Welcome to Bad Dürkheim
Delegation aus Partnerstadt Wells zu Besuch in Kurstadt

Die Delegation aus Wells zusammen mit Vertretern des Partnerstädtevereins und Bürgermeister Christoph Glogger im Bad Dürkheimer Kurpark | Foto: Anne Sahler
  • Die Delegation aus Wells zusammen mit Vertretern des Partnerstädtevereins und Bürgermeister Christoph Glogger im Bad Dürkheimer Kurpark
  • Foto: Anne Sahler
  • hochgeladen von Anne Sahler

Bad Dürkheim. „Welcome to Bad Dürkheim!“ lautete es am Montag im Ratssaal des Rathauses, als Bürgermeister Christoph Glogger eine Delegation der englischen Partnerstadt Wells und Vertreter des Partnerstädtevereins willkommen hieß. Vom 9. bis 14. Oktober waren Vertreter aus Wells in der Kurstadt zu Gast und erlebten Bad Dürkheim und die Highlights der Kur- und Weinstadt. Auf dem Programm standen neben einem Rundgang durch die Stadt die Besichtigung eines Winzerbetriebes, eine Planwagenfahrt, ein Spaziergang rund um den Isenachweiher, ein Besuch der Burg Trifels in Annweiler und eine Führung durch die Weinberge.

Von Anne Sahler

Eine fast 40-jährige Freundschaft

Der Beginn der Partnerschaft zwischen Wells und Bad Dürkheim hat seinen Ursprung in der Städtepartnerschaft mit Paray-le-Monial. Als die Städtepartnerschaft zwischen Paray-le-Monial und Wells im Jahr 1979 besiegelt wurde, regten beide Städte eine Partnerschaft mit Bad Dürkheim zu einer „amitié triangle“ an. Im Jahr 1983 wurde dann die offizielle Bad Dürkheimer Städtepartnerschaft mit Wells begründet.

Alle drei Partnerstädte haben sehr bedeutende kirchliche Bauwerke. In Paray-le-Monial gibt es die spätromanische Basilika, in Wells die gotische Kathedrale und in Bad Dürkheim die romanische Klosterruine Limburg. Wells, das inmitten der herrlichen, sanften Mendip-Hügel im Herzen der Grafschaft Somerset liegt, ist mit rund 11.500 Einwohnern die kleinste Stadt in England, aber auch eine der schönsten Städte. Ihr Name stammt von drei Quellen oder „Brunnen“ (Wells), die in der Nähe des ehemaligen bischöflichen Palasts entspringen. Mit der nahe gelegenen Kurstadt Bath, die heiße Quellen hat, ist Wells eng verbunden. Beide Städte sind in der Diözese von Bath und Wells verbunden.

Ein Verein, der partnerschaftlich verbindet

Der Partnerstädteverein Bad Dürkheim wurde 1983 gegründet. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die partnerschaftlichen Beziehungen zu seinen Partnerstädten aktiv zu pflegen und weiter auszubauen. Dazu zählt unter anderem die Durchführung von Besuchsfahrten in die Partnerstädte und die Betreuung der Delegationen aus den Städten, die zu uns nach Bad Dürkheim kommen.as/ps

Weitere Informationen:
info@psv-bad-duerkheim.de
www.psv-bad-duerkheim.de

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ