Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die SchülerInnen des Collège Jeanne d’Arc aus Paray-le-Monial sind in Bad Dürkheim zu Gast | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Schüleraustausch mit dem Collège Jeanne d’Arc
Empfang im Rathaus Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des lang ersehnten Schüleraustauschs zwischen dem Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) Bad Dürkheim und dem Collège Jeanne d’Arc in Paray-le-Monial. Dieses jährliche kulturelle Ereignis, das den Austausch von Schülern und Ideen zwischen Deutschland und Frankreich fördert, ist ein fester Bestandteil des Schüleralltags und verspricht auch in diesem Jahr wieder bleibende Erinnerungen zu schaffen. Der Austausch erstreckt sich über den Zeitraum...

Die Palliativstation am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim lädt zu einem ökumenischen Gottesdienst ein | Foto: pingpao/Stock.adobe.com

Für Verstorbene
Gottesdienst der Palliativstation Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Palliativstation am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim gedenkt ihrer seit Juli 2023 verstorbenen Patientinnen und Patienten in einem ökumenischen Gottesdienst am Freitag, 19. April, 18 Uhr, in der Kapelle der Klinik. Angehörige, Freunde und Freundinnen sind eingeladen. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, bei einem kleinen Umtrunk miteinander ins Gespräch zu kommen und die Station noch einmal zu besuchen. Evangelisches KrankenhausDie Palliativstation ist eine...

 Dorfentwicklung - Leistadt lädt zur Bürgerbeteiligung ein | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Projektschmiede
Workshop mit Bürgerbeteiligung zur Dorfentwicklung in Leistadt

Leistadt. Am Dienstagabend, 23. April, um 18 Uhr lädt die Stadtverwaltung Bad Dürkheim Bürger- und -innen herzlich in das protestantische Gemeindehaus ein, um an den Projekten aus der Dorfmoderation zu feilen und sich an der Dorfentwicklung in Leistadt aktiv zu beteiligen. Neben der Möglichkeit, deren Projekte aus der Dorfmoderation zu priorisieren, wird bei dem Workshop auf drei Themenfelder vertiefend eingegangen: Das Dorfbegegnungshaus, den Dorfcharakter (was macht Leistadt aus) und die...

Turnverein Ungstein 1906. e.V.
Jahreshauptversammlung TV Ungstein

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 23. April 2024 - Beginn 19.00 Uhr Tagungsort: Turnverein Ungstein Vereinsgaststätte "Zur Fasanerie" Sehr geehrtes Vereinsmitglied, im Namen des Vorstandes lade ich Sie zu unserer Jahreshauptversammlung für das Rechnungsjahr 2023 ein. Unsere Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Bekanntgabe und Genehmigung der Tagesordnung 3. Bericht des Vorstandes und der Abteilungen 4. Kassenbericht 5. Bericht der...

Ein Angebot in Grünstadt ist das Senioren-Ge(h)spräch | Foto: aquaphoto/stock.adobe.com

Gemeindeschwestern plus Angebote
Monatliche Termine in Bad Dürkheim und Grünstadt

Bad Dürkheim. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben – die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen ganz unterschiedliche Angebote, bei denen Senioren ganz unverbindlich und häufig ohne Anmeldung unkompliziert teilnehmen können. Man kommt miteinander ins Gespräch und tut sich etwas Gutes. Viele dieser Veranstaltungen finden allmonatlich statt. Ein Überblick über die Angebote der drei Gemeindeschwestern plus: Bad Dürkheim: Fit mit RollatorAuf dem...

im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim fand die Einbürgerungsfeier statt | Foto: Kim Rileit

Urkunden an 49 Personen übergeben
Einbürgerungsfeier im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Bei einer Feierstunde im Ratssaal der Kreisverwaltung in Bad Dürkheim hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld am Mittwochabend 49 Menschen aus neun Nationen ihre Einbürgerungsurkunde überreicht. „Ich heiße Sie herzlich willkommen als Bürgerinnen und Bürger von Deutschland“, sagte er. Neubürger haben Rechte und PflichtenIn seiner Ansprache erinnerte der Landrat an die demokratische Staatsform der Bundesrepublik und auch an das Hambacher Fest auf dem nahen Hambacher Schloss als Wiege der...

Das Foto zeigt Dr. Hartmut Münzel, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und KGRP-Geschäftsführer Andreas Wermter | Foto: KGRP

Amtsperiode 2024/25
Neuer Vorsitzender der KGRP ist Landrat des Kreises Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld ist in der Vorstandssitzung der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz (KGRP) zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Ihlenfeld war bereits stellvertretender Vorstandsvorsitzender und tauscht nun für die neue Amtsperiode 2024/25 die Position mit dem bisherigen Vorstandsvorsitzenden Dr. Hartmut Münzel. Der neue Vorsitzende verweist auf die aktuell schwierige wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser im Land, verursacht durch weiterhin stark...

Die SGD Süd hat der Stadt Bad Dürkheim schriftlich bestätigt, dass auf Basis der vorgelegten Unterlagen ein Supermarkt im Baugebiet Fronhof raumverträglich ist | Foto: AdobeStock_32963962_Eisenhans

Plan akzeptiert
Zustimmung zu Supermarkt im Fronhof in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Nach einem intensiven Abstimmungsprozess konnte in guter Zusammenarbeit mit der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, dem Verband Region Rhein-Neckar und der Unteren Landesplanungsbehörde bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim ein wichtiger Schritt zur Umsetzung des Supermarktes im Fronhof erreicht werden. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd hat der Stadt Bad Dürkheim schriftlich bestätigt, dass auf Basis der vorgelegten Unterlagen ein Supermarkt im Baugebiet Fronhof mit...

Bewusstes Engagement zahlt sich aus: Die Urlaubsregion Deutsche Weinstraße erhält erneut Zertifizierung als Nachhaltiges Reiseziel | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Zertifizierung als Nachhaltiges Reiseziel
Urlaubsregion Deutsche Weinstraße

Landau/Neustadt. Nachhaltigkeit nimmt einen immer größeren Stellenwert im Leben vieler Menschen ein, sowohl zuhause als auch außerhalb der eigenen vier Wände. Etwa beim Thema Reisen, wo ein verantwortungsvoller Umgang mit den natürlichen und kulturellen Ressourcen der jeweiligen Region immer unverzichtbarer wird. Eine intakte Natur, lokale Gastronomie mit regionalen Produkten sowie umweltbewusste Unterkünfte sind daher längst keine trennbaren Aspekte mehr und unverzichtbar für...

Die Anfrage richtet sich an Eltern von Kinder, die seit dem 1. September 2016 geboren wurden | Foto: Gisela Böhmer

Betreuungsbedarf in der Grundschule
Elternumfrage im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mit dem Ganztagsförderungsgesetz, das ab dem Schuljahr 2026 gilt, haben alle neu eingeschulten Kinder ein Recht auf Ganztagsbetreuung. Bereits jetzt hat der Kreis Bad Dürkheim in Zusammenarbeit mit allen Kommunen mit der Planung begonnen. Um zu wissen, welche Angebote Eltern, Erziehungsberechtigte und Kinder brauchen, findet im April eine Online-Umfrage statt. Ganztagsförderungsgesetz gilt ab 2026„Wir möchten die Planung am tatsächlichen Bedarf ausrichten“, erklärt der zuständige...

Abschlussveranstaltung im Rathaus der Stadt: Gruppenbild der fleißigen Helfer der Müllsammelaktion 2024 | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Anstrengungen für saubere Stadt
22. Müllsammelaktion in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt und Erste Beigeordnete Judith Hagen freuten sich am Donnerstag, 21. März, viele Teilnehmende der diesjährigen Müllsammelaktion abends im Ratssaal zur Abschlussveranstaltung begrüßen zu dürfen. Die zweiwöchige Aktion brachte Bürger aus allen Altersgruppen zusammen, um gemeinsam Müll im Stadtgebiet und in der Natur zu sammeln. Insgesamt wurden 268 große Müllsäcke gesammelt, die größtenteils von den Mitarbeitenden des städtischen Baubetriebshofs...

Foto: Klaus Kern

Autismushund für Kind bei Sinsheim
Alexander "Glückspilz, Nela macht tolle Arbeit

Alexander „Glücksprinz“ Ich bin Klaus Kern, 67 J., Graphik Designer, habe 4o Jahre Kinder-. Und Jugendarbeit in Ludwigshafen gemacht und habe eine Sonderform der Hundetherapie entwickelt, die ich bei Frau Dr. Bianchi (Kinder- und Jugendpsychiatrie) in Ludwigshafen jahrelang praktiziert habe. Ich habe mir neben meiner therapeutischen Arbeit zur Aufgabe gemacht, Schicksale von Patienten und meine Anliegen zu veröffentlichen - natürlich in Absprache mit den Patienten. Ich finde es gerade in der...

Für alle Bürgerinnen und Bürger veranstaltet die Stadt Bad Dürkheim einen offenen Workshop zum Thema Seniorenarbeit | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Offener Workshop zu Seniorenarbeit in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Samstag, 13. April, findet ein offener Workshop für alle Bürgerinnen und Bürger und aktive Netzwerkpartnerinnen und -partner statt, um frischen Wind in die Seniorenarbeit in Bad Dürkheim zu bringen. Auf der Agenda stehen unter anderem die Neuausrichtung des Seniorenbüros, Freizeitgestaltungen, seniorengerechtes Wohnen, ehrenamtliches Engagement sowie Hilfs- und Beratungsangebote. Die Stadtverwaltung lädt herzlich Interessierte dazu ein, an diesem Workshop teilzunehmen!...

Bauarbeiten - Vollsperrung für den Verkehr | Foto: Mario Hoesel/stock.adobe.com

Vollsperrung
Bauarbeiten im Holunderring in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Wegen der Verlegung von Versorgungsleitungen sowie eines Regenwasserkanals, muss der „Holunderring“ in Höhe der Hausnummer 2, vom 15. bis zum 26. April, für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Umleitung verläuft über die „Fronhofallee“ und den „Holunderring“. kre/red

Schulleiter Achim Walk; Globus Vorstand Michael Ipfling; Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt; Globus Vorstand Graciela Bruch; Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld; Staatssekretärin Ministerium Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft Petra Dieck-Walther; Geschäftsführender Vorstand der Strahlemann Stiftung Franz-Josef Fischer; Talent Company Koordinator Steffen Hoffmann. | Foto: Strahlemann-Stiftung

Ein effizientes Berufsorientierungssystem aufbauen
Die Strahlemann® Talent Company an der Carl Orff Realschule plus in Bad Dürkheim ist eröffnet

Mitte Juli 2023 fand die Kooperationsvereinbarung für die Talent Company an der Carl Orff Realschule plus in Bad Dürkheim statt. Am frühen Mittwochnachmittag (20.03.24) wurde der Fachraum für Berufsorientierung eröffnet. Es ist die 70. Talent Company, welche die Strahlemann-Stiftung aus Heppenheim mit Unterstützung von Partnern aus Wirtschaft, Sozialem und Verwaltung in der deutschen Schullandschaft integriert hat. Seit ihrer Gründung 2008 setzt die Stiftung das Erfolgskonzept um. Dabei ist die...

Isabel Lingenhöhl am Klavier, Erster Preis beim „Einbecker Klavierfrühling“  | Foto: Yu-Lun Chang

Erfolgreich bei zwei Wettbewerben
Junge Musiker der Musikschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim/Mainz. Von Donnerstag bis Sonntag, 14. bis 17. März, wurden die Wettbewerbsvorspiele des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ in Mainz ausgetragen. Unter den Preisträgern sind auch vier Schüler der Musikschule Bad Dürkheim. Für einige von ihnen geht die Reise nun weiter zum Bundeswettbewerb. Dieser findet vom 16. bis 22. Mai in der Hansestadt Lübeck statt. Landeswettbewerb "Jugendmusiziert" in MainzJunge Musiker aus Rheinland-Pfalz stellten ihr Können beim Landeswettbewerb „Jugend...

Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Gastredner | Foto: THANANITA/stock.adobe.com

EU-Pestizidverordnung
Informations- und Diskussionsveranstaltung im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim/Weisenheim am Sand. Der BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema EU-Pestizidverordnung: Was plant(e) die EU, und was wäre sinnvoll?, am Donnerstag, 11. April, 19 Uhr (Ende zirka 22 Uhr), ins Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, 67098 Bad Dürkheim, ein. Pestizide sind buchstäblich in aller Munde und spätestens seit der Einführung des europäischen „Green Deal“ ein heißes Thema in Brüssel und den einzelnen EU-Staaten. Zwei große...

VdK Ortsverband Bad Dürkheim
Einladung zur Jahreshauptversammlung

Zu unserer Jahreshauptversammlung am 02.04.2024, um 14 Uhr, in der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Mannheimer Straße 16, 67098 Bad Dürkheim, möchten wir alle Mitglieder recht herzlich einladen. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir weisen darauf hin, dass die Mitgliederversammlung unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig ist. Karlheinz Fuchs, 1. Vorsitzender

13 interessierte Männer lockte der Männertag der Liedertafel Ungstein an   | Foto: Liedertafel Ungstein

Ungstein: „Männertag“ bei der Liedertafel

Ungstein. Der Popchor „TonArt“ der Liedertafel Ungstein kann sich über ein gelungenes Experiment zur Mobilisierung müder Männer freuen. 13 Interessierte haben sich beim „Männertag“ zu einer unverbindlichen Chorprobe eingefunden und waren begeistert. Neue Mitglieder für den Chor zu finden ist das Eine, dabei auch sangeswillige Männer zu erreichen das Andere. Der Popchor der Liedertafel Ungstein kann sich zwar dank intensiver Projektarbeit und umfangreicher Marketingaktivitäten in den Sozialen...

Ein Mini-Mover saugt auf dem Helmbachweiher Sedimente ab | Foto: KV Bad Dürkheim
2 Bilder

Mini-Mover saugt Sediment von Weiherboden
Sedimententfrachtung am Helmbachweiher

Kreis Bad Dürkheim. Am 7. März hat der Mini-Mover im Helmbachweiher seine Arbeit aufgenommen. Das Gerät soll dauerhaft Sediment in den abfließenden Helmbach transportieren. „Es ist eine gute Sache, dass der Mini-Mover jetzt aktiv ist. Wir sind davon überzeugt, dass es uns so gelingen wird, den Helmbachweiher vor der Versandung zu schützen und dauerhaft als Erholungsort zu erhalten“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Was ist ein Mini-Mover?Der Mini-Mover ist eine schwimmende Plattform. Das...

13 interessierte Männer lockte der Männertag der Liedertafel Ungstein an | Foto: Liedertafel Ungstein

13 Interessierte bei unverbindlicher Chorprobe
Männertag bei der Liedertafel Ungstein

Ungstein. Der Popchor „TonArt“ der Liedertafel Ungstein kann sich über ein gelungenes Experiment zur Mobilisierung müder Männer freuen. 13 Interessierte haben sich beim „Männertag“ zu einer unverbindlichen Chorprobe eingefunden und waren begeistert. Neue Mitglieder für den Chor zu finden ist das Eine, dabei auch sangeswillige Männer zu erreichen das Andere. Der Popchor der Liedertafel Ungstein kann sich zwar dank intensiver Projektarbeit und umfangreicher Marketingaktivitäten in den Sozialen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ