20. Auflage des Dubbeglasordens zum Dürkheimer Wurstmarkt
„Es schänschde Maß is e Pälzer Dubbeglas“

Dania Mayer und Rainer Wendt ziehen auch in diesem Jahr in historischen Kostümen mit ihren Dubbeglasorden über den Festplatz. | Foto: Franz Walter Mappes
  • Dania Mayer und Rainer Wendt ziehen auch in diesem Jahr in historischen Kostümen mit ihren Dubbeglasorden über den Festplatz.
  • Foto: Franz Walter Mappes
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Seit dem Jahr 2000 produzieren Dania Mayer und ihr Ehemann Reiner Wendt den beliebten Dubbeglasorden, ein echtes „Must-have“ und Sammlerobjekt für Wurstmarktfans.
Die 20. Auflage des Ordens zum Dürkheimer Wurstmarkt 2019 steht unter dem Motto „Es schänschde Maß is e Pälzer Dubbeglas“. Damit feiert sich der Orden in seinem 20. Jubiläumsjahr selbst und zugleich seinen Namensgeber: das Dubbeglas.
Außer der kleinen silbernen 20, die den neuen Orden ziert, haben sich Dania Mayer und Rainer Wendt für das Jubiläumsjahr noch ein ganz besonderes Schmankerl einfallen lassen: Die ersten 100 Besucher, die am ersten Wurstmarkt-Sonntag ab 20.20 Uhr am iDubbe vorbeischauen, bekommen eine Replik des letzten inoffiziellen Ordens geschenkt: ein Weck unter dem Motto: „Weck mich wenn ich Dorscht hab„“. Dafür muss allerdings mit einem Foto auf dem Handy oder einem mitgebrachten Bild eine persönliche „Wurstmarkt-Sammelecke“ nachgewiesen werden. Der Beleg dafür, wo und wie die gesammelten Orden übers Jahr aufbewahrt werden, stellen für echte Ordenssammler sicherlich kein Problem dar.
Auch das Stadtmuseum widmet sich mit einer kleinen Jubiläumsausstellung dem Thema Dubbeglasorden. Außerdem wird es dieses Jahr ein Ordensposter geben und ein Ordensbüchlein mit allem, was man schon immer mal über die Orden wissen wollte.
Zu kaufen gibt es den Dubbeglasorden ab sofort in der Tourist Information Bad Dürkheim und während des Dürkheimer Wurstmarktes am iDubbe sowie an zahlreichen anderen Ständen. ps

Hier gibt es weitere Infos zum Wurstmarkt 2019: Fotowettbewerb, Festprogramm, Fahrgeschäfte, Feuerwerk, "Worschtmark", kulinarische Angebote und vieles mehr.

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ