Herzwochen am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim
„Herzrhythmusstörungen: Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“

Der Vortrag informiert über Herzrhythmusstörungen. | Foto: Pixabay
  • Der Vortrag informiert über Herzrhythmusstörungen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Mit einer weiteren Patientenveranstaltung beteiligt sich das Evangelische Krankenhaus an den bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung: Dr. Oliver Huf und Dr. Björn-Dietrich Wagner halten am Donnerstag, 21. November, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses, Dr. Kaufmann-Str. 2, einen Vortrag zum Thema „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen: Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“.
Herzrhythmusstörungen sind weit verbreitet. Manche sind harmlos, aber einige können gefährlich werden. Bewusstseinsverlust, Schlaganfall oder der plötzliche Herztod sind mögliche Risiken.
„Weil viele Menschen von Herzrhythmusstörungen betroffen sind, beteiligen wir uns gerne mit einem gemeinsamen Vortrag an den Herzwochen, die in diesem Jahre schwerpunktmäßig über diese Beschwerden informieren“, sagt Dr. Oliver Huf, Chefarzt Innere Medizin am Evangelischen Krankenhaus.
„Um eine mögliche Erkrankung frühzeitig zu erkennen, zu behandeln und so dem plötzlichen Herztod vorzubeugen, sind regelmäßige Untersuchungen des Herzens wichtig“, betont Dr. Björn-Dietrich Wagner.
In ihrem gemeinsamen Vortrag erklären die beiden Kardiologen, welche Ursachen Herzrhythmusstörungen haben können, wer besonders gefährdet ist und wie sich die Beschwerden behandeln lassen. Nach ihrem Referat stehen sie für Fragen zur Verfügung.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Spenden für die Palliativstation am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim sind willkommen. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ