Pfalzmuseum für Naturkunde
Gips - Vortrag zum Gestein des Jahres 2022

- In der Mineralienhöhle des Pfalzmuseums ist eine ganze Vitrine dem Gips gewidmet – auch Gips aus Bad Dürkheim ist dabei.
- Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
- hochgeladen von Anne Sahler
Bad Dürkheim. Für das Jahr 2022 hat der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler Gips als das Gestein des Jahres ausgezeichnet. Gips ist weithin bekannt, sei es als Gipsverband, als Gipskarton zum Bauen oder als Gipsform oder -abdruck in Kunst und Design.
Dr. Christof Ellger, Geschäftsführer der GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung und Mitglied des Kuratoriums „Gestein des Jahres“, wird am Mittwoch, den 19. Oktober um 19 Uhr im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde – Pollichia-Museums, Kaiserslauterer Str. 111 in Bad Dürkheim in einem Vortrag Interessantes und Spannendes rund um das Thema Gips berichten.
Der Vortrag bietet ein breites Spektrum an Informationen zu diesem vielseitigen Werkstoff. Er beleuchtet unter anderem die geologischen Eigenschaften von Gips, dessen Herkunft und Alter sowie besondere Gipsformationen als Landschaftsformen. Wie wird Gips heute genutzt? Und sind die Gipsvorkommen endlich? Der Eintritt ist frei. ps
Autor:Anne Sahler aus Bad Dürkheim | |
Webseite von Anne Sahler | |
Anne Sahler auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.