Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024: das Fest-Programm im Überblick

Auch 2024 wieder: Farbenprächtiges Wurstmarktfeuerwerk in Bad Dürkheim | Foto: Anne Sahler
  • Auch 2024 wieder: Farbenprächtiges Wurstmarktfeuerwerk in Bad Dürkheim
  • Foto: Anne Sahler
  • hochgeladen von Anne Sahler

Programm Wurstmarkt 2024. In Bad Dürkheim ist wieder der Wurstmarkt gestartet, das größte Weinfest der Welt. Von der Eröffnung am 6. September 2024 bis hin zum traditionellen Abschlussfeuerwerk am Montag, 16. September 2024, sind die Festtage gefüllt mit musikalischen Highlights im Festzelt, dem literarischen Frühschoppen, Weinproben, der Autogrammstunde des 1. FCK und vielem mehr.

Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024: Alle Infos zum größten Weinfest der Welt

Hier das Programm im Überblick:

Freitag, 6. September
17 Uhr: Konzert auf dem Ludwigsplatz
17.30 Uhr: Aufzug der Winzer, Weinbotschafter und Wurstmarktbeschicker
18 Uhr: Historisches Eröffnungsschauspiel
ca. 18.15 Uhr: Fassanstich durch den Wurstmarkt-Winzermeister Helmut Darting
ca. 18.30 Uhr: Eröffnungsrede durch Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt und Grußwort der Landesregierung durch Ministerpräsident Alexander Schweitzer

Samstag, 7. September
Keine besonderen Programmpunkte

Sonntag, 8. September
11 Uhr: Auftritt der Stadtkapelle im Weindorf
17 Uhr: Schautanz im Festzelt Hamel zum Motto "Ein Tag auf dem Wurstmarkt" der Showtanzgruppe TeamLila, Verein Wasserhinkle Altrip

Montag, 9. September
10.30 Uhr: Literarischer Frühschoppen in den Schubkarchständen (Bühne zwischen Stand 20 und 24)
18 Uhr: Inthronisierung der neuen Bad Dürkheimer Weinhoheit im Weindorf

Dienstag, 10. September
16 Uhr: Autogrammstunde des 1. FCK im Festzelt Hamel
21 Uhr: Höhenfeuerwerk

Bad Dürkheimer Wurstmarkt 2024

Mittwoch, 11. September
Keine besonderen Programmpunkte

Donnerstag, 12. September
Keine besonderen Programmpunkte

Freitag, 13. September
13 Uhr: Weinprobe im Riesenrad Jupiter (Einlass ab 12.30 Uhr, Tickets unter veranstaltung@michaeliskapelle.de)
14 Uhr: Schlagernachmittag mit Lucas Cordalis im Festzelt Hamel (Einlass ab 13 Uhr, Tickets im lokalen Vorverkauf erhältlich)
15 Uhr: Seniorennachmittag bei der Reisegastronomie Bauer zur alten Schnitzelmühle (Eintritt frei, Sitzplätze auf ca. 200 Personen begrenzt)

Samstag, 14. September
Keine besonderen Programmpunkte

Sonntag, 15. September
11 Uhr: Auftritt der Band Haardtgroove im Weindorf

Montag, 16. September
10 Uhr: Pälzer Poesie im Festzelt Hamel
21 Uhr: Farbenprächtiges Abschlussfeuerwerk

Wurstmarkt Musikprogramm 2024 im Festzelt:

Freitag, 6. September
18 Uhr bis 24 Uhr: S.O.S. - Partyalarm!

Samstag, 7. September
12 Uhr bis 17 Uhr: WEINSTRASSE99 - Die Hausnummer für gute Unterhaltung
18 Uhr bis 24 Uhr: S.O.S. - Partyalarm!

Sonntag, 8. September
11.30 Uhr bis 16.30 Uhr: JUST FOR FUN - Rock 'n' Roll 
17 Uhr bis 23 Uhr: "Sunshine in Derkem" - Maximum DJ Danny Malle Party

Montag, 9. September
13 Uhr bis 18.30 Uhr: Die Original Circusmusikanten - Jakel Bossert & Enzo
19 Uhr bis 24 Uhr: XXTRA - Musik im Blut, Wahnsinn im Kopf

Dienstag, 10. September
16.30 Uhr bis 19 Uhr: Curtain Call - Die Coverband eures Vertrauens 
20 Uhr bis 24 Uhr: FINE R.I.P - DIE Palzrockband aus Frankenthal

Freitag, 13. September
14.30 Uhr bis 17.30 Uhr: Lucas Cordalis - Schlagernachmittag (Tickets im lokalen Vorverkauf erhältlich)
18 Uhr bis 24 Uhr: SmoKingZ Kingsize

Samstag, 14. September
12 Uhr bis 17 Uhr: Hoselatz feat. Mr. Mo
18 Uhr bis 24 Uhr: SmoKingZ Kingsize

Sonntag, 15. September
11 Uhr bis 16.30 Uhr: The Beat Kings - Oldies but Goldies
17 Uhr bis 23 Uhr: DJ Danny DeVino - The Spirit of the 90s (& more)

Montag, 16. September
14 Uhr bis 18 Uhr: Die Original Circusmusikanten - Jakel Bossert & Enzo
19 Uhr bis 24 Uhr: Grand Malör

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Wurstmarkt 2024: Bilder vom größten Weinfest der Welt
Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte
Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!
Ja-Wort auf dem Riesenrad: Hochzeit auf dem Wurstmarkt in Bad Dürkheim möglich
Die Schubkarchstände - Pulsierendes Herzstück
Dubbeglas wurde in Bad Dürkheim erfunden - Die Halbliterklasse fest im Griff
Autor:

Verena Leininger aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

59 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ