Wölfe im Pfälzerwald

Der Wolf fasziniert. | Foto: Juergen Borris/NABU
  • Der Wolf fasziniert.
  • Foto: Juergen Borris/NABU
  • hochgeladen von Dehäm Magazin

Ludwigswinkel. Nach über hundert Jahren kehrt der Wolf zurück in den Pfälzerwald. 2015 wurde der erste Wolf hier nachgewiesen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich das Raubtier hier auch dauerhaft niederlässt.

Peng! Ein Schuss und der Wolf war tot. Im Januar 1874 wurde der letzte Wolf im Pfälzer Wald bei Hornbach bei Zweibrücken erschossen. Doch der Wolf kehrt zurück. Im September 2015 wurde auch im Pfälzerwald wieder ein Wolf nachgewiesen. An einem gerissenen Reh bei Ludwigswinkel im Dahner Felsenland wurde per DNA-Test belegt, dass hier ein Wolf unterwegs war.

2000 erstes Wolfsrudel in Deutschland

Der letzte Wolf in Deutschland wurde 1904 in Hoyerswerda erschossen. Aber 1998 wurden in der Muskauer Heide in Sachsen erstmals wieder zwei Wölfe gesehen. Das Wolfspaar bekam im Jahr 2000 Welpen. Mit diesen Welpen entstand das erste Wolfsrudel in freier Wildbahn seit der Ausrottung, weshalb dieses Jahr als Datum für die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland gilt. Heute leben etwa 200 Wölfe in 70 bis 80 Rudeln vorwiegend in Ost- und Norddeutschland.

Für Wolf ist Tisch reich gedeckt

„Ob und wann wir auch im Pfälzer Wald wieder Wölfe haben, weiß niemand“, sagt die Naturschutzreferentin beim Naturschutzbund (Nabu) Rheinland Pfalz Cosima Lindemann. Für den tierischen Jäger ist der Tisch jedenfalls reich gedeckt: Hirsche, Rehe und Wildschweine stehen auf seinem Speisezettel ganz oben. Und es gibt große Flächen, die nicht durch Straßen zerschnitten sind, sagt die Naturschützerin. Sie findet es faszinierend, dass der Wolf zurückkehrt, nachdem er gut 100 Jahre ausgerottet war.

Wolf: Befürchtungen ernst nehmen

Dagegen stehen allerdings Konflikte, Ängste und Befürchtungen. Die nimmt das Land Rheinland Pfalz ernst. Gemeinsam mit Schäfern, Tierhaltern, Jägern und Naturschützern hat das Umweltministerium des Landes einen Wolfsmanagementplan erarbeitet. Es gibt Ansprechpartner für betroffene und das Land fördert Vorsorgemaßnahmen wie beispielsweise Elektrozäune für Schafshalter.
Da der Wolf in Deutschland so lange ausgerottet war, ist das Märchen von Rotkäppchen und dem bösen Wolf in unseren Köpfen lebendiger als die wirklichen Tiere. Denn für den Menschen stellen die Raubtiere eigentlich keine Gefahr dar. Denn der Mensch entspricht nicht dem Beuteschema der Wölfe und außerdem sind die Tiere sehr scheu. Seit der Rückkehr des Wolfes ist kein einziger Mensch durch einen Wolf zu Schaden gekommen. Durch Bienenstiche sind dagegen beispielsweise im Jahr 2005 alleine 18 Menschen in Deutschland umgekommen.

Wölfe im Internet

In die Freude über die Rückkehr des Wolfes mischen sich auch Sorgen und Ängste. Die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz hat eine Internetseite mit Informationen und Antworten auf häufigen Fragen zum Wolf, Tipps zu Verhaltensweisen bei der Begegnung mit dem Wildtier und Maßnahmen zur Prävention für Landwirte zusammengestellt. Infos unter www.wolf-rlp.de.
Tiefergehende Informationen zum Wolf in Deutschland gibt es auf Seite der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf. Hier gibt es allgemeine Informationen zum Wolf, seiner Verbreitung in Deutschland sowie zu Ansprechpartnern und Präventionsmaßnahmen in den einzelnen Bundesländern. Infos unter www.dbb-wolf.de.
Auch der Nabu informiert eingehend über die Wölfe in Deutschland unter www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wolf . [rko]

Immer in Deckung

Autor:

Dehäm Magazin aus Ludwigshafen

Amtsstraße 5-11, 67059 Ludwigshafen
+49 621 5902484
redaktion@suewe.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

10 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ