Stadtradeln 2022
Ergebnis des vergangenen Stadtradeln-Jahres übertroffen

76 Tonnen CO2 eingespart: das Stadtradeln Ergebnis 2022 | Foto: ps
  • 76 Tonnen CO2 eingespart: das Stadtradeln Ergebnis 2022
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Anne Sahler

Bad Dürkheim. 2358 Radelnde in 149 Teams sind in diesem Jahr angetreten, um wieder drei Wochen möglichst auf das Auto zu verzichten und viele Strecken mit dem Rad zurückzulegen. Von 29. Juni bis 19. Juli war im Landkreis Bad Dürkheim Stadtradeln angesagt. Die Abschlussveranstaltung von Stadt und Landkreis fand jetzt am „Zwischenmarkt“ statt, nachdem nach zwei Jahren Coronapause wieder Wurstmarkt gefeiert werden konnte. Am 14. September gab es vom Landkreis Preise für den besten Stadtradeln-Star und die Gewinner der Landkreis-Rallye, das Regionalbüro Mittelhaardt & Südpfalz der Energieagentur Rheinland-Pfalz vergab den Wanderpokal für die aktivste Kommune.

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld zieht eine positive Bilanz: 492.693 Rad-Kilometer sind insgesamt zusammengekommen, eine CO2 -Ersparnis von 76 Tonnen. „Das ist deutlich mehr als im vergangenen Jahr“, freut er sich. „Man sieht an dem Ergebnis, dass das Fahrradfahren im Landkreis Bad Dürkheim eine große Bedeutung hat.“ Zwar seien nicht ganz so viele Kilometer wie 2020 erradelt worden – die Zahlen vom Premierenjahr 2019 und vom vergangenen Jahr wurden aber übertroffen. „Es geht beim Stadtradeln an erster Stelle ja auch nicht um den Wettbewerb, sondern darum, auf das Thema Klimaschutz aufmerksam zu machen und dass viele alltägliche Strecken leicht mit dem Rad zurückgelegt werden können. Ich denke, das ist uns auch in diesem Jahr gelungen.“ Jeder Beitrag zum Klimaschutz sei wichtig, und die rege Beteiligung am Stadtradeln und den Stadtradeln-Aktionen und -Touren zeige, dass das Thema bei den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis angekommen sei. „Danke an alle, die mitgemacht haben! Auch nächstes Jahr sind wir natürlich wieder mit dabei“, so Ihlenfeld.

Bei der Abschlussveranstaltung begrüßte Landrat Ihlenfeld die Stadtradeln-Stars, die ihre Kommunen vertraten und mit gutem Beispiel voran „fuhren“: König Céphas Bansah für die Stadt Bad Dürkheim, Bürgermeister Klaus Wagner für die Stadt Grünstadt, Klimaschutzmanager Tim Degenhartt für die Gemeinde Haßloch, Karin Mühleisen für die VG Deidesheim, Silke Bähr für die VG Freinsheim, Sarah-Kathrin Mann für die VG Leiningerland, Beigeordneter Erich Pojtinger für die VG Lambrecht und Bürgermeister Torsten Bechtel für die VG Wachenheim. Alle Stars haben sich mächtig ins Zeug gelegt, doch einer erreichte den Spitzenwert: Bürgermeister Klaus Wagner, der für die Stadt Grünstadt antrat, schaffte 1251 Kilometer. Auf Platz zwei und drei landeten Silke Bähr (VG Freinsheim) mit 508 Kilometern und Karin Mühleisen (VG Deidesheim) mit 371 Kilometern.

Der Wanderpokal der Energieagentur Rheinland-Pfalz, Regionalbüro Mittelhaardt & Südpfalz ging dieses Jahr an die Verbandsgemeinde Deidesheim. Nachdem der Pokal bisher an die Kommune verliehen wurde, die die meisten Radkilometer schaffte – immer wieder Bad Dürkheim – hatte sich die Energieagentur in diesem Jahr etwas Besonderes ausgedacht. Der Preis sollte an die Kommune gehen, die die meisten Menschen zur Teilnahme an der Stadtradeln-Rallye motiviert hatte und bei der die meisten Rallye-Fragen richtig beantwortet wurden. Und so konnte die Verbandsgemeinde Deidesheim den Preis einheimsen. Denn mit 166.589 Kilometer war auch in diesem Jahr wieder Bad Dürkheim die führende Gemeinde bei den Kilometerzahlen. Das beste Team im gesamten Landkreis war – wie in den ersten zwei Stadtradeln-Jahren – das Team „Pfälzer Land“. Mit 26.048 Kilometern hat die Gruppe das größte Team im Landkreis, die „Schishulaner“, um rund tausend Kilometer überholt.

Vier Personen haben bei der Landkreis-Rallye, bei der es wieder galt, in jeder Kommune Fragen zu beantworten, alles richtig ausgefüllt. Unter ihnen wurden die drei ersten Preise verlost. Für sie gab es eine wasserdichte Fahrradtasche. Die übrigen Teilnehmenden erhielten als Trostpreis eine Smartphone-Halterung für das Fahrrad. Alle Gewinner wurden benachrichtigt. ps

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ