Die Markus-Passion von Bach und Fiedler in der Schlosskirche Bad Dürkheim
Ein sehr selten gehörtes Werk

Veranstaltungsort ist die Schlosskirche.  | Foto: Franz Walter Mappes

Bad Dürkheim. Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim-Grünstadt lädt am Karfreitag, 19. April, um 18 Uhr zur Aufführung der Markuspassion von Johann Sebastian Bach in der Schlosskirche Bad Dürkheim ein.
Anders als Bachs Passionen nach Matthäus und Johannes ist die Markuspassion nur durch den dazugehörigen Text überliefert. Die Noten dazu sind sämtlich verloren gegangen. Daher ist die Markus-Passion ein sehr selten gehörtes Werk, denn will man es aufführen, muss man die Musik quasi rekonstruieren.
Dabei helfen überlieferte Besetzungslisten authentischer Aufführungen, aus denen hervor geht, welche Instrumente Bach benutzte. Darunter sind auch zwei Gamben, die ansonsten bei ihm sehr selten vorkommen.
Damit konnte man - durch Vergleich mit anderen Bachkantaten - zumindest die Arien und Chöre rekonstruieren, nicht jedoch die Rezitative.
Für die jetzige Aufführung wurden diese nun von Bezirkskantor Johannes Fiedler im alten Stil kompositorisch nachempfunden.
Deshalb hört man also Musik von Bach und Fiedler.
Aufgeführt wird dieses besondere Werk von der Kleinen Cantorey Bad Dürkheim, zusammen mit einem Barockorchester und den Vokal-Stimmen von Johanna Pommranz (Sopran), Wiebke Wighardt (Alt), Martin Steffan (Tenor) und Emanuel Fluck (Bass).
Die Leitung hat Bezirkskantor Johannes Fiedler.
Das Konzert wir vom „Freundeskreis für die Kirchenmusik Bad Dürkheim e. V.“ unterstützt.
Karten:
Im Vorverkauf bei Prot. Dekanat, Telefon 06322/2375, Musikhaus Haass, Telefon 06322 2780, Foto Bauer, Telefon 06322 941611 und ab 17.15 Uhr an der Abendkasse. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ