Kreisverwaltung Bad Dürkheim und AWB: Großzügige Regelungen bei Zahlungsproblemen
Hilfe wegen Corona-Pandemie

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim hat beschlossen, den Gewerbetreibenden bei der Veranlagung der Entsorgungsobjekte entgegenzukommen. | Foto: Pixabay
  • Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim hat beschlossen, den Gewerbetreibenden bei der Veranlagung der Entsorgungsobjekte entgegenzukommen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Landkreis Bad Dürkheim. Die Corona-Pandemie hat große finanzielle Auswirkungen auf Privatleute wie Gewerbetreibende. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim verzichtet daher aktuell auf Vollstreckungsmaßnahmen. Wer aufgrund der aktuellen finanziellen Belastung Forderungen der Kreisverwaltung nicht begleichen kann, der sollte sich mit der Verwaltung in Verbindung setzen. In allen Bereichen werden großzügige Stundungsregelungen angeboten.

Abfallwirtschaftsbetrieb

Insbesondere mussten viele Gewerbebetriebe schließen. In diesen Betrieben fallen daher zurzeit in der Regel kaum Abfälle an. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Bad Dürkheim hat beschlossen, den Gewerbetreibenden bei der Veranlagung der Entsorgungsobjekte entgegenzukommen, wenn durch die Schließung bedingt tatsächlich keine Abfälle entstehen und die Abfallgefäße nicht zur Abfuhr bereitgestellt werden. „Die Umsätze brechen weg, wir möchten den Betrieben von Seiten des AWB so weit entgegenkommen, wie wir können, wenn keine Abfälle anfallen und daher auch keine Leerung stattfindet. Wir finden eine Lösung für die normalerweise anfallenden gewerblichen Gebühren“, sagt AWB-Leiter Klaus Pabst.
Die betroffenen Betriebe, also insbesondere Einzelhandel, Gaststätten und Beherbergungsbetriebe, können sich mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb – wenn möglich per Email abfallwirtschaft@kreis-bad-duerkheim.de – in Verbindung setzen.
Wurden Betriebe geschlossen können bei Bedarf auch Zahlungsziele vereinbart werden. Auch hier wird eine Kontaktaufnahme per Email empfohlen. Bitte die Telefonnummer angeben, der AWB wird die Betroffenen dann kontaktieren. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ