Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Konzert anlässlich des letzten Besuchs des französischen Chores für ein gemeinsames Konzert in der Ludwigskirche im Mai 2018 | Foto: Gabriele Weiß-Wehmeyer/gratis

Konzertreise nach Frankreich
Kammerorchester Bad Dürkheim zu Gast in Paray-le-Monial

Bad Dürkheim. Gelebte Partnerschaft heißt es über Christi Himmelfahrt: Das Kammerorchester Bad Dürkheim reist mit der Kantorei an der Schlosskirche und dem Chor an St. Ludwig nach Paray-le-Monial. Für das Kammerorchester Bad Dürkheim wird es bereits die neunte Konzertreise nach Burgund in Bad Dürkheims Partnerstadt Paray-le-Monial sein, die für das Himmelfahrtswochenende vom 18. bis 21. Mai bevorsteht. Die lange Geschichte dieses kulturellen Austauschs begann für das Orchester bereits 1979, als...

Angebot der Gemeindeschwester plus: Tablet- und Smartphone-Kurs für Seniorinnen und Senioren (Symbolbild) | Foto: Designsprache/stock.adobe.com

Tablet- und Smartphone-Kurs
Angebot der Gemeindeschwester plus für Seniorinnen und Senioren

Bad Dürkheim. Für die ersten Schritte mit Smartphone, Tablet oder Laptop brauchen gerade auch ältere Menschen immer ein bisschen Mut. Deshalb bietet die Gemeindeschwester plus Vera Götz an vier Vormittagen im Juni einen Tablet-Kurs für Seniorinnen und Senioren an. Er findet mittwochs am 7., 14., 21. und 28. Juni in den Räumen der Christlichen Sozialstation, Thymianweg 2, in Bad Dürkheim statt. Die genaue Uhrzeit wird bei der Anmeldung mitgeteilt, sie richtet sich danach, ob ein oder zwei Kurse...

Die Delegation von den Philippinen, die Bad Dürkheim als Host Town der Special Olympics World Games begrüßen wird (Mitte: Michael Schreiner) | Foto: Michael Schreiner/gratis
2 Bilder

Special Olympics World Games 2023
Bad Dürkheim ist Host Town

Bad Dürkheim. Alles beginnt mit einer Vision – so auch für Bad Dürkheim. Die Kurstadt wird 2023 neben Ludwigshafen, Speyer, Neuwied, Trier, Bitburg, Koblenz, Mendig und Pirmasens eine von neun Host Towns in Rheinland-Pfalz für die Special Olympics World Games sein. Von Anne Sahler Die Special Olympics World Games sind die Olympischen Weltspiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung – und sind nicht mit den Paralympics zu verwechseln. 1968 fanden die ersten Special Olympics World...

Erfassung mit der App ObsIdentify | Foto: Steinweg/gratis

Bioblitz 2023 am Pfalzmuseum
Erfassung von Pflanzen und Tieren mit App

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 9. Mai,  von 16 bis 18 Uhr geben die Botanikerin Dr. Julia Kruse und die Zoologin Dr. Katharina Schneeberg einen Einblick in die Erfassung von Pflanzen, Pilzen und Tieren mit Hilfe der App ObsIdentify im Museumsgarten. Hintergrund ist der deutschlandweite „Bioblitz 2023“, der Landkreise oder kreisfreien Städte! Das Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum ruft zusammen mit der Naturbeobachtungsplattform Obervation.org zur Teilnahme an diesem Wettbewerb der...

9 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
"Aufbruch ins Unbekannte"

Die art gallery präsentiert Werke von Marianne Hopf in ihrer 2. Soloausstellung in Bad Dürkheim. Im September 2021 überzeugte die Künstlerin mit ihren faszinierenden und außergewöhnlichen Impressionen isländischer Naturlandschaften. Die aktuellen Werke von Marianne Hopf zeigen Gebirgslandschaften, deren mäandernden Gewässer fast schon wie die Adern eines Körpers wirken. Freuen Sie sich auf die “Topografischen Gespinste”, so wie die Künstlerin ihre Hauptwerke selbst betitelt und lernen Sie...

Girls' Day 2023: Reinschnuppern bei der Polizeiinspektion Bad Dürkheim (Symbolbild) | Foto: Needham

Girls' Day 2023
Reinschnuppern bei der Polizeiinspektion Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am 27. April fand für acht Schülerinnen, der diesjährige Girls' Day in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Bad Dürkheim statt. Hierbei hatten die Mädchen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren, die Gelegenheit, hautnah zu erleben, wie eine Dienststelle aussieht, wie es sich anfühlt in einer Zelle zu sein, wie es ist in einem Streifenwagen zu sitzen oder was sich alles am Einsatzgürtel befindet. Die Schülerinnen die von unterschiedlichen Schulen aus dem Landkreis angereist kamen,...

Bürgermeister Christoph Glogger mit Kindern aus dem Kindergarten Stadtmitte auf dem neu gestalteten Spielplatz „Im Kurpark“
 | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

Spielplätze in Bad Dürkheim
Spielplatz „Im Kurpark“ wiedereröffnet

Bad Dürkheim. Im Juni 2021 informierte die Verwaltung im Sozial-, Sport- und Schulträgerausschuss darüber, dass das abgängige Spielgerät im Kurpark erneuert werden soll. Aufgrund der parallel stattfindenden Fernwärmeanbindung zwischen Kurpark und Rathaus verzögerte sich die Baumaßnahme. Fernwärmeleitungen wurden durch das Spielplatzgelände verlegt. Doch nun hat das Warten ein Ende: Der Spielplatz „Im Kurpark“ ist wiedereröffnet. Was hat sich verändert?Der komplette Untergrund wurde erneuert und...

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Turnverein Ungstein Mai Wanderung

Hardenburger Rundwanderung Samstag, 13.05.2023 um 12.00 Uhr Ausgangspunkt: Sportheim „Zur Fasanerie“, mit dem Auto nach Hardenburg (Parkplatz Klaustal) Wanderstrecke: 9,5 km | Laufzeit: 3,5 Stunden | Schwierigkeit: mittel – schwer Unser Weg führt Richtung Westen, vorbei am Gedenkstein Hardenburger Waldfest 1965 und einem Vogellehrpfad. Weiter geht es nach rechts in den Wald, wo dder erste starke Anstieg bis zur Ruine Schlosseck folgt. Zwischen der Burgruine und dem Rahnfels erwartet uns der...

Weltladen Bad Dürkheim & AG Eine Welt e.V.
Neuwahlen im Jubiläumsjahr

Bei der Mitgliederversammlung der AG Eine Welt Bad Dürkheim e.V. am Donnerstag, den 20.04.2023, wurde der neue Vereinsvorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Herr Heinrich Strebelow als 1. Vorsitzender, Frau Gudrun Leinenbach als stellvertretende Vorsitzende, Frau Birgit Wingert-Runge als Schriftführerin und Frau Heike Paradies als Beisitzende. Neuer Kassenführer ist Herr Klaus Schmidt. Frau Christine Hepp und Frau Rosemarie Schott wurden als neue Beisitzende gewählt. Die...

Musikschule Bad Dürkheim
Förderkreis der Musikschule Bad Dürkheim mit neuem Vorstand

22. April 2023 Der Förderkreis der Musikschule besteht seit 1982 Der bisherige Vorstand hat diesen nun seit etlichen Jahren geleitet: Der erste Vorsitzende Thomas Gerstenhöfer z.B. seit 13 Jahren. Aber auch die 2. Vorsitzende Barbara Maichel ist seit vielen Jahren in verschiedenen Ämtern des Förderkreises aktiv. Zur Führungsriege gehörten auch Heribert Flörchinger, Prof. Werner Schrietter, Ilona Grube, Norbert Kercher, Christiane Grieb, Gabriele Weiß-Wehmeyer und Marion Werner. Sie alle haben...

Einstimmiges Votum
Gordon Amuser neuer stellvertretender Vorsitzender des LEA RLP

Der Landeselternausschuss der Kindertagesstätten (LEA) Rheinland-Pfalz, die gesetzlich repräsentative Vertretung der Elternschaft aller rheinland-pfälzischen Kitas, hat am 16.04.2023 im Rahmen einer Klausurtagung in Bad Dürkheim einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Mit dem Bad Dürkheimer Gordon Amuser konnte ein erfahrener und hochmotivierter Elternvertreter für das Amt gewonnen werden. Amuser ist seit Jahren auf örtlicher, kommunaler und Landesebene in der Elternmitwirkung...

Der Neubürgerempfang 2023 in Bad Dürkheim | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

Neubürgerempfang in Bad Dürkheim
Feierliche Begrüßung im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim. Es ist gute Tradition, die Neubürger der Stadt Bad Dürkheim zu einem gemeinsamen Empfang der Stadt einzuladen und vom Bürgermeister, den anwesenden Beigeordneten, Ortsvorstehern und Fraktionsvorsitzenden persönlich begrüßt zu werden. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Empfang in den letzten Jahren ausgesetzt, nun aber am 18. April 2023 endlich wieder zelebriert. Bürgermeister Christoph Glogger freute sich über das zahlreiche Erscheinen – rund 200 Gäste folgten der Einladung...

Marie-Luise-Dingler liest im Weinstraßencenter Grünstadt | Foto: Christoph Asmus/gratis

"Trau dich kleine Maus"
Musikalische Lesung mit Marie-Luise Dingler

Grünstadt. Am Samstag, 22. April, um 15 Uhr findet eine besondere Lesung mit Marie-Luise Dingler im Weinstraßencenter Grünstadt statt. Veranstalter der Lesung ist die Stadtbibliothek Grünstadt. Marie-Luise Dingler wird ihr zweites Buch "Trau dich kleine Maus" vorlesen und die Geschichte auf ihrer Violine musikalisch untermalen. Die Lesung richtet sich an Kinder und ihre Familien, die in die musikalische Welt der Maus Susi eintauchen möchten. Marie-Luise Dingler ist hauptberuflich Violinistin,...

Foto: Drachenfels-Club Maik Riede
4 Bilder

150 Jahre für Bad Dürkheim
Drachenfels-Club Bad Dürkheim feiert 150 jähriges Jubiläum

Wer kennt nicht den Flaggenturm oder den Bismarckturm bei Bad Dürkheim, von denen man einen atemberaubenden Blick über die Rheinebene hat? Insgesamt 16 Denkmäler um Bad Dürkheim, die oftmals am Pfälzer Weinstein liegen, werden vom Drachenfels-Club betreut. Wie kam es dazu? Am Ostermontag, den 14. April 1873, kamen 66 angesehene Persönlichkeiten im Wirtshaus „Vier Jahreszeiten“ zusammen und gründeten den Drachenfels-Club. Es sollte ein Verschönerungsverein werden, der sich darum bemühte, die...

Die Christliche Sozialstation Bad Dürkheim/VG Freinsheim e.V. bietet eine Trauerwanderung an (Symbolbild) | Foto: bestjeroen/stock.adobe.com

Christliche Sozialstation
Trauerwanderung des Trauercafés „Lebensraum“

Bad Dürkheim. Wer einen nahestehenden Menschen verloren hat, sucht nach Wegen, den Verlust zu verarbeiten. Trauerwege können sehr schwer und lang sein, deshalb laden die Mitarbeiter des Trauercafés „Lebensraum“ der Christl. Sozialstation Trauernde wieder zu einer Wanderung ein. Wir wollen im Frühling miteinander gehen und in der erwachten Natur das Leben spüren. Termin: Samstag 22. April, 1 1 Uhr in Bad Dürkheim (Teilnehmerzahl begrenzt) Trauerbegleiter: Irmgard Banspach, Christa Hoffmann, Ute...

Hirschkäfer | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde/gratis
2 Bilder

NaturGeschichten
Literatur trifft Natur im Pfalzmuseum für Naturkunde

Bad Dürkheim. Im Pfalzmuseum für Naturkunde entspannt bei einem Glas Wein die ausgestellten Tiere und Lebensräume auf etwas andere Art und Weise entdecken – diese Möglichkeit bietet das Kooperationsprojekt des Pfalzmuseums für Naturkunde – Pollichia-Museum und der Stadtbücherei Bad Dürkheim. Eine kleine Lesung bei einem Glas Wein direkt in der Ausstellung stellt neue und ungewöhnliche Bezüge zu den Museumsobjekten her und im Anschluss werden die biologischen Besonderheiten erörtert und...

Bürgermeister Glogger kommt
Familien- und Kinderfest der SPD Bad Dürkheim am 01.05.2023

Am Tag der Arbeit, am 01. Mai veranstaltet die SPD Bad Dürkheim auf dem Kerweplatz an der alten Schule in Grethen, sein Familien- und Kinderfest. Ab 14.00 Uhr hat die SPD für Kinder viele Aktionen geplant, wie Kinderschminken, Kinderkarusell, Edelstein-Schatzsuche, und Vorführungen zur Edelsteinbearbeitung. Auch Bürgermeister Christoph Glogger wird da sein. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie Getränke für Groß und Klein. Die SPD Bad Dürkheim freut sich auf Ihr Kommen.

Voller Erfolg der SPD Themenabend
“Gemeinschaftliche und bezahlbare Wohnformen”

Es war ein voller Erfolg der SPD Bad Dürkheim bei ihrem Themenabend „Gemeinschaftliche und bezahlbare Wohnformen“ am letzten Donnertag in der Weinstube am Falltor. Unter der Moderation von Bürgermeister Christoph Glogger wurde der Abend mit dem Impulsvortrag von Joachim Bettinger, der als Vorstand der Freiburger OEKOGENO-Stiftung bereits zahlreiche solidarische und ökologische Wohnquartiere umgesetzt hat, eingeleitet. Die vorgestellten Konzepte der Stiftung und die bereits umgesetzten...

Drachenfels-Club Vorsitzender Rolf Bart und Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld | Foto: Drachenfels-Club/gratis
4 Bilder

150 Jahre Drachenfels-Club
Verschönerungsverein für Bad Dürkheim und Umgebung feiert

Bad Dürkheim. Wer kennt nicht die Wanderwege und Denkmäler rund um Bad Dürkheim, wie zum Beispiel den Flaggenturm, die Kaiser-Wilhelm-Höhe, den Kriemhildenstuhl und den Bismarckturm, den höchsten Aussichtsturm in Rheinland-Pfalz? Welcher Verein steht dahinter und was macht ihn aus? Am Ostermontag, 14. April 1873, kamen 66 angesehene Persönlichkeiten im Wirtshaus „Vier Jahreszeiten“ zusammen und gründeten den Drachenfels-Club. Es sollte ein Verschönerungsverein werden, der sich darum bemühte,...

Musikschule Bad Dürkheim
Frühjahrskonzert der Musikschule Bad Dürkheim 2023

Am 23. April findet dieses Jahr das traditionelle Frühjahrskonzert der Musikschule Bad Dürkheim unter Leitung von Frank Metzger ab 11Uhr im Dürkheimer Haus statt. Wie jedes Jahr wird ein reiches Potpourri musikalischer Darbietungen gezeigt. Aus den Klassen von Hans-Jürgen Thoma, Amrei Wipfler, Yu-Lun Chang, Günther Joh. Schmitz, Frank Metzger und anderen werden Stücke unterschiedlichster Stilrichtungen präsentiert. Die Vortragenden überstreichen die Alterspanne von 7 Jahren bis zu 66 Jahren....

Musikschule Bad Dürkheim
Frühjahrskonzert der Musikschule Bad Dürkheim 2023

Am 23. April findet dieses Jahr das traditionelle Frühjahrskonzert der Musikschule Bad Dürkheim unter Leitung von Frank Metzger ab 11Uhr im Dürkheimer Haus statt. Wie jedes Jahr wird ein reiches Potpourri musikalischer Darbietungen gezeigt. Aus den Klassen von Hans-Jürgen Thoma, Amrei Wipfler, Yu-Lun Chang, Günther Joh. Schmitz, Frank Metzger und anderen werden Stücke unterschiedlichster Stilrichtungen präsentiert. Die Vortragenden überstreichen die Alterspanne von 7 Jahren bis zu 66 Jahren....

2 Bilder

Deutscher Gewerkschaftsbund - Tag der Arbeit
DGB Kreisverband Bad Dürkheim feiert 1. Mai im Naturfreundehaus Haßloch

Der DGB Kreisverband Bad Dürkheim ruft zum Tag der Arbeit in das Naturfreundehaus in Haßloch auf. Die Welt ist im Krisen-Dauermodus: Energiekrise, Klimakrise, der Krieg in der Ukraine, hohe Inflation und die Auswirkungen der Corona-Pandemie erzeugen Unsicherheit und stürzen viele Menschen in existentielle Sorgen. Wir Gewerkschaften stehen an ihrer Seite. Gemeinsam setzen wir am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte und friedliche Zukunft, für einen starken Sozialstaat und eine...

Schuldnerberatung der Caritas für den Landkreis Bad Dürkheim bekommt personelle Unterstützung (Symbolbild) | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Landkreis Bad Dürkheim
Schuldnerberatung der Caritas wird vergrößert

Landkreis Bad Dürkheim. Die Schuldnerberatung der Caritas in Bad Dürkheim, die für den ganzen Landkreis zuständig ist, erhält personelle Unterstützung: Das Land Rheinland-Pfalz fördert rückwirkend ab 1. Januar 2023 eine dritte Vollzeitstelle, sodass zu den bisher drei Expert*Innen bei der Schuldnerberatung eine weitere Person hinzukommt. In Bad Dürkheim befindet sich die Schuldnerberatung in der Außenstelle des Caritas-Zentrums Neustadt in der Mannheimer Straße 16. Vom Landesamt für Soziales,...

Landrat Ihlenfeld mit den neue Gästeführern | Foto: Stadt Bad Dürkheim/Gratis

Wissenswertes über die Pfalz
Gästeführungen mit Qualität erleben

Landkreis Bad Dürkheim. Sie sind die Aushängeschilder der Region: Die Gästeführerinnen und Gästeführer im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Alles Wissenswerte über die Pfalz erlernen sie in einer umfangreichen Ausbildung bei der RegioAkademie. 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zuletzt erfolgreich die Prüfung zum „zertifizierten Gästeführer“ abgelegt. Am Mittwoch, 5. April, überreichte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld die Zertifikate. „Sie sind unsere...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ