Chor

Beiträge zum Thema Chor

Lokales
Interessierte Frauen sollten sich beim Frauenprojektchor melden | Foto: Frauenprojektchor

Starke Frauenstimmen – Teil des Frauenprojektchors werden

Winnweiler. Wer hat Freude an der Musik und möchte nicht mehr alleine im Auto singen? Wer auch dazugehört, der ist beim Frauenprojektchor genau richtig. Gesucht werden Frauen, die Spaß am Singen und Lust auf gemeinsames Musizieren haben. Der Frauenprojektchor widmet sich den kraftvollen Stimmen starker Frauen: Von gefühlvollen Balladen von Adele über die zeitlosen Klassiker von Nena bis hin zu den energiegeladenen Songs von Pink – diese Musik wird gemeinsam zum Leben erweckt. Warum man dabei...

Lokales
Konzertflyer | Foto: K. Keppler
2 Bilder

Sänger:innen gesucht
Das wird die größte Show!

Das wird die größte Show! 6 Chöre – 1 Konzert Sängerhain in concert „True Colors“ am 5. April 2025 um 19 Uhr, Sporthalle Wettersbach Die fünf Sängerhain-Formationen SingKids, VocoMotion, Cantiamo, PopChor und TonArt präsentieren gemeinsam mit dem Projektchor das Konzert „True Colors“. Sei dabei und bekenne Farbe! Wie? Ganz einfach –SING MIT- im Projektchor oder in einem unserer Stammchöre. Der Projektchor probt am 15. März / 21. März / 28. März / 4. April (siehe QR-Code und Flyer). Die Proben...

Ausgehen & Genießen
Entspannt in den Sonntag starten: Chorwerk-Matineen „Easy like Sunday Morning“ am 23. März in Hagenbach und am 6. April in Lauterbourg
 | Foto:  Chorwerk (honorarfrei)

"Easy like Sunday Morning": Chorwerk lädt zu zwei Matineen mit Brunch und Livemusik

Hagenbach. Ein entspannter Sonntagmorgen beginnt am besten mit guter Musik, köstlichem Essen und angenehmer Gesellschaft. Genau diese Mischung bietet Chorwerk Hagenbach mit seinen Matineen „Easy like Sunday Morning“ am Sonntag, 23. März, in Hagenbach, im Kulturzentrum und am Sonntag, 6. April, im französischen Lauterbourg im Salle Polyvalente. Um 10 Uhr öffnet der Einlass, während das Konzert um 11 Uhr beginnt. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches musikalisches Programm mit Songs aus Pop,...

Ausgehen & Genießen
Bezirkskantor Robert Sattelberger   | Foto: Klaus Venus

Kirchen-Musiken in Speyer: Programmflyer 2025 ab sofort erhältlich

Speyer. Mit dem Bläserkonzert des Pfälzischen Blechbläserensembles von Matthias Fitting am Sonntag, 16. Februar 2025, um 17 Uhr in der Gedächtniskirche Speyer starten die Musiken in Speyers evangelischen Kirchen an vielen Sonntagabenden im Jahr 2025. Dabei gilt die Regel: In der Winterzeit beginnen die Konzerte um 17 Uhr, ab der Umstellung auf die Sommerzeit geht es um 18 Uhr los. In der Passionszeit finden jeden Sonntag „Geistliche Abendmusiken“ mit Wort und Musik statt, es spielen Organisten...

Lokales

Spannendes Chor-Projekt
Männerstimmen für Carmina burana gesucht

Die Mannheimer Liedertafel sucht noch Tenöre und Bässe für die Aufführung von Orffs Carmina burana am 28. und 29.06.2025 in Mannheim und Heidelberg. Die Chorproben finden dienstags von 19.00 – 21.15 Uhr im Vereinshaus der Mannheimer Liedertafel in K 2, 31 statt (3. OG ohne Aufzug). Individuelle Stimmbildung nach Absprache. Interessierte Sänger sind herzlich eingeladen, einfach vorbeizukommen. Rückfragen per E-Mail unter kontakt@mannheimer-liedertafel.de Besuchen Sie uns auch unter...

Lokales
Foto: Brigitte Tettmann
3 Bilder

Jahresauftakt bei Sängervereinigung Maikammer
Gelungener Jahresauftakt: Neujahrs-Brunch der “Friends of Music”

Am 26. Januar feierte der gemischte Chor „Friends of Music“ der Sängervereinigung Maikammer den Jahresauftakt mit einem Neujahrs-Brunch im Sängerheim. Die interne Veranstaltung war ein voller Erfolg, denn zahlreiche Sängerinnen und Sänger kamen zusammen, um in geselliger Runde das neue Jahr zu begrüßen. „Wir haben das neue Jahr gemeinsam richtig schön begonnen“, freute sich Brigitte Tettmann, Co-Vorsitzende der Sängervereinigung. In lockerer Atmosphäre genossen die Chormitglieder ein...

Ausgehen & Genießen
Acapella  - Ingelheimer Confettis - Symbolfoto | Foto: Roland Kohls

Beindersheimer Chöre suchen weitere Sänger

Beindersheim. Die Beindersheimer Chöre haben einen Aufruf gestartet: Alle drei Chöre suchen neue Mitsänger. Eine gesangliche Vorbildung ist nicht erforderlich. Interessierte sind herzlich zum Zuhören und/oder Mitsingen in den Chorproben willkommen. Das Programm der Chöre ist sehr breit gefächert und bietet garantiert für Jeden etwas. Ob nun beim Traditionschor der "Pfälzer Wind", beim Popchor "Imagine", "You raise me up", "Über sieben Brücken" oder beim Kinderchor der "Komet". Diese und viele...

Ausgehen & Genießen

Stand up! Erhebt euch und preiset den Herrn!
Gospelkonzert in der Johanneskirche

Die Rainbow Gospel and Soul Connection aus Mannheim-Feudenheim gibt am Sonntag, 16. Februar um 17 Uhr in der Johanneskirche, Niederfeldstraße 17 in Ludwigshafen ein Gospelkonzert unter dem Motto „Stand up!“. Die Kirche bietet den akustischen Raum für klassische und moderne Gospelsongs, aber auch für weltliche Popmusik, und auch zum Mitsingen wird es Gelegenheit geben. Der Feudenheimer Chor steht für ein mitreißendes Musikerlebnis, getragen von stimmgewaltigen Sängerinnen und Sängern, sowie...

Ausgehen & GenießenAnzeige
500 Stimmen für SingOut Mannheim | Foto: Silas Edwin

SingOut Mannheim: Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin sucht 500 Stimmen

Das Wochenblatt präsentiert das SingOut-Mass-Choir-Projekt in Mannheim von Silas Edwin. Mannheim. Für alle Musikbegeisterten gibt es am Samstag, 21. Februar 2026, im Rosengarten in Mannheim, die Gelegenheit gemeinsam auf einer großen Bühne zu stehen und zu singen. Zusammen mit Vocalcoaches, Solisten aus aller Welt und einer Band aus Holland, werden die Teilnehmenden auf das Konzert vorbereitet. Vereint werden sie ein Musikprogramm von Gospel, Soul, Pop bis Klassik präsentieren und mit dem...

Lokales
Wir Sänger/innen des Chors (Sopran, Tenor, Alt und Bass)  jubeln zum Abschluss und winken der Bühne und dem Publikum zu. | Foto: Maiken Liefeith
7 Bilder

Chormusical "Bethlehem" Mannheim
1750 Stimmen, Sterne + Mr Snuggles

Bethlehem...an diesem Ort fing damals alles an....das war mit der Beginn eines wunderschönen mitreißenden Musicals, an welchem ich als Sängerin (Sopran) teilnehmen durfte. Aus unseren Tagen ("Man muss zum Ort durch eine Mauer gehen") entführten uns die Komponisten  Michael Kunze und Dietmar Falk zum Ursprung der Christenheit, Bethlehem und der Geburt Jesu Christi. Fast 1.750 Sänger/ innen waren wir im Chor, gefolgt im Herbst dem Aufruf der Creativen Kirche sich doch zu bewerben zum Mitsingen,...

Lokales
Foto: T. Dilg
2 Bilder

Adventskonzert
Chor Querbeet ruft zum Adventskonzert in Göllheim

Und wieder ist es soweit. Das alljährliche Adventskonzert des Chors Querbeet unter der Leitung von Annette Probst steht vor der Tür. Am Samstag, den 21. Dezember 2024 um 16.00 wird der Chor Querbeet in der protestantischen Kirche zu Göllheim mit seinem A cappella Gesang wieder seine Zuhörer bezaubern. Es werden traditionelle Weisen wie auch modernes Liedgut zu Gehör gebracht. Umrahmt werden die musikalischen Leckerbissen mit besinnlichen Texten, ebenfalls vorgetragen von den SängerInnen des...

Ausgehen & Genießen
Flyer weihnachtliches Singalong | Foto: IB
2 Bilder

Einladung zum weihnachtlichen Singalong
Entschleunigung vom Alltag gefällig?

Am Sonntag, 15.Dezember, laden die beiden Chöre des Gesangvereins Harmonie Büchenau zu einem weihnachtlichen Singalong in der St. Bartholomäus Kirche in Büchenau um 17.00 Uhr ein. Lassen Sie sich durch das vielseitige Chorprogramm vom schnelllebigen Alltag entschleunigen und lassen Sie sich von der Vorfreude auf Weihnachten anstecken. Eine Atempause für die Seele wird in unseren reizüberfluteten Zeiten immer wichtiger – seit 2017 bietet der Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja...

Lokales
Ausschnitt der Krippenszene  | Foto: GA Kaiserbachtal/ Hl. Elisabeth Annweiler

Der Gemeindeausschuss Kaiserbachtal lädt ein
"Krippen-Opening" in Silz

Silz. Die Kirchenstiftung St. Sebastian lädt am Samstag, den 21.12.24 zum "Krippen-Opening" ein. Viele fleißige Hände haben in liebevoller Detailarbeit eine Krippenlandschaft in Szene gesetzt. Nun wird in Silz die Weihnachtskrippe feierlich ausgestellt. Zu Beginn um 17.00 Uhr gestaltet Gemeindereferentin Marina Mathias  eine weihnachtliche Andacht. Musikalisch wird sie begleitet durch den MGV Waldrohrbach. Im Anschluss findet auf dem Vorplatz der Kirche St. Sebastian (an der alten Bücherei)...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: A. Fehrenbacher

Bolander Heimatverein
Nordpfälzer Krippenspiel auf Pfälzisch am 22.12.2024 um 18.00 Uhr im Kloster Hane in Bolanden

Das Krippenspiel wurde von dem Bolander Heimatdichter Erwin Burgey geschrieben und unter dem Titel „Herbergssuche“ am 23. Dezember 1960 vom Süddeutschen Rundfunk urgesendet. Unter der Leitung von Adrian Fehrenbacher wird es nun am 4. Advent, dem 22.12.2024 um 18.00 Uhr in der Kirche von Kloster Hane in Bolanden neu aufgeführt. Zur weihnachtlichen Atmosphäre trägt eine Gruppe von Sängerinnen und Sängern bei, die die Veranstaltung musikalisch begleiten und am Ende einlädt, ein Lied auf Pfälzisch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Martin Hirsch

Konzert am 8. Dezember 2024, 17:00 Uhr
"Christnacht" von Joseph Haas in der Ludwigskirche

Der Chor an St. Ludwig führt im diesjährigen Adventskonzert das Weihnachtsliederspiel "Christnacht" (Op. 85) des spätromantischen Komponisten Joseph Haas (1879-1960) auf, in dem weihnachtliche Volkslieder aus dem oberbayerischen und österreichischen Raum verarbeitet sind. Haas studierte von 1907 bis 1908 bei Max Reger in Leipzig und wurde 1911 Kompositionslehrer am Stuttgarter Konservatorium. Er gehörte 1921 gemeinsam mit Paul Hindemith und Heinrich Burkard zu den Initiatoren der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Martin Hirsch

Jeden Samstag im Advent um 11:30 Uhr
Musikalische Matineen in der Ludwigskirche

Unter dem Motto "Unterbrechung für den Frieden" finden ab dem 30. November in der Kirche St. Ludwig in Ludwigshafen-Mitte wieder wöchentlich musikalische Matineen statt. Jeden Samstag im Advent lädt der Chor an St. Ludwig zu einer halben Stunde mit adventlicher Musik ein. Eröffnet wird die Reihe am 30. November mit vom Chor gesungenen Adventsliedern, die von den Zuhörern mitgesungen werden können. An der Truhenorgel begleitet Dr. Wolfgang Werner, die Leitung hat Martin Hirsch. Am 7. Dezember...

Lokales
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Konzert in Mörzheim: fEinklang mit Vorweihnachtskonzert und Kindermusical

Landau. Am Sonntag, 8. Dezember, findet um 17 Uhr wieder das traditionell vorweihnachtliche und stimmlich klangvolle Vorweihnachtskonzert der beiden Chöre im Landauer Stadtdorf Mörzheim statt. Aufführungsort ist die Protestantische Kirche. Es musizieren und singen der Erwachsenenchor und die Kids von fEinklang Mörzheim. Eingeladen wurde diesmal als Gastchor die Chorgemeinschaft Sandy Lane aus Böhl-Iggelheim. Alle Sängerinnen und Sänger singen unter dem Dirigat von Christian Wohlert. „Wir wollen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ursula Anstett
5 Bilder

Sangesfreude und Gemeinschaft
Chor GENERATIONEN aus Dahn auch im Advent zu hören

Der Chor GENERATIONEN aus Dahn (unter Leitung von Clemens Nikolaus und mit Michael Trapp am Klavier und Klaus Kerner mit seiner  Trompete) startet durch zum Endspurt im Advent. Im Herbst gab es dieses Jahr zahlreiche Möglichkeiten den Chor live zu erleben, sei es beim Schöpfungsgottesdienst im Garten vom Obst- und Gartenbauverein unter dem Motto „Lass jubeln alle Bäume des Waldes“ oder beim traditionellen Michaelsfest an der Dahner Michaelskapelle. Die Michaelskapelle liegt hoch über dem Dahner...

Lokales
Foto: ORFFEO STUDIO
4 Bilder

R. Vaughan Williams meets Pianoman
7. OFFENE BÜHNE 2024 im ORFFEO STUDIO

Doris Glasers neue Bilder schaffen das Ambiente der 7. OFFENEN BÜHNE in diesem Jahr im ORFFEO STUDIO, in der Schüler und Freunde Songs des britischen Komponisten R. Vaughan Williams, musikalisches Kabarett und Quiz auf Tonfilmschlager und  folkloristische Lieder treffen lassen.                        Der Bariton Dietmar Münch wird die „Songs ot Travel“ vortragen, die er selbst für Orchester- Playback bearbeitete. Vaughan Williams (1872-1958) wirkte in London um die Jahrhundertwende des letzten...

Lokales
Foto: Bild: Volker Jährig

Modern Voices
Entdecke die Freude am Singen

Der Chor „Modern Voices“ gehört zum FFZ-Haus der Familie und ist in der Region durch seine mitreißenden Auftritte bekannt. 🌟 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐛𝐞𝐢 𝐮𝐧𝐬 𝐦𝐢𝐭𝐬𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧?🌟 𝐕𝐢𝐞𝐥𝐟𝐚𝐥𝐭 𝐢𝐦 𝐑𝐞𝐩𝐞𝐫𝐭𝐨𝐢𝐫𝐞: Von gefühlvollen Balladen bis hin zu mitreißenden Rock- und Popsongs – wir haben für jeden Geschmack etwas zu bieten! Lass dich von lateinamerikanischen und afrikanischen Rhythmen mitreißen und entdecke die Vielfalt der Musik! 🎤🌍 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐞𝐫𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧: In unserem Chor wirst du Teil einer herzlichen und offenen Gemeinschaft....

Lokales
Foto: Anne-Kathrin Herzog

"CHOR & POESIE"
Ein Konzert zum Innehalten!

Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr ist das Vokalensemble "Sonus Cordis" unter der Leitung von Anne-Kathrin Herzog am 30.11.2024 um 19.00h in der St. Thomas Morus Kirche in Flomersheim zu Gast. Musikalisch begleitet von Lisa Lainsbury (Querflöte) und Eric Trumpler (Cello) singt das Ensemble meditative Lieder und Chorstücke u.a. von John Rutter und Ola Gjeilo. Zum Auftakt in die besinnliche Adventszeit liest auch in diesem Jahr wieder Pastorin Christina Neumann von der protestantischen...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Chorkonzert: Mozart- Requiem und Bachkantate in Schifferstadt

Schifferstadt. Die Konzertreihe „Pfälzische Chortage für geistliche Musik“ lädt am Samstag, 23. November, zur Aufführung des Mozart-Requiems und einer Bachkantate in die Pfarrkirche St. Jakobus in die Kirchenstraße nach Schifferstadt. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Solisten sind: Annick Mörth, Sopran, Jessica Schneider, Mezzosopran, Andrija Sekulić, Bass, und Martin Erhard, Tenor. Als Chöre wirken Camerata Vokale aus Ludwigshafen, der Ökumenische Chor Schifferstadt und der Kirchenchor an St....

Lokales
Krippe im Mußbacher Herrenhof | Foto: Bähr

Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe Mußbach
Musizieren für den guten Zweck

Am Samstag den 14.12. 2024 findet 18.00 Uhr unter dem Dach der Remise des Mußbacher Herrenhofs im Freien ein gemeinsames Musizieren traditioneller Stücke statt. Wer ein Instrument spielt, kann daran mitwirken. Gebraucht werden Blechbläser, Streicher, Saxophone, Flöten, Klarinetten, andere Holzbläser, akustische Gitarre, usw. Leider können Instrumente mit Stromanschluss wie etwa Keyboards nicht teilnehmen. Über die Webseite des Chorprojekts...

Lokales
Einladung zum weihnachtlichen Singalong | Foto: IB

Chorarbeit des Gesangvereins Harmonie Büchenau
SAVE THE DATE - Weihnachtliches Singalong

Der Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja Oellermann und der Männerchor Prachtkerle unter der Leitung von Michail Melnikov laden zum weihnachtlichen Singalong in der St. Bartholomäus Kirche in Büchenau am 15.Dezember um 17.00 Uhr ein. Bereichert wird das Programm durch den Grundschulchor Büchenau unter der Leitung von Kirsten Lehrmann. Genießen Sie abwechslungsreiche Lieder aus dem Chorrepertoire und singen sie aktiv mit bei bekannten Weihnachtsliedern. Nach dem Singalong laden die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

Konzerte
Foto: MGV-Schaidt RG
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Kirche Sankt-Leo
  • Wörth-Schaidt

Jubiläums-Konzert, 25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Chorleiter-Jubiläumskonzert am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in der Kirche Sankt-Leo in Schaidt. Für dieses Kirchenkonzert konnten wir das Vokalensemble Lutherana aus Karlsruhe unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Dorothea Lehmann-Horsch gewinnen. Dr. Clemens Kuhn begleitet das Konzert an Orgel und Klavier. Er studierte zunächst Kirchenmusik in Speyer, dann Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte in Karlsruhe. Seit 1984 ist er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ