Romantische Waldweihnacht am Johanniskreuz
Advents-Romantik pur im dichten Pfälzerwald

Johanniskreuz. Um den weihnachtlichen Wald ganz ursprünglich zu erleben, lohnt sich am 3. Advent ein Besuch im Herzen des Pfälzerwaldes: Beim Infozentrum Haus der Nachhaltigkeit bei Johanniskreuz warten über 70 Stände mit herzhaften und süßen Leckereien sowie mit regionaltypischer Handwerkskunst aus dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen auf die Gäste.
In diesem Jahr kann der Weihnachtsbaum im nahegelegenen „Weihnachtswald“ von den Besuchern erstmals ganz frisch und eigenhändig "geerntet" werden. Und selbstverständlich gibt es auch wieder den Weihnachtsbraten aus heimischer Wildbahn. Speziell für Kinder haben die Veranstalter Aktionen am Lagerfeuer, Ponyreiten und ein Karussell im Angebot. Natürlich darf Glühwein – in Bio-Qualität und aus dem rustikalen Pfälzer Mini-Urschoppen – nicht fehlen. Für die musikalische Einstimmung auf das Fest sorgen Blechbläser und Alphörner. In der Dunkelheit ist der Markt mit Fackeln und Feuern beleuchtet und am Samstagabend zeigen Feuerakrobaten ihre Kunst. Geöffnet ist die romantische Waldweihnacht am Samstag, 15. Dezember, von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, 16. Dezember, von 10 bis 18 Uhr.

Bequeme Anreise mit dem Bus
Damit der Besuch der Waldweihnacht stressfrei bleibt, wird für die Anreise die Benutzung der in kurzem Takt verkehrenden Pendelbusse empfohlen. Halbstündlich wird der S-Bahnhof Lambrecht angefahren - beinahe ebenso häufig gibt es an beiden Tagen durchgängige Fahrten von und nach Neustadt.
Nach den sehr guten Erfahrungen im vergangenen Jahr wird wieder ein Teilstück der B 48 von der Abzweigung in Richtung Trippstadt bis zur Kreuzung in Johanniskreuz als Einbahnstraße ausgewiesen und kann nur in Nord-Süd-Richtung befahren werden. An den Autoschlangen vorbei gondelt es sich am besten im Bus – denn die Parkplätze im Wald sind sehr knapp.

Info
Fahrpläne zum Herunterladen und mehr Informationen rund um die Waldweihnacht gibt es auf www.hdn-pfalz.de, einen persönlichen Fahrplan für den Adventsausflug lässt sich unter www.vrn.de zusammenstellen.
uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ