Landesweite Demografiewoche
„Digitale Chancen für den demografischen Wandel“

Die digitale Welt verspricht auch im Alter einen großen Zugewinn an Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe und bietet eine Fülle an interessanten Informationen, Unterhaltung und Hilfen. Die Digitalisierung bildet das Schwerpunktthema der diesjährigen Demografiewoche Rheinland-Pfalz von 9. bis 16. Oktober (Symbolbild) | Foto: deagreez/stock.adobe.com
  • Die digitale Welt verspricht auch im Alter einen großen Zugewinn an Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe und bietet eine Fülle an interessanten Informationen, Unterhaltung und Hilfen. Die Digitalisierung bildet das Schwerpunktthema der diesjährigen Demografiewoche Rheinland-Pfalz von 9. bis 16. Oktober (Symbolbild)
  • Foto: deagreez/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Landkreis Bad Dürkheim. Die digitale Welt verspricht auch im Alter einen großen Zugewinn an Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe und bietet eine Fülle an interessanten Informationen, Unterhaltung und Hilfen. Die Digitalisierung bildet das Schwerpunktthema der diesjährigen Demografiewoche Rheinland-Pfalz von 9. bis 16. Oktober. Sie will online und mit Präsenzangeboten auf die vielen Chancen der Digitalisierung aufmerksam machen: Assistenz- und Notrufsysteme, Telemedizin, Stärkung von Nachbarschaftsnetzwerken oder den Kontakt mit Angehörigen und Freunden. Hierzu gibt es zahlreiche Angebote vor Ort, die unter www.demografiewoche.rlp.de eingesehen werden können.

Termine im Landkreis Bad Dürkheim

10. Oktober, 14 bis 17 Uhr: Infotag im Internetcafé für Senioren
Die Vereinigte VR Bank Kur‐ und Rheinpfalz informiert von 14 bis 15 Uhr über Online-Banking.
Das Team des Internetcafés für Senioren steht für individuelle Fragestellungen zur Verfügung und der Digitalbotschafter und die Gemeindeschwester plus unterstützen bei Fragen zum Umgang mit Tablets. Das Internetcafé für Senioren im Kulturviereck ist jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Ort: Kulturviereck Haßloch. Infos: Herbert Dressler, 06324/989 433 oder Otto Messer, 0162 4853517.

10. Oktober, 10 Uhr: Digitalbotschafter in der Verbandsgemeinde Lambrecht

Informationen für Seniorinnen und Senioren über den Service der Digitalbotschafter. Damit verbunden sind Tipps und erste Einblicke zu Handhabung und Möglichkeiten der digitalen Technik rund um internettaugliche Smartphones und Tablets. Elke Weller, Fachkraft Gemeindeschwester plus der Verbandsgemeinde Lambrecht, stellt die neuen Digitalbotschafter Thomas Mann und Ewald Metzger für die Talgemeinden vor. Eigene Geräte können bei konkreten Fragen mitgebracht werden. Im kommenden Jahr sind regelmäßige Beratungen in der Verbandsgemeinde geplant. Ort: Sitzungssaal des Rathauses Lambrecht

12. Oktober, 14.30 bis 16.30 Uhr: Senioren schnuppern digitale Luft
Auf lockere Art und Weise werden die Vorteile der digitalen Welt erschlossen und die möglichen negativen Auswirkungen diskutiert. Wo bietet die digitale Welt Erleichterung im Alltag? Ein Schnuppertag für alle, die sich bisher nicht trauten, digitale Medien zu nutzen.
Veranstaltet vom Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim mit der Gemeindeschwester Plus und den Digitalbotschaftern des Landkreises. Ort: Cafeteria Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim. Kostenlos, ohne Anmeldung. Infos: Rainer Wolf, 0172 2750421.

Digitalbotschafter arbeiten ehrenamtlich und kostenlos. Ihr Anliegen ist es, mit persönlicher, alltagstauglicher und gut verständlicher Beratung Berührungsängste mit der Technik abzubauen. Mit ihrer Hilfe sollen ältere Menschen die Chancen kennenlernen, die das Internet, Smartphones & Co. im Alltag bieten.

Wer mehr über Veranstaltungen und Angebote der Gemeindeschwestern plus im Landkreis wissen möchte, findet weitere Infos, auch zu Kontaktdaten online auf www.kreis-bad-duerkheim.de/Gemeindeschwester. red

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ