Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim: Vortrag am 23. Mai
„Ambulante und stationäre Versorgung schwerstkranker Menschen am Lebensende“

Veranstaltungsort ist das Evangelische Krankenhaus in Bad Dürkheim.  | Foto: Franz Walter Mappes
  • Veranstaltungsort ist das Evangelische Krankenhaus in Bad Dürkheim.
  • Foto: Franz Walter Mappes
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Dr. Andreas Brückner, Chefarzt Innere Medizin / Palliativmedizin und Ärztlicher Leiter SAPV-Stützpunkt Bad Dürkheim, und Annette Becker-Annen, Leitung und Koordination SAPV Palliativnetz Süd- und Vorderpfalz, halten am Donnerstag, 23. Mai, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses in Bad Dürkheim, Dr. Kaufmann-Str. 2, einen Vortrag zum Thema „Ambulante und stationäre Versorgung schwerstkranker Menschen am Lebensende – das Angebot von SAPV, Palliativstation und Hospiz“.
Die Palliativversorgung erhält, fördert und verbessert die Lebensqualität und die Selbstbestimmung schwerstkranker Menschen. Die ganzheitliche stationäre Versorgung auf der Palliativstation und im Hospiz sowie die Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung (SAPV) in der häuslichen Umgebung stellen die Beherrschung von Schmerzen und anderer Krankheitsbeschwerden sowie psychische, soziale und spirituelle Fragen in den Mittelpunkt.
„Auf der Palliativstation im Evangelischen Krankenhaus versorgt unser interdisziplinäres Team Menschen in ihrer letzten Lebensphase schon seit Jahren ganzheitlich und ihren speziellen Anforderungen gemäß“, sagt Dr. Brückner. „Die SAPV ergänzt die bestehenden ambulanten und stationären Angebote“, fügt Annette Becker-Annen hinzu.
Am SAPV-Stützpunkt Bad Dürkheim arbeiten zehn erfahrene Palliativmediziner und acht Palliative-Care-Pflegefachkräfte im Rahmen einer 24-Stunden-Versorgung eng mit Haus- und Fachärzten, Pflegediensten, ambulanten Hospizdiensten, Psychologen und Seelsorgern sowie Apotheken und Sanitätshäusern zusammen, um Schwerkranke und Sterbende zuhause optimal zu begleiten. Im Sommer eröffnet als weiteres Glied der Versorgungskette das stationäre Hospiz neben dem Evangelischen Krankenhaus.
Die Referenten erläutern das Versorgungsspektrum und beantworten Fragen der Zuhörer. Nach dem Vortrag stehen sie für Fragen zur Verfügung.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Spenden für die Palliativstation am Evangelischen Krankenhaus sind willkommen. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ