Letzte-Hilfe-Kurs
Angebot des Hospizdienstes der AWO Bad Dürkheim

Interessierte können zwischen zwei Terminen wählen | Foto: Gudrun/stock.adobe.com
  • Interessierte können zwischen zwei Terminen wählen
  • Foto: Gudrun/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christine Schulz

Bad Dürkheim. Das Lebensende und das Sterben machen die Mitmenschen oft hilflos und obwohl die meisten Menschen sich wünschen, zuhause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Dem möchte der Hospizdienst der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bad Dürkheim entgegenwirken.

Der AWO Hospizdienst bietet einen Basis-Kurs zur Letzten Hilfe an, bei dem Bürger lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen muss (wieder) zum Allgemeinwissen werden.

Eine Hospizfachkraft des Ambulanten Hospizdienstes und zwei erfahrene Ehrenamtliche werden den Teilnehmenden die Themen „Sterben als ein Teil des Lebens“, „Vorsorgen und entscheiden“, „Leiden lindern“ und „Abschied nehmen“ nahebringen.

Zwei Termine stehen zur Auswahl

Der Kurs wird im Schulungsraum der AWO Sozialstation Bad Dürkheim, Thymianweg 2, stattfinden, und zwar am Mittwoch, 22. Mai, 17 bis 21 Uhr , oder am Samstag, 25. Mai,14 bis 18 Uhr. Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für den Hospizdienst wird gebeten.

Infos zum Kurs

Infos zum zertifizierten Letzte-Hilfe-Kurs finden sich online unter www.letztehilfe.info.

Weitere Informationen und Anmeldung

Wer sich verbindlich anmelden möchte oder noch Fragen hat, wendet sich an Christiane Kicherer, Ambulanter Hospizdienst, Telefon 06322 989061 oder per E-Mail an hospiz-ambulant-duew@awo-pfalz.de. schu/red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ