Mein Kommentar
Aktuelle Rebsorten: Über die neue Weingeneration

Eines ist sonnenklar: Deutschland ist weltweit wohl das prominenteste Riesling-Land! Gerade in der Pfalz gedeihen die entsprechenden Reben zu unverwechselbarem Kelter-Material, welches Weinfreunde auf allen Kontinenten immer wieder überzeugt. Doch wäre der mittlerweile über 2000 Jahre praktizierte Weinbau in den 13 deutschen Anbaugebieten todlangweilig, würde er sich lediglich auf einige überschaubare Rebsorten beschränken. Daher werkeln etliche Forschungsanstalten immer wieder an neuen Züchtungen, die sich an den ständig sich verändernden klimatischen Bedingungen orientieren.
Wenn die altgedienten Winzersleut‘ traditionell noch ihren Kerner, ihren Morio, ihren Bacchus, Portugieser oder Silvaner unter's weinselige Volk brachten, so müssen heutige Produzenten heftig umdenken und jene neuen Rebsorten vermarkten, die den passionierten Weingenießern bisher unbekannt waren. Da die Namen der aktuellen „Start-up-Gewächse“ dabei nicht nur recht fremd daherkommen, sondern auch oftmals lyrischer Kreativität geschuldet sind, möchten wir sie Ihnen in „Bad Dürkheim aktuell“ in lockerer Reihenfolge einmal vorstellen. Verkosten allerdings müssen Sie sie schon in Eigenregie– ich selbst hab‘s schon getan und beginne in dieser Ausgabe mit dem „Hibernal“ aus den Kellern der Ungsteiner Winzergenossenschaft. Ich würde mich über Ihre ehrliche Meinung freuen. Beschreiben Sie mir zwanglos Ihr neues Geschmackserlebnis und kontaktieren Sie mich... 

... bedankt sich vorab Ihr Udo Barth

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ