„Von den Sinnen zum Messen“ und „Wald und Wetter“
Herbstferienprogramm am Pfalzmuseum

Hier werden Temperatur und Lichtintensität im Wald gemessen. [Herbstferienprogramm.  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • Hier werden Temperatur und Lichtintensität im Wald gemessen. [Herbstferienprogramm.
  • Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum, in Bad Dürkheim bietet in den kommenden Herbstferien zwei Programme an:
An Fünftklässler richtet sich das 2-tägige Programm „Von den Sinnen zum Messen“ am 12. und 13. Oktober, jeweils von 10 bis15 Uhr. Dieses Programm greift die Kerninhalte des ersten Themenfeldes im Lehrplan des Faches Naturwissenschaften auf und veranschaulicht es mit Experimenten und Aktivitäten. Am zweiten Tag bauen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst einfache Geräte, beispielsweise ein Zeitmessgerät oder eine Waage, und führen Messungen zu den Sinnen durch. Auch die Sonderausstellung „365 Augen - Blicke des Lebens“ und die EYES ON-Angebote am „Forschen-Tisch“ im Ausstellungsbereich beziehen wir in das Programm ein.
Leitung: Monika Kallfelz. Kosten: 12 Euro pro Kind. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 06322/9413-31 (montags-freitags) oder an M.Kallfelz@pfalzmuseum.bv-pfalz.de. Termin: 12.Oktober und 13. Oktober, zweitägig, 10 bis 15 Uhr.
Bitte Verpflegung mitbringen.
In der Ferien-Forschungswerkstatt „Wald und Wetter“ für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren erkunden wir gemeinsam den Herbstwald und schauen uns an, welche Einflüsse das Wetter und das Klima auf den Wald haben. Dafür messen wir selbst Wetterdaten und finden heraus, wie sich Auswirkungen von Wetterphänomenen im Wald von denen in anderen Lebensräumen unterscheiden. Wir nehmen Boden und Pflanzen ganz genau in Augenschein und suchen nach Spuren von Wetterphänomenen. In der Gesamtschau überlegen wir, welche Einflüsse kurzzeitige Wetterereignisse und langfristige Klimaveränderungen auf den Wald haben können. Leitung: Dorothee Suray und Birte Schönborn.
Kosten: 8 Euro pro Kind. Anmeldung erforderlich unter 06322 9413-31 (montags-freitags) oder an B.Schoenborn@pfalzmuseum.bv-pfalz.de. Termine: 13.10., 14.10. und 15.10.2020, eintägig, 10 bis 15 Uhr. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung anziehen und Rucksackverpflegung mitbringen! ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ