Wasser stop - Wein marsch
Bad Dürkheimer Stadtteil Seebach lädt zur Kerwe ein

Unser Archivbild zeigt den Auftakt zur Seebacher Kerwe mit den Weinhoheiten, dem Ortsvorsteher und dem Kerweredner  | Foto: red/gratis
2Bilder
  • Unser Archivbild zeigt den Auftakt zur Seebacher Kerwe mit den Weinhoheiten, dem Ortsvorsteher und dem Kerweredner
  • Foto: red/gratis
  • hochgeladen von Anne Sahler

Bad Dürkheim. Ortsbeirat und Kulturverein Seebach laden vom 20. bis 25. Juli zur Kerwe ein und haben ein buntes Programm für die Besucher zusammengestellt. Am Donnerstag, 20. Juli, um 18 Uhr wird mit den Kindern der Kerwebaum geschmückt und aufgestellt und die Gäste anschließend auf dem hinteren Dorfplatz von Seebach zu einem Treffen eingeladen. Der Abend wird musikalisch umrahmt von Diana Breiling mit Partner.

Am Freitag, 21. Juli, beginnt die Kerwe um 18 Uhr und Ortsvorsteher Günter Eymael eröffnet um 19 Uhr die Kerwe mit der Pfälzischen Weinkönigin Lea Baßler und der Dürkheimer Weinprinzessin Karolin Ott. Umrahmt wird die Eröffnung von dem Kaisertafel-Trio. Anschließend heißt es wieder: „Wasser stop“,“ Wein marsch“ und aus dem Brunnen fließt Wein.

Der Samstag, 22. Juli, beginnt schon um 15 Uhr. Mit einem besonderen Angebot werden die kleinen Gäste zum Kerwebesuch eingeladen, so können sich die Kleinen sich von 15 bis 16.30 Uhr schminken lassen und von 17 bis 18 Uhr von „ Magic-Allessandro“ verzaubern lassen. Außerdem lädt das Karussell an allen Tagen zum Mitfahren ein. Ab 19 Uhr werden die Besucher von Alleinunterhalter Ernst Hochstetter unterhalten.

Am Sonntag, 23. Juli, beginnt die Kerwe um 11 Uhr mit einem Kerwegottesdienst mit Posaunenchor und „Kerwe uf Pälzisch“. Ab 12 Uhr laden die Organisatoren auf dem vorderen Dorfplatz zu Weißwurst und Brezeln ein. Am Nachmittag wird traditionell um 16 Uhr der Einzug mit dem Kerweredner Hans Jürgen Schweizer und unter musikalischen Klängen der Stadtkapelle Bad Dürkheim erfolgen. Die Stadtkapelle unterhält anschließend die Besucher auf dem hinteren Dorfplatz mit beschwingten Melodien. Am Sonntag und Montag lädt das Kuchenbuffet auf dem hinteren Dorfplatz mit hausgemachten Kuchen zum Verweilen ein.

Am Montag, 24. Juli, beginnt die Kerwe um 16 Uhr und heißt die Besucher auf dem hinteren Dorfplatz zum Seniorennachmittag willkommen.

Zum Kerweausklang werden die Besucher am Dienstag, 25. Juli, ab 18 Uhr zum kulinarischen Kerweausklang mit Angeboten vom Käsbüro und Rot-Weiß-Seebach eingeladen. Den Abend umrahmt die Band Rent’n‘ Roll.

Für das leibliche Wohl während der Kerwe sorgen die Teams von Rot-Weiß-Seebach, PWV OG Seebach, Kulturverein Seebach, sowie die Gaststätten Käsbüro und Dorfschänke. ansa/red

Unser Archivbild zeigt den Auftakt zur Seebacher Kerwe mit den Weinhoheiten, dem Ortsvorsteher und dem Kerweredner  | Foto: red/gratis
Seebacher Dorfplatz  | Foto: red/gratis
Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ