Gemeindeschwestern plus packen kleine Geschenke ein
Adventspäckchen für Seniorinnen und Senioren

Auf dem Bild: Vera Götz (li.), Birgit Langknecht (3.v.li.) und Martina Laubscher (2.v.re.) beim Vorbereiten der Adventspäckchen mit Simone Stauder (2.v.li.) und Michaela Jung (re.) vom Kreissozialamt.  | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2Bilder
  • Auf dem Bild: Vera Götz (li.), Birgit Langknecht (3.v.li.) und Martina Laubscher (2.v.re.) beim Vorbereiten der Adventspäckchen mit Simone Stauder (2.v.li.) und Michaela Jung (re.) vom Kreissozialamt.
  • Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Eine kleine Aufmerksamkeit in der Vorweihnachtszeit: An etwa 200 Seniorinnen und Senioren, die bereits Beratungsleistungen der Gemeindeschwestern plus in Anspruch genommen haben, werden in den nächsten Tagen Adventspäckchen kontaktlos verteilt.
Diese beinhalten neben Broschüren zur Förderung der Gesundheit und Bewegung auch Alltagsgegenstände wie zum Beispiel eine Lupe, Brillenputz- und Desinfektionstücher. Entsprechend der Adventszeit werden die Päckchen mit Keksen, Tee und Schokolade abgerundet und mit einer Auswahl von Rätseln, Texten und Mandalas ergänzt.
Der Inhalt der Adventspäckchen wurde unter anderem finanziert und unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie; der Landeszentrale für Gesundheitsförderung und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
„Uns ist es wichtig, mit den Seniorinnen und Senioren in dieser von Einschränkungen geprägten Zeit in Verbindung zu bleiben“, sagen die drei Gemeindeschwestern plus Vera Götz (Raum Bad Dürkheim und Haßloch), Birgit Langknecht (Raum Grünstadt) und Martina Laubscher (Raum Lambrecht). „Niemand sollte einsam sein.“
Grundsätzlich beraten die Gemeindeschwestern plus hochbetagte Mitbürgerinnen und Mitbürger über vorbeugende und gesundheitsfördernde Angebote sowie Maßnahmen zur Verbesserung und Erleichterung des Alltages, sodass diese so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld ein selbständiges und selbst bestimmtes Leben führen können.
„Wir bedanken uns für die Unterstützung unserer Aktion. Wir sind davon überzeugt, dass damit einigen unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine Freude bereitet werden kann“, so die Gemeindeschwestern. ps

Auf dem Bild: Vera Götz (li.), Birgit Langknecht (3.v.li.) und Martina Laubscher (2.v.re.) beim Vorbereiten der Adventspäckchen mit Simone Stauder (2.v.li.) und Michaela Jung (re.) vom Kreissozialamt.  | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Eine kleine Aufmerksamkeit in der Vorweihnachtszeit | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ