Michael Hahn erinnert sich an seine Zeit in Bad Dürkheims einst bekanntester Diskothek
Der DJ, der nie DJ im "Eden" war

Heute legt Michael Hahn in seiner kleinen, privaten Diskothek im Keller seines Hauses manchmal für Freunde Platten auf. | Foto: Franz Walter Mappes
13Bilder
  • Heute legt Michael Hahn in seiner kleinen, privaten Diskothek im Keller seines Hauses manchmal für Freunde Platten auf.
  • Foto: Franz Walter Mappes
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Durch ein Kunstprojekt ist derzeit das ehemalige „Eden“ in aller Munde und bringt so mache Geschichte aus alten Tagen ans Licht.
Nach dem Interview mit Rolf Geibel, der als DJ Rolly Dee die Gäste sowohl im „Holzwurm“ als auch später im „Eden“ unterhielt, sprachen wir nun mit Michael Hahn, dem Mann, der die Platten besorgte, die dann in der Discothek aufgelegt wurden.
???: Wie kam es zu dem Interesse für die Musik und Diskotheken?
Michael: Rolly und ich kannten uns schon aus der Zeit im damaligen Jugendraum am Bahnhof. Wir hatten beide das gleiche Interesse an der Musik. Während Rolly später im „Holzwurm“ auflegte, war ich mehr in Neustadt, bei „Charlys Wiskothek“ unterwegs.
???: Wann hast Du angefangen bei „Charlys“ aufzulegen?
Michael: Im Jahr 1987 bin ich an einem Mittwoch dort als „Ersatz-DJ“ eingesprungen und habe anschließend an den Wochenenden aufgelegt. Gespielt wurde damals die typische Musik der 90 ger, Rick Astley, Snap, Sven Väth und alle anderen Gassenhauer. Auch viel Soul war dabei, aber am liebsten habe ich die Rockrunden gespielt.
???: Wie kam der Kontakt zum Eden zustande:
Michael: Ich hatte dem damaligen DJ Dieter ein paar Rockplatten ausgeliehen, die dann leider beim Brand zerstört wurden. Kurz vor der Wiedereröffnung der Diskothek waren wir gemeinsam auf der Baustelle, als gerade die Lichtanlage montiert werden sollte. Als Handwerker hatte ich beim Ausrichten der Anlage auf dem Boden sofort gesehen, dass sie zu groß ist und meine Bedenken gegenüber dem Inhaber geäußert. Natürlich passte sie nicht und so musste man am Eröffnungstag mit einer Notlösung auskommen.
???: Wie hast Du die Eröffnung des Eden nach dem Brand miterlebt?
Michael: Am Eröffnungstag hatte Rolly Musik aufgelegt. Der Laden war super voll, aber leider flog ständig die Sicherung vom Verstärker raus. Da musste man ein paar Minuten warten und es ging weiter. Später hat man sich mit einem Ventilator geholfen und anschließend den Fehler behoben. Das waren so die Anfangswehen des Eden.
???: Was war Dein Job im Eden?
Michael: Ich war zuständig für den Platteneinkauf. Der Inhaber hat mir und meinem Musikgeschmack voll vertraut. Ich habe die Platten besorgt und sie bei ihm abgeliefert und es gab nie Probleme.
???: Gab es ein besonderes Erlebnis in deiner Zeit als „Platteneinkäufer“?
Michael: Irgendwann haben wir eine Bemusterung von den „London Boys“ bekommen, um daraus so ne Art Mix zu machen, den wir auf einer Kassette an die Plattenfirma zurückschicken sollten. Rolly und ich haben gemeinsam ein paar Lieder zusammengemixt , alles noch in Handarbeit, wie das früher so üblich war. Wenig später erschien dann ein Maxi-Mix von den „London Boys“, wobei sich der Produzent an unserem Mix orientierte. Unbestätigt möchte ich sogar behaupten, dass es unser Mix war.
???: Gibt es eine außergewöhnliche Geschichte aus der „Eden- Zeit“?
Michael: Der Inhaber hatte den Busführerschein und so hatte er die Idee, uns alle zu einer Busfahrt zum Oktoberfest einzuladen. Wir warteten den ganzen Sonntagabend auf ihn, aber er kam nicht. Erst als die Diskothek schloss, war er mit dem Bus vorgefahren und chauffierte uns nach München aufs Oktoberfest. Im Bus ging natürlich die Party weiter und nach dem Besuch auf dem Oktoberfest fuhren wir im strömenden Regen zurück.
???: Wie ging es bei dir weiter?
Michael: 1994 habe ich aus gesundheitlichen Gründen aufgehört. Die langen Nächte waren nun nichts mehr für mich. Ich kümmere mich seither um die Pfälzer Kultband Trance Mission, die als „Trance“ einst in Edenkoben gegründet wurde. Ich betreue deren Facebookseite und kümmere mich ums Merchandising.
???: Was bedeutet dein Spitzname „Metal Man“?
Michael: Immer, wenn Trance Mission auf der Bühne das Stück „Metal Men“ anspielen, zeigen sie mit dem Finger auf mich. Für alle, die sich nun fragen, wie ich zu diesem Namen kam; es sind meine beiden künstlichen Kniegelenke aus Metall. Und natürlich meine Liebe zur Rockmusik und ganz besonders zu Trance Mission.
???: Du engagierst dich auch für soziale Projekt?
Michael: Ganz besonders am Herzen liegt mir die Arbeit der Lebenshilfe Bad Dürkheim. Gemeinsam mit Trance Mission unterstützen wir die Einrichtung durch einen Teil des Erlöses aus dem Verkauf der Fanartikel.
???: Zum guten Schluss. Wie war das noch mal mit den Beats?
Michael: Die wurden früher mitgezählt während das Musikstück lief und anschließend auf dem Cover notiert. so wusste man immer welche Geschwindigkeit der Song hatte und konnte das Folgestück dementsprechend auswählen. Ganz einfache Sache und man verlernt das Zählen nicht. mps

Zum Thema "Eden" wurde bisher auch ein Interview mit DJ Rolly Dee (Rolf Geibel) veröffentlicht. Interessierte Leser finden es unter https://www.wochenblatt-reporter.de/bad-duerkheim/c-lokales/vom-phillysound-zur-techno-mucke_a161287

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ