Schadstoffsammlung im Landkreis Bad Dürkheim
Geduld wird gefordert

Noch benutzbare Farben dürfen abgegeben oder kostenlos mitgenommen werden. | Foto: PS
  • Noch benutzbare Farben dürfen abgegeben oder kostenlos mitgenommen werden.
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Landkreis Bad Dürkheim. Vom 11. Juli bis 28. August findet im Landkreis Bad Dürkheim die 3. Schadstoffsammlung statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeugs bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“

Was sind schadstoffhaltige Abfälle?

Als Schadstoffe gelten u.a. flüssige Farben, Lacke, Dispersionsfarben, Batterien, Lösungsmittel, Thermometer, Neonröhren, Energiesparlampen, Spraydosen mit Inhalt, Laugen und Säuren, Holzschutzmittel, Haushaltsreiniger, Pflanzenschutzmittel in haushaltsüblichen Kleinmengen. Eingetrocknete Farbreste gehören in den Restmüll. Die Anlieferung flüssiger Abfälle muss in festschließenden Behältern erfolgen (kein Glas!).
Altmedikamente brauchen nicht mehr zur Schadstoffsammlung gebracht werden, sie können in die Restmülltonne.

Etwas Geduld muss sein!

Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet, kürzere Wartezeiten am Sammelfahrzeug in Kauf zu nehmen, um so eine geordnete und umweltverträgliche Entsorgung der Problemabfälle zu ermöglichen. Ein anderer wichtiger Hinweis der Umweltschützer: „Achten Sie bereits beim Einkauf auf schadstoffarme und umweltschonende Produkte. Oft gibt es Alternativen zu chemisch-aggressiven Mitteln.“ Fragen zur Schadstoffsammlung beantwortet im Kreishaus Bad Dürkheim der Abfallberater Bernhard Hohenbrink, unter 06322 9615524.

VG Freinsheim

  • Freinsheim: Riedweg 31 (Am Bauhof), Sa. 11. Juli, 12.30 bis 14.00 Uhr (gesamte VG) sowie Do. 20. August, 13.15 bis 14.30 Uhr (Stadt)
  • Bobenheim am Berg: Parkplatz Jahnstraße, Mo. 17. August, 10.45. bis 11.30 Uhr
  • Dackenheim: Dorfgemeinschaftshaus, Do. 20. August, 12.30 bis 13 Uhr
  • Erpolzheim: öffentl. Parkplatz/ Zufahrt zum Sportgelände, Di. 18. August, 11 bis 11.30 Uhr
  • Herxheim/Bg: Dorfplatz, Weisenheimer Straße, Mo. 17. August, 13 bis 13.30 Uhr
  • Kallstadt: Busparkplatz neben der Feuerwehr (Freinsheimer Straße 75), Di. 18. August, 11.45 bis 12.30 Uhr
  • Weisenheim am Berg: Dorfplatz, Mo. 17. August, 11.45 bis 12.15 Uhr
  • Weisenheim am Sand: Schafweideweg (nähe Bauhof bzw. Grünschnittsammelstelle), Mo. 17. August, 14 bis 14.30 Uhr

Stadt Bad Dürkheim

  • Bad Dürkheim: Wurstmarktplatz, Fr. 31. Juli, 12.15 bis 14.15 Uhr (Stadtgebiet) sowie Sa. 1. August, 9 bis 11.30 Uhr (auch aus allen Stadtteilen)
  • Grethen: Parkplatz unterhalb der kath. Kirche an der B 37, Fr. 31. Juli, 11.30 bis 12 Uhr
  • Hardenburg: Parkplatz Turnhalle, Fr. 31. Juli, 10 bis 10.30 Uhr
  • Hausen: Wendehammer, westl. Kaiserslauterer Str., Fr. 31. Juli, 10.45 bis 11.15 Uhr
  • Leistadt: Kerweplatz, Di. 18. August, 12.45 bis 13.15 Uhr
  • Seebach: Parkplatz hinter Gasthof Rebstöckl, Di. 18. August, 14.30 bis 15 Uhr
  • Ungstein: An der Bleiche – Altenbacher Straße/westl. Bushaltestelle, Di. 18. August, 13.30 bis 14 Uhr

VG Wachenheim

  • Wachenheim: Parkplatz Hort, Friedelsheimer Straße, Sa. 1. August, 11.45 bis 13 Uhr (gesamte VG) sowie Fr. 21. August, 10 bis 11.15 Uhr (Stadt)
  • Ellerstadt: Friedhof, Parkplatzende Richtung Erpolzheim, Di. 18. August, 10 bis 10.45 Uhr
  • Friedelsheim: Parkplatz Schwabenbachhalle, Mo. 24. August, 10 bis 10.30 Uhr
  • Gönnheim: Bahnhofstraße, am Sportplatz, Mo. 24. August, 10.45 bis 11.15 Uhr

Verbandsgemeinde Leiningerland

  • Grünstadt. Abfallwirtschaftszentrum Grünstadt, Obersülzer Straße 44, Sa. 11. Juli, 8 bis 9.30 Uhr (für Stadt und VG)
  • Hettenleidelheim. Marktplatz, Sa. 11. Juli, 10 bis 11 Uhr (für gesamte VG) und Do. 27. August, 13.15 bis 14.15 (Ort)
  • Altleiningen: Parkplatz Bahnhof, Do. 27. August, 9.30 bis 10.15 Uhr.
  • Battenberg: Parkplatz unterhalb der Burg, Mo. 17. August, 10 bis 10.30 Uhr.
  • Bissersheim: Kerweplatz am Goldberg, Di. 25. August, 14.30 bis 15 Uhr
  • Bockenheim: Festplatz, Do. 30. Juli, 11.30 bis 12.15 Uhr
  • Carlsberg: Am alten Friedhof, Do. 27. August, 10.30 bis 11.30 Uhr
  • Dirmstein: Bleichstraße, Di. 25. August, 11 bis 12.30 Uhr
  • Ebertsheim: Kerweplatz, Turnstraße, Fr. 28. August, 10 bis 10.30 Uhr
  • Gerolsheim: An der Weet, kleiner Parkplatz, Di. 25. August, 10 bis 10.45 Uhr
  • Großkarlbach: Parkplatz am Bahnhof, Di. 25. August, 13.30 bis 14.15 Uhr
  • Hertlingshausen: Kerweplatz, Do. 27. August, 11.40 bis 12 Uhr
  • Kindenheim: Mehrzweckhalle, Do. 30.Juli, 10.45 bis 11.15 Uhr
  • Kirchheim: Parkplatz neben Bahnhof, Do. 20. August, 11.30 bis 12.15 Uhr
  • Kleinkarlbach: Kerweplatz am Schulhaus, Do. 20. August, 10.45 bis 11.15 Uhr
  • Laumersheim: Zufahrt zum Bürgerhaus, Di. 25. August, 12.45 bis 13.15 Uhr
  • Mertesheim: Festplatz Ortsmitte, Nähe Feuerwehr, Fr. 28. August, 10.45 bis 11.15 Uhr
  • Neuleiningen: Parkplatz, westl. Dorfausgang, Do. 20. August, 10 bis 10.30 Uhr
  • Obersülzen: Dorfgemeinschaftshaus, Do. 30. Juli, 13.30 bis 14 Uhr
  • Obrigheim: Platz an der Feuerwehr, Mühlheimer Straße 67-69, Do. 30. Juli, 12.30 bis 13.15 Uhr
  • Quirnheim:Parkplatz Weedegasse, Parkplatz Weedegasse, Do. 30. Juli, 10 bis 10.30 Uhr
  • Tiefenthal: Weedplatz, Do. 27. August, 14.30 bis 15 Uhr
  • Wattenheim: Parkplatz am Wasserturm, Do. 27. August, 12.15 bis 13 Uhr

Stadt Grünstadt

  • Grünstadt: Abfallwirtschaftszentrum Grünstadt, Obersülzer Straße 44, Sa. 11. Juli, 8 bis 9.30 Uhr (für Stadt und VG), Fr. 28. August, 12.30 bis 14 Uhr
Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ