im Edith-Stein-Haus (Edith-Stein-Straße 4, Nähe Amtsgericht, Bad Bergzabern) ein Flohmarkt zu Gunsten der Projekte des Fröhlichen Kunterbunts statt. Der Erlös kommt ausschließlich den Projekten in Togo, Indien und Brasilien zugute. Der nächste Öffnungstermin ist Samstag, 16. Februar, 12 bis 18 Uhr. Kontakt: Daniela Imhoff 06343/4387 und Britta Fröbrich 06343/9341993. ps

Symposium zu Maßregelvollzug und Zivilgesellschaft
Kommunikation und Trialog

Klingenmünster. Für das zweite Symposium zu Maßregelvollzug und Zivilgesellschaft des Pfalzklinikums gibt es noch freie Plätze. Interessierte können sich noch bis zum 28. Februar für die Veranstaltung am Donnerstag, 21. März, anmelden. Dieses Mal geht es um Kommunikation und Trialog, eine besondere Form des Dialogs und Austauschs auf Augenhöhe zwischen Betroffenen, Behandlern und Angehörigen. Interaktiv mit einem Video, das Einblicke in das Leben von Patienten des Maßregelvollzugs gibt, aber...

Dr. Thomas Gebhart beim Besuch der Pro Seniore Residenz in Bad Bergzabern.   | Foto: PS

Auswirkungen des neuen Bundesgesetzes
Stärkung der Pflege

Bad Bergzabern. Zu den aktuellen Auswirkungen des Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals informierte sich der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart (CDU), am Mittwoch im Rahmen eines Besuchs bei der Pro Seniore Residenz in Bad Bergzabern. „Im Herbst haben wir in Berlin Maßnahmen zur Stärkung der Pflege auf den Weg gebracht. Diese sind zum 1. Januar 2019 in Kraft getreten“, so Gebhart. Durch das...

Martin Wichmann (li.), Jürgen Gründer.

 | Foto: Urszula Gründer

24 Kandidaten stehen für die CDU in Bad Bergzabern zur Wahl in den Stadtrat bereit.
CDU Bad Bergzabern: „Wir wollen’s anpacken“ - Die Kandidatenliste mit Martin Wichmann als Spitzenkandidat ist aufgestellt

Problemlos konnte die CDU für ihr Bad Bergzabern 24 Kandidaten zur Wahl des Stadtrates aufstellen. Alle Kandidaten wurden geschlossen und ohne Gegenstimmen gewählt. Man wollte „den Wählern die Möglichkeit geben, selbst, aus der großen Anzahl an diversen Kandidaten jeglicher Alters- und Berufsklasse, frei zu wählen“, so Jürgen Gründer, neuer Vorsitzender des Bad Bergzaberner CDU-Stadtverbands. Das Problem der „Überalterung“ gibt es bei der CDU offensichtlich nicht, Jung und Alt wollen...

Der Wolf fasziniert. | Foto: Juergen Borris/NABU

Wölfe im Pfälzerwald

Ludwigswinkel. Nach über hundert Jahren kehrt der Wolf zurück in den Pfälzerwald. 2015 wurde der erste Wolf hier nachgewiesen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich das Raubtier hier auch dauerhaft niederlässt. Peng! Ein Schuss und der Wolf war tot. Im Januar 1874 wurde der letzte Wolf im Pfälzer Wald bei Hornbach bei Zweibrücken erschossen. Doch der Wolf kehrt zurück. Im September 2015 wurde auch im Pfälzerwald wieder ein Wolf nachgewiesen. An einem gerissenen Reh bei Ludwigswinkel im...

Mit Freude dabei für den guten Zweck: Daniela Imhoff (li.) und Britta Fröbrich.   | Foto: B.Bender

Kunterbuntes Sortiment beim Flohmarkt im Edith-Stein-Haus
Logistische Meisterleistung

Bad Bergzabern. Im Jahre 1969 fand zum ersten mal das Fest zum Fröhlichen Kunterbunt statt. Seither wurde diese Tradition jährlich weitergeführt. Immer am letzten Wochenende der Sommerferien wird drei Tage lang auf dem Schlossplatz und in der Schlosshalle gefeiert; eine Ausstellung, ein unterhaltsames Kinderprogramm und ein Flohmarkt inklusive. Dieser war schon immer ein voller Erfolg. So entstand nach der Schließung der katholischen Bücherei im Edith-Stein-Haus, die Idee, den Raum für einen...

 Stadtbürgermeister Dr. Fred-Holger Ludwig, Stellvertreter Martin Wichmann und Zentrumsmanagerin Susanne Schultz, blicken zuversichtlich in die Zukunft Bad Bergzaberns.  | Foto: B.Bender

Zentrumsmanagement ist weitaus mehr als nur Leerstandsbehebung
Kultstädtchen der Lebensfreude

Bad Bergzabern. Die Arbeit der kompetenten Zentrumsmanagerin Susanne Schultz geht in die nächste Runde. Ihr Vertrag wurde bis 2020 verlängert. Und das ist gut so, denn es gibt noch einiges zu tun, was die Stadt weiterhin voranbringt und voranbringen soll. Und dabei dreht es sich nicht „nur“ um die Behebung der Leerstände. Es geht um das Image der Stadt, einer Kurstadt in der es um Gesundheit und Wellness geht, die aber auch künstlerisch und kulturell einiges zu bieten hat. „Die Konzepte müssen...

Verkehrskontrollen
Fahrzeugmängel und überhöhte Geschwindigkeit

Bad Bergzabern. Im Verlauf des Dienstags führten Beamte der PI Bad Bergzabern gezielt Verkehrskontrollen in der Kurstadt durch. Morgens wurden in der Weinstraße verschiedene Autofahrer mit nicht angelegtem Sicherheitsgurt und auch unerlaubtem Telefonieren am Steuer ertappt. Über Mittag wurde in der Landauer Straße die Geschwindigkeit des Durchgangverkehrs mit der Laserpistole kontrolliert, wobei nochmals sieben Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen wurden. Weiterhin wurde...

Flohmarkt Rund ums Kind
Flohmarkt zugunsten des Kindergartens

Kinderkleidung, Spielsachen und vieles mehr, dass Kinder und Familien brauchen können, gibt es auf dem jährlichen Flohmarkt des Fördervereins des protestantischen Kindergartens Schweigen-Rechtenbach. Dieses Jahr am Sonntag, 10. Februar von 13:00 - 16:00 Uhr im Bürgerhaus von Schweigen-Rechtenbach können Familien einkaufen und alle Interessierten Kaffee und Kuchen genießen.

Noch 180 Schwimmer  ohne Gastfamilie.  | Foto: PS

Organisation-Endspurt für das PAMINA-Schwimmfest
Schwimmer ohne Gastfamilie

Bad Bergzabern. Auch nach zwei Jahren Pause hat das Internationale PAMINA nachwuchsschwimmfest seine Zugkraft nicht eingebüßt. Rund 6 Wochen vor dem ersten Startsignal am 16. März nimmt das Teilnehmerfeld langsam Konturen an und für das Organisationsteam beginnt der Endspurt. Clubs und Auswahlmannschaften aus 20 Ländern haben bisher ihren Start angekündigt, von der Hong Kong International School liegt eine Anfrage vor, ob tatsächlich eine Mannschaft folgt, wird sich bis zum Wochenende...

Die ehemalige Schülerin des Gymnasiums im Alfred-Grosser-Schulzentrum, Ann-Kathrin Faber, berichtete von ihrer Arbeit bei der Seenotrettungsorganisation Resquship.   | Foto: Eleonore Beinghaus/ Markus Vollstedt

Ann-Kathrin Faber berichtet über Seenotrettung Resqship
Internationales Erasmus Projekt

Bad Bergzabern. Schülerinnen und Schüler, die am internationalen Erasmus-Austausch zum Thema „Für und wider Willkommenskultur in Europa. Warum gehen unsere Länder so unterschiedlich mit den Flüchtlingen um?“ teilnehmen, trafen eine ehemalige Schülerin des Gymnasiums im Alfred-Grosser-Schulzentrum, die ehrenamtlich bei der Seenotrettungsorganisation Resqship (https://www.resqship.org/) arbeitet. Ein Kind wird von einem völlig überladenen Schlachboot ins Beiboot der Helfer gehievt. Schwimmwesten...

Erinnerung an Opfer der NS-Psychiatrie
Gedenktag

Klingenmünster. Auch 2019 begeht das Pfalzklinikum den jährlichen bundesweiten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am Sonntag, 27. Januar, ab 10.30 Uhr, an seiner Gedenkstätte, Weinstraße 100. Ansprachen von Albrecht Hornbach, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Hornbach Baumarkt AG, und Uwe Pfeiffer, Ärztlicher Direktor des Pfalzklinikums, verbinden in diesem Jahr die Erinnerung an die Opfer der NS-Psychiatrie mit aktuellen Herausforderung in einer demokratischen Gesellschaft. Nach...

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane ? - Where ? Part two / Teil 2 - - - - Marilyn versus the Kennedys – Bobby Kennedy in a kind of panicky fear – Dr. Greenson a murderer?

Marilyn-Monroe-Reihe, Teil 2, von Wolfgang Merkel Der Autor hatte jetzt ein paar Tage Zeit, das bisher „angefallene und ergatterte“ Material (1) aus der sehenswerten Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer zu sichten und ist, und das soll heute, meine treuen Leser, das Thema sein, auf eine ZDF-Doku (2) gestoßen, die ihr Euch auch ansehen solltet: Zirka 45 Minuten über das tragische Ende Marilyns. Ich hätte jetzt formulieren können „über das Ende der Filmdiva“, aber sie ist mir...

Hermann Bohrer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Martin Wichmann, Stellvertreter des Stadtbürgermeisters, Axel Bauer, Mitarbeiter, sowie Jürgen Wolf, Regionalmanager, und Florian Schill, stellvertretender Projektleiter der Deutschen Telekom.   | Foto: B.Bender

Vier Kilometer Glasfaser in Bad Bergzabern verlegt
Zukunftsfähiges Netz

Bad Bergzabern. Die Breitbandversorgung der Stadt Bad Bergzabern ist gesichert. Seit Ende Dezember ist das schnelle Internet in Bad Bergzabern buchbar. Verlegt wurde es von der Telekom. Vor einem Jahr wurde die Netzmodernisierung vorgestellt und mit den Baumaßnahmen begonnen. Dank hervorragender Zusammenarbeit aller Beteiligten konnten diese Arbeiten in nur einem Jahr über die Bühne gehen. Jürgen Wolf, Regionalmanager der Deutschen Telekom informiert, dass das schnelle Internet nicht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ