Exklusive Premiere des Fördervereins: „Salinen-Serenade“ zum Sommeranfang
Muße mit Musik und Genuss auf dem Gradierbau

Kann im nächsten Jahr seinen zehnten Geburtstag nach dem Wiederaufbau feiern: Der Bad Dürkheimer Gradierbau. Foto: privat
2Bilder
  • Kann im nächsten Jahr seinen zehnten Geburtstag nach dem Wiederaufbau feiern: Der Bad Dürkheimer Gradierbau. Foto: privat
  • hochgeladen von Udo Barth

Bad Dürkheim: Premierenstimmung mit Partylaune auf dem Gradierbau: Just zum Sommeranfang präsentiert der Förderverein am Freitag, 21. Juni, seine erste Salinen-Serenade auf dem historischen Bauwerk. Exklusiv 200 Gäste erwartet rund um den Nordturm von 18 bis 22 Uhr launige Live-Musik zu einer feinen Auswahl weiniger Getränke und kleiner Leckerbissen. Der Verein denkt an eine „entspannte Atmosphäre an einzigartiger Location“.

Ob die „Salinade“, so das zunächst interne Kürzel, zu einer neuen Marke werden kann, dafür soll dieser Auftakt ersten Aufschluss geben. Zunächst ist es die jüngste von diversen Ideen des Fördervereins Gradierbau, seinen Jahresreigen immer wieder mal um eine neue Publikumsveranstaltung auszuweiten. Um im öffentlichen Blickpunkt zu bleiben und zugleich weitere Gelder für seine aktuellste und ambitionierteste Herausforderung zu generieren: Nach und nach sollen sämtliche 160 Sandsteinpfeiler des weltweit einzigartigen Bauwerks ausgetauscht werden. Salzluft und Witterung haben in mehr als 170 Jahren die „Salinengeister“ aus den Säulen herausgeschwemmt, die nach Sanierung rufen. Gerade eben sind zwei weitere Pfeiler übergeben worden, damit sind bisher sieben ausgetauscht. Bei Kosten von jeweils 7000 Euro pro Stück steht der 1993 gegründete Förderverein also vor einer Herkulesaufgabe in einer Dimension von gut 1,1 Millionen Euro über Jahrzehnte und Generationen hinweg.

Von der Serenade erhofft sich der Vorstand nicht zuletzt sowohl intern wie auch in der Bevölkerung frischen Aufwind für das 2020 anstehende Jubiläumsjahr „Zehn Jahre Wiederaufbau“ des Dürkheimer Wahrzeichens. Denn um das ambitionierte Programm wie bisher weitestgehend mit eigenen ehrenamtlichen Kräften stemmen zu können, ruht die Hoffnung auch darauf, dass sich mit einem Zuwachs an neuen Mitgliedern zu den derzeit gut 300 zugleich die Schar der fleißigen Helfer ausweitet, auf die man sich beispielsweise für das zweitägige Herbstfestival „Walk and listen“ an der Saline seit Jahren verlassen kann.

Der Grundtenor der Serenade im „vorolympischen“ Jahr ist ein heiterer – gemäß dem italienischen Wortursprung („sereno“) und der Definition laut Wikipedia als „Abendmusik unter freiem Himmel mit unterhaltsamem Charakter“. Den launigen Livesound dazu bringt das „Kaisertafel-Duo“ mit, allein dessen originelle Besetzung mit Saxophon, Sousaphon und Megaphon ebenso ungewöhnlichen wie unterhaltsamen Ohrenschmaus verspricht. Die Gaumenfreuden zur „Muße mit Musik und Genuss auf dem Gradierbau“, so der Untertitel, steuern sechs Weine und Sekte sowie vier kleine Leckereien bei.

Erste Ansprechpartner in der Winzerschaft waren für die „Saliner“ dabei die vier Nachbarn in Sichtweite der Saline, nämlich die Weingüter Lang, Pflüger, Fitz-Ritter und Pfeffingen, sowie die beiden Betriebe, die den Verein schon bisher mit Salinenwein (Wegner) bzw. Salinensekt (Vier Jahreszeiten Winzer) unterstützen. Von extra trocken bis edelsüß stiften die sechs Erzeuger jeweils eine Probe für diesen Abend, und für die Verköstigung sorgen eigenhändig Vorstandsmitglied Renate Brand, Wirtin in der „Alten Schmelz“, und ihre Nachbarin im Jägerthal, Lilo Glauner von den „7 Raben“. „Das Tolle für uns ist: Sämtliche Firmen, die wir angesprochen haben, waren sofort bereit, die Salinen-Serenade mit ,Naturalien‘ unentgeltlich zu sponsorn“, zeigt sich Vorsitzende Petra Dick-Walther ebenso dankbar wie angetan von den Partnern bei dieser Premiere. Demnach kann der Förderverein auch die kalkulierten Kosten für Brotkonfekt (Bäckerei Sippel), Mineralwasser und Kühlwagen (Getränke Pfau) sowie den „Lieferanteneingang“ auf der Ostseite (Gerüstbau Person) nebst einem Zuschuss für die Liveband (Dachdeckerei Walther) in die Spendenkasse umbuchen.

Bei allem Bestreben, möglichst viele „Scheine für Steine“ und das laufende Pfeiler-Projekt in die Kasse zu bekommen: Klasse geht dem Verein vor Masse. So ist diese Serenade exklusiv auf 200 Gäste begrenzt, die den Abend im außergewöhnlichen Ambiente des Gradierbaus als geschlossene Gesellschaft verbringen. Eigentliche „Erlebniszone“ nach dem Empfang mit einem Glas Salinensekt am Südeingang ist das Karree rund um den Nordturm. Auf dem Wandelgang beiderseits holt man sich die kulinarischen Zutaten an einzelnen Ständen ab und teilt sich die Kompakt-Kontaktzone zwischen Tribüne, Empore und Balkon mit dem gleichermaßen wandelbaren „Kaisertafel-Trio“. Nasse Füße und salzigen Beigeschmack bei Büffelmozzarella, Serrano-Grissini, Chorizo-Käse-Würfel und Zitronencreme muss niemand fürchten: „Riesling“ gibt es vier Stunden lang nicht im Reisig, sondern allein im Glas. Also hoffentlich auch nicht vom Himmel …

Info
• Erste Salinen-Serenade des Fördervereins Gradierbau Bad Dürkheim, Freitag, 21. Juni 2019, 18 bis 22 Uhr, Saline im Kurpark
• Motto: Muße mit Musik und Genuss auf dem Gradierbau - entspannte Atmosphäre an einzigartiger Location, exklusiv für 200 Gäste
• Live-Musik mit dem Kaisertafel-Trio
• Sechs Weine und Sekte, vier Leckereien
• Vorverkauf 25 € in der Tourist-Info im Kurzentrum / Abendkasse 27 €
• Weiteres auf www.saliner.de

uba/red

Kann im nächsten Jahr seinen zehnten Geburtstag nach dem Wiederaufbau feiern: Der Bad Dürkheimer Gradierbau. Foto: privat
Fabelwesen aus Stein: Die vom Salz geformten Sandsteine der Salinenpfosten bieten reichlich Spielraum für die Phantasie. Foto: privat
Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ