Vortrag des Astronomie-Arbeitskreises im Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Die totale Mondfinsternis-Triade

Unser Wochenblatt-Reporter Jonas Beckmann fotografierte das Ereignis im Januar 2019 mit einer Canon 60Da.  | Foto: Jonas Beckmann
  • Unser Wochenblatt-Reporter Jonas Beckmann fotografierte das Ereignis im Januar 2019 mit einer Canon 60Da.
  • Foto: Jonas Beckmann
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Der Pollichia -Astronomie–Arbeitskreis–Bad Dürkheim veranstaltet am 6. Juni um 19.30 Uhr wieder einen Vortragsabend im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim.
Der Referent ist Prof. Dr. Elmar Schmidt von der SRH-Hochschule in Heidelberg.
Totale Mondfinsternisse treten stets in Gruppen von insgesamt 3 oder 4 Ereignissen in benachbarten Jahren auf. 2018/19 gab es deren drei, eine sogenannte Triade, von denen zwei in Deutschland zu sehen waren, wobei sogar das Wetter kooperierte. Für die vom Referenten betriebene Präzisionsphotometrie sind die Bedingungen hierzulande aber im Allgemeinen unzureichend. Prof. Dr. Schmidt reist daher nach Möglichkeit an wettersichere und hochgelegene astronomische Spitzenstandorte, so auch für die totalen Mondfinsternisse vom Januar und Juli 2018 und zu der jüngsten vor der jetzigen Pause im Januar 2019. Seine Zielorte lagen zum dritten Mal in Hawaii und jeweils zum zweiten Mal in Namibia und Mexiko. In seinem allgemeinverständlichen Vortrag werden zunächst einige Grundlagen zum Zustandekommen und zur Bedeutung von Mondfinsternissen erläutert. Dann werden die Messungen und erste Schlussfolgerungen vorgestellt. Weiter gewährt Dr. Schmidt auch Einblick in den Alltag der Wissenschaftler an den von ihm besuchten Institutionen. Und natürlich sind auch wieder schöne Bildeindrücke, landeskundliche Informationen und Reisetipps über die bereisten Länder in den Vortrag eingebaut. Alle (nicht nur ) an Astronomie Interessierten sind zu dem Vortragsabend eingeladen. Der Eintritt ist frei. mps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ