„ConOrange“ und „acoustic fight“ gastieren in Bad Dürkheim
Open Air vorm Dürkheimer Haus

„ConOrange“ spielen beim Open Air vor der Cha Cha Bar. | Foto: Veranstalter
  • „ConOrange“ spielen beim Open Air vor der Cha Cha Bar.
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Am Freitag, 23. August, findet auf dem Vorplatz am Dürkheimer Haus, vor der Cha Cha Bar ein Open Air Konzert mit „ConOrange“ und „acoustic fight“ statt.
Den Beginn machen „ConOrange“. Am Anfang ruhig, zuweilen melancholisch, spielen sich die vier Musiker aus der Region im Laufe des Abends mit virtuosen Liedern und wechselnden Genres nahezu in einen Rausch.
Die zweite Band, „acoustic fight“ aus Kaiserslautern, besticht durch ihren lockeren Mix von Rock, Reggae, Pop und Ironie. Sie sorgt flächendeckend für Bewegung in Kopf und Beinen.
Zu späterer Stunde mischen sich beide Gruppen und „kämpfen“ gemeinsam gegen miese Songs, schlechte Laune und fiese Schurken.
Beginn ist um 18.30 Uhr, Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht. ps
Die Besetzungen:
„ConOrange“: Hannes Dirion (Gesang und Gitarre), Swen Paulus (Gesang und Gitarre), Marc Weinle (Bass) und Christoph Ziegler (Schlagzeug).
„acoustic fight“: Pouja Nemati (Gitarre und Gesang), Thomas Burkhardt (Gitarre und Gesang) und Steffen Witt (Cajon).

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ