Bad Bergzabern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Südpfälzer Männerchor lädt ein
Weihnachtsfeier

Rechtenbach. Der Südpfälzer Männerchor lädt all seine Mitglieder sehr herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein. Sie findet am Montag, 17. Dezember, im Bürgerhaus in Rechtenbach statt. Beginn 18.30 Uhr. Um besser disponieren zu können ist es zwingend erforderlich dass sich die Teilnehmer/innen bis 7. Dezember, beim Sängerkollegen, Herwig Wolf, telefonisch (06345-1783) oder per E-Mail (maennerchor@freenet.de) angemeldet haben. Singende Neumitglieder wären natürlich auch herzlich willkommen....

Die Rundfahrt führt über malerische Weindörfer.   | Foto: PS

Mandelblüten-Touren im Oldtimer-Bus
Den Frühling verschenken

Bad Bergzabern. Die besten Plätze im Bus-Oldtimer sind noch frei. Die einmalige Rundfahrt führt über die malerischen Weindörfer an der Südlichen Weinstrasse und mitten durch die rosa Mandelblüte. Regionale Köstlichkeiten genießen, viele Überraschungen und bei der Abendfahrt die rosa illuminierten Burgen und Schlösser erleben. Das Ticket beinhaltet ein Tages- oder Abendessen oder einen ausgiebigen Brunch, eine 2-er Weinprobe, Mandel-Überraschungen und mehr. Gästeführerin Silke Schunck begrüßt...

Der Pirmasenser Klaus Kadel-Magin zeigt in Meisenthal eine neue Serie Siebdrucke.

Drei Südwestpfälzer Künstler beim Baz’art von Artopie
Greifvögel, lyrische Plastiken und leuchtender Druck

Region. Am 1. Dezember startet der Künstler-Weihnachtsmarkt Baz’art im lothringischen Meisenthal. Drei Künstler aus der Südwestpfalz sind unter den 30 Teilnehmern, die den Ausstellungssaal des Künstlerkollektivs Artopie mit Malerei, Grafik, Objekten, Schmuck und Kunsthandwerk bestückt haben. Nicole Gimber aus Busenberg zeigt ihre Objektkunst, die eine Kombination aus Plastik und Lyrik darstellen. Die in Bundenthal lebende Annet Kuska hat Radierungen und Linolschnitte eingereicht, in denen sie...

100 Jahre Frauenwahlrecht
Lesung

Bad Bergzabern. Im November 1918 erhielten Frauen in Deutschland das aktive und passive Wahlrecht. Generationen hatten dafür gekämpft. Der Widerstand seitens der Gegner der Frauenbewegungen war immens, der Glaube an die Minderwertigkeit von Frauen hielt sich hartnäckig. Viele Aktivistinnen sahen die Erlangung der politischen Gleichberechtigung von Männern und Frauen als ihre Lebensaufgabe; viele wurden enttäuscht und erlebten die Einführung nicht mehr. Was verbinden Frauen hundert Jahre später...

Alfred-Grosser-Schulzentrum FOS Gestaltung
Schüler der Fachoberschule Gestaltung schnuppern Hochschulluft

Bad Bergzabern. Die Staatliche Hochschule für Gestaltung (HfG) in Karlsruhe war am 21.11.2018 das Exkursionsziel der Elftklässler/innen der Fachrichtung Gestaltung an der Realschule plus und Fachoberschule (FOS) Bad Bergzabern. Zunächst wurden die verschiedenen Studiengänge – von Kommunikations- und Produktdesign über Medienkunst bis Kunstwissenschaft und Medienphilosophie – vorgestellt. Anschließend führten Studenten und Professoren durch die Werkstätten der HfG, wobei die kreativen...

Besinnlichkeit kehrt ein bei Lobby für Kinder.   | Foto: PS

Geschichten hören und Tiere streicheln
Advent im Stall

Klingenmünster. Zwischen Ziegen, Kaninchen, Meerschweinchen und Pferden ist die „Weihnachtsbox“ glitzernd geschmückt. Sterne sind an den Himmel gehängt. Es ist fast ein bisschen wie im geheimnisvollen Zauberwald. Kinder, Eltern, Oma und Opa sitzen zusammengekuschelt und warm eingepackt auf Strohballen, das Heu duftet und nebenan ist das Knabbern und Schnauben der Tiere zu hören. Lobby für Kinder lädt am Mittwoch, 5. Dezember und Freitag, 21. Dezember, von 16 bis 17.30 Uhr, ein, sich gemeinsam...

Zugunsten des Fröhlichen Kunterbunts
Flohmarkt

Bad Bergzabern. Am ersten und dritten Samstag jeden Monats findet im Edith-Stein-Haus (Edith-Stein-Straße 4, Nähe Amtsgericht, Bad Bergzabern) ein Flohmarkt zugunsten der Projekte des Fröhlichen Kunterbunts statt. Der Erlös kommt ausschließlich den Projekten in Togo, Indien und Brasilien zugute. Der nächste Öffnungstermin ist Samstag, 1. Dezember, 12 bis 18 Uhr. Kontakt: Daniela Imhoff 06343/4387 und Britta Schöneich 06343/9341993. beb/ps

Rolf Bauer und Götz Valter von der Jury, Manuel Klein und Maxime Früh vom Möbelhaus Ehrmann, Nadine Stuhlfauth, Gewinnerin Nicole Arndt, Alexander Walch und Chefredakteur Ulrich Arndt. | Foto: Bender
3 Bilder

Siegerin im Rezeptwettbewerb rund um die „Grumbeer“ ist Nicole Arndt aus Ettlingen
Wochenblatt-Reporter Kartoffel-Königin

Landau. Die Gewinnerin steht fest. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ begleitet hatten, waren Hobbyköche dazu aufgerufen, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Gesucht waren traditionelle Familien-Lieblingsrezepte, bei denen die Kartoffel im Mittelpunkt steht und als Hauptzutat verwendet wird. Und die Resonanz war riesig....

Neue Belegungen in Bad Bergzabern
Es geht voran im Kultstädtchen der Lebensfreude, Bad Bergzabern

Bad Bergzabern: Zentrumsmanagement: Nach den aktuellen Neueröffnungen des Modegeschäfts "Glamourös" in der Weinstrasse 33 und des IT- Service- Geschäfts von Andreas Cebulski in der ehemaligen Rheinpfalz, freut sich die Stadt über eine weitere Leerstandsbeseitigung. Dazu lüfte ich vorab mal die Folien der zugeklebten Schaufenster, um die zahlreich neugierigen Passanten im Wochenblatt zu informieren: Auf 135 m² Fläche wird ab dem 1.12. 2018 "Lyte" nicht nur zum Glasfasernetzausbau in der Südpfalz...

Bernhard Kukatzki, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, Ulrike Höfken, Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten von Rheinland-Pfalz, Jana Hornberger, Friedensakademie Rheinland-Pfalz und Dr. Christoph Picker, Direktor der Evangelischen Akademie der Pfalz informierten über die vielschichtigen Möglichkeiten, die der Westwall birgt. (v.l.n.r.)  | Foto: B.Bender

Große Resonanz beim Westwall-Spaziergang am Volkstrauertag
Ort des Nachdenkens

Steinfeld. Am vergangenen Sonntag fanden sich bei Sonnenschein und wirklich herbstlichen Temperaturen mehr als 60 Interessierte am Treffpunkt an der Wiesentalhalle ein, um am Spaziergang entlang der Tafeln des Westwallwanderweges teilzunehmen. Die Friedensakademie Rheinland-Pfalz, die Evangelische Akademie der Pfalz und die Landeszentrale für politische Bildung luden dazu ein. Der Westwall ist flächenmäßig das größte Denkmal der NS-Zeit. Und so ging es an diesem Nachmittag darum, entlang des...

„Lincoln und Nast“.   | Foto: PS

Thomas Nast – Mahner und Moralist
Vortrag

Klingenmünster. Um das Leben und die Kunst von Thomas Nast geht es am Freitag, 30. November, um 19 Uhr bei einem Vortrag in der Remise der Keysermühle, zu dem die Burg-Landeck-Stiftung einlädt. Hans-Joachim Schatz, ehemals Rektor der Thomas-Nast-Grundschule Landau, berichtet von der Kindheit Nasts in Landau, seiner Auswanderung in die USA und den Stationen, die ihn zu einem berühmten Künstler werden ließen. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Nikolauskapelle wird gebeten. Thomas Nast...

Die neue Broschüre wird im Rathaus vorgestellt. | Foto: PS

Arbeitskreis präsentiert neue Geschichten aus alten Zeiten
Vom Zechen, Mahlen und Tanken

Klingenmünster. Der Arbeitskreis Altes Klingenmünster stöbert immer wieder interessante Fakten und Raritäten aus der Vergangenheit auf. Einmal jährlich, pünktlich zum Vorweihnachtlichen Erlebnistag, der in diesem Jahr am 24. November stattfindet, präsentiert er die neuen Geschichten aus alten Zeiten in einer Broschüre. In dem 54 Seiten starken Heft wird die Historie des traditionellen Gasthauses „Zum Ochsen“ erzählt. Die erste kleine Tankstelle an der Weinstraße und ihre Kunden werden...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Einfach anmelden und mitmachen: Am 22. November stellt das Wochenblatt das neue Internetportal vor. Es ist jeder willkommen.  | Foto: ps

Infoveranstaltung am 22. November im Haus des Gastes in Bad Bergzabern
Selbst über das lokale Geschehen berichten

Bad Bergzabern. Es haben sich schon einige Wochenblatt-Reporter aus Bad Bergzabern und den umliegenden Gemeinden registriert, um über ihre Heimat und ihr Engagement vor Ort zu berichten. Für alle, die schon Teil unseres Mitmachportals www.wochenblatt-reporter.de sind, und alle, die sich informieren möchten, welche Möglichkeiten es bietet und wie es genutzt werden kann, findet am Donnerstag, 22. November, im Haus des Gastes, Konferenzraum - Rötzweg 9 in Bad Bergzabern, um 18 Uhr eine...

Werkstattleiter Uwe Baas (Mitte) mit den beiden Azubis Subhi Kadour (rechts) und Jadaan Alhussoun.  Foto: Kling

Skoda Stoltmann stellt nach Quali-Maßnahme jungen Syrer ein
Statt Heimweh Freude über Ausbildungsplatz

von andrea kling Pirmasens. Heimweh nach Syrien hat der 33-jährige nicht, vielmehr gefällt es Subhi Kadour sehr gut in seiner neuen Heimat. Außerdem sehen die Zukunftsaussichten für den jungen Mann, der fünf Söhne hat, sehr positiv aus. Subhi Kadour, der als anerkannter Asylbewerber eine Einstiegsqualifizierung beim Skoda-Autohaus Stoltmann absolviert hat, ist seit 1. August hier Auszubildender zum Kfz.-Mechatroniker – und die Chancen stehen nicht schlecht, danach fest angestellt zu werden....

„Inkontinenz und Parkinson“
Vortrag

Klingenmünster. Die Parkinson Selbsthilfegruppe Südpfalz trifft sich am Dienstag, 20. November, um 14.30 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster (BKV-Zentrum, Konferenzraum). „Inkontinenz und Parkinson“ ist Thema des Vortrags von Florian Hagedorn, Firma Medi-Markt Mannheim. Der reguläre Gruppentreff der Selbsthilfegruppe findet an jedem dritten Dienstag im Monat von 14.30 bis 17 Uhr statt. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. beb/ps Ansprechpartner...

Flohmarkt
Zugunsten des Fröhlichen Kunterbunts

Bad Bergzabern. Am ersten und dritten Samstag jeden Monats findet im Edith-Stein-Haus (Edith-Stein-Straße 4, Nähe Amtsgericht, Bad Bergzabern) ein Flohmarkt zugunsten der Projekte des Fröhlichen Kunterbunts statt. Der Erlös kommt ausschließlich den Projekten in Togo, Indien und Brasilien zugute. Der nächste Öffnungstermin ist Samstag, 17. November, 12 bis 18 Uhr. Kontakt: Daniela Imhoff 06343/4387 und Britta Schöneich 06343/9341993. beb/ps

Wehmütig blickt Landgraf Ludwig IX. auf die Kaufhalle, deren Tage scheinbar gezählt sind. Falls der Stadtrat zustimmt, wird im Bereich Höfelsgasse ein „Mekka für schöne Schuhe“ entstehen.  Foto: Kling
2 Bilder

Vision einer „Schuhstadt“ mit 40 verkaufsoffenen Sonntagen
„Pumps-City“ verjagt Kaufhallen-Mief

von andrea kling Pirmasens. Die Zukunft kommt auf eleganten roten Pumps daher: Aus dem Areal rund um das „Aschenputtel“ Kaufhalle soll nach den Vorstellung von Rolf Schäfer und Architekt Christoph Arnold die „Schuhstadt Pirmasens“ entstehen. Drei Shopping-Center, ein Gourmet-Pavillon und eine Livestyle-Bar inclusive Rizzi-Kunstgalerie laden an 40 Sonntagen im Jahr zum Shoppen ein. Im Raum steht eine Investitionssumme von 10 bis 12 Millionen Euro, so Initiator Rolf Schäfer im Gespräch mit dem...

Liebe geht durch den Magen: Das "Wochenblatt" sucht die leckersten Kartoffelrezepte.  | Foto: pixabay.com/anestiev

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

Erinnerung an die Reichspogromnacht
Meditatives Gedenken

Klingenmünster. Anlässlich des 80. Jahrestags der Reichspogromnacht von 1938 lädt die Klinikseelsorge des Pfalzklinikums am Freitag, 9. November, um 12 Uhr, zu einem viertelstündigen Gedenken und einer Meditation in die Klinikkirche, Weinstraße 100, ein. Mit einem Blick in die Vergangenheit werden die katholische Gemeindereferentin Silke Kessler und der evangelische Pfarrer Christoph Bevier an das Leiden jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger und die organisierten Gewalttaten zur Zeit des...

Klassik bis Swing am 9. Dezember in Gossersweiler zugunsten des Hauses der Familie
Benefiz-Weihnachtskonzert

Gossersweiler-Stein. Beliebte weihnachtliche Melodien von Klassik bis Swing werden am Sonntag, dem 9. Dezember 2018 ab 17.00 Uhr in der Pfarrkirche in Gossersweiler erklingen, wenn das Team von Palatina Events aus Landau zum Wohltätigkeitskonzert lädt. Die Veranstalter werden Teile des Konzertes selbst bestreiten und haben auch Musiker aus der Region ins Boot geholt, die die Veranstaltung ohne Gage bereichern werden. Palatina-Geschäftsführer Gerhard Schäfer kam als engagierter Kirchenorganist...

Das Wochenblatt sucht die leckersten Rezepte von Wochenblatt-Reportern. Einsendeschluss ist am 15. November.  | Foto: pixabay.com/JamesHills

„Wochenblatt“ sucht Kartoffelrezepte – Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn
"Ode an Sieglinde"

Wochenblatt-Aktion. "Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen, Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen, Ohhh Sieglinde, du... du machst mich heiß, Für Dich verschmäh ich alles, - Nudeln, Knödel, Reis", so heißt eine Strophe der "Ode an Sieglinde", die Teil des 19. Spitz & Stumpf Kabarett-Programms „Kappeleien“ war. Kartoffelsalat, Grumbeersupp, Ofenkartoffeln, Gefillde Knepp und vieles mehr: Auch die Liebe zur Kartoffel geht durch den Magen. Das "Wochenblatt" ruft daher im...

Das Kindergarten-Team und die Kids freuten sich gleichermaßen über die steigenden Luftballons.   | Foto: B.Bender

Ballons zugunsten des „Zauberwaldes“ Barbelroth
Himmlische Spendenaktion

Barbelroth. „Kinder finden Luftballons klasse“, weiß Sabine Schmitt-Gilke aus eigener Erfahrung und vielen durchgeführten Aktionen zu berichten. Auch am verkaufsoffenen Sonntag im September, engagierte sich die Inhaberin vom KAFFEEfleck für den zeitgleich stattgefundenen Kindertag. Dort hat sie unter anderem Ballons verschenkt, zur großen Freude der Kleinsten. Diese Freude wollte die zweifache Oma nun den Kindern dem Kindergarten Zauberwald in Barbelroth machen. Aber nicht nur mit den Ballons...

Gemeinsam Laub sammeln macht Spaß.   | Foto: PS

Treffen für Kids an der Kaiserbacher Mühle
Naturranger unterwegs

Klingenmünster. Am Freitag, 16. November, 15 bis 17 Uhr, treffen sich bei Lobby für Kinder an der Kaiserbacher Mühle die Naturranger. Kids, die gerne draußen in der Natur sind und etwas für den Schutz der Natur machen möchten, sind hier genau richtig. Auf der Kaiserbacher Mühle sind Natur-Ranger in ihrem Team Südpfalz aktiv. Mit viel Spaß und Fantasie sind sie für die Natur im Einsatz. Auf dem Gartengrundstück können alle ein Hochbeet anlegen und von der Aussaat bis zur Ernte im Jahreslauf bei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ