BriMel unterwegs
Hobbybastler lässt Sehenswürdigkeiten von Bad Dürkheim leuchten

Hans-Günter Bletzer in seinem Bastelraum mit Modellen | Foto: Brigitte Melder
43Bilder
  • Hans-Günter Bletzer in seinem Bastelraum mit Modellen
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Birkenheide. Am 3. Juli besuchte ich den 58-jährigen Hobbybastler Hans-Günter Bletzer in seinem Domizil. Er ist neben diesem Hobby als Modellbauer noch leidenschaftlicher Taucher, Inlineskater, fährt gerne mit seinem Motorrad durch die Gegend, bereist die Welt und sieht sie gerne von oben als Gleitschirmflieger (Paragliding), alles in allem also ein sportlicher Typ mit vielen Interessen, die er teilweise beim Tauchen, Reisen und Paragliding mit seiner Frau teilt. Die Basteleien sind nur etwas bei schlechtem Wetter, im Winter oder bei Leerlauf für ihn, denn das Hauptaugenmerk liegt bei dem Paar auf den vorgenannten Aktivitäten.
Vor 4 Jahren wurde Hans-Günter Bletzer von seinem Bruder aus Grünstadt mit dem Modellbau „infiziert“ und kommt nun nicht mehr davon los. Während sein Bruder jedoch die Welt der Modelleisenbahn im Blick hat, interessiert er sich für seine alte Geburtsstadt Bad Dürkheim und ihre Sehenswürdigkeiten. Alle bisherigen Arbeiten hat er in seinem Gartenhaus mit Plexiglashauben zum Schutz gegen Staub aufgebaut.

Sein allererstes Bad Dürkheimer Objekt war ein Schubkarrstand, dem das große Fass, die Saline, der Michaelsberg mit Kapelle, Teil von den Schubkarrständen und das Flaggentürmchen, das auch liebevoll Kaffeemühlchen genannt wird, folgten. Momentan bastelt er an der aktuellen Ansicht der Klosterruine Limburg. Hierfür nahm er seit Anfang März die Maße und fuhr zwei Wochen lang jeden Tag zur Burgruine hoch. Die Materialien bestehen aus Holz und Styrodur, was nach dem Zuschnitt mit Holzleim zusammengeklebt wird. Er schätzt, dass er ein Jahr daran arbeiten wird, denn es ist wie alle seine Modelle eine aufwendige detailgetreue Arbeit, zu der er jeden Klinkerstein bestellen muss. Hauptlieferant für seine Minifiguren ist jedoch ein Modellbaugeschäft in Oggersheim. Die Klosterruine Limburg wurde maßstabsgerecht 1:87 gebaut, zum Vergleich hat die Eisenbahngröße HO, der Schubkarrstand ist mit 1:22,5 größer, da man hier mehr darstellen kann. Zum besseren Transport hat er seine großen Platten zweigeteilt, die exakt wieder drangeschoben werden können.

Während wir im Gartenhäuschen waren, machte er das Licht aus, um mir die Beleuchtung der Modelle vorzuführen. Er hat aber auch an alles gedacht. Sogar das Schubkarrständchen hatte 20 Sekunden Blasmusikuntermalung wie original auf dem Wurstmarkt üblich. Sogar eine Miniatur-Getränkekarte mit Stromzähler brachte er an. Sein Neffe hat normalerweise einen Stand auf dem Wurstmarkt, der dieses Jahr leider ausfällt, deshalb hat er einen besonderen Einblick in das Geschehen. Die detailgetreue Arbeit ist faszinierend, so machte er mich auf die extrem filigranen Weintrauben an einem Weinstock aufmerksam. Die Zeltdächer sind abnehmbar. Zuerst hatte er die Dächer festgeklebt, es dann aber sein lassen, damit man auch hineinschauen kann. Nun sind sie abnehmbar. Die Szenerie an der Saline könnte mitten aus dem Leben sein mit Familien aller Nationalitäten, einem urinierenden Mann an der Hecke und den vielen Touristen. Die Isenach fließt gemächlich durch den Park und ein Zusatzteil kann auch noch als Verlängerung fungieren. Nur für die Saline hatte er 450 Arbeitsstunden gebraucht, aber auch die anderen Modelle nehmen fast genauso viel Zeit in Anspruch bis auf das Kaffeemühlchen, das ging etwas schneller von der Hand. Die Schubkarrstände im Aufbau sind nur zum Teil dargestellt, denn normalerweise sind es 36 Stände. Auch hier wieder filigranste Teile wie die Weinkiste, in der winzige Weinflaschen zu sehen sind, und Mülleimer; er hat einfach an alles gedacht, sogar an den angebrachten Blitzableiter. Die Fahnen hat er am PC ausgedruckt, ausgeschnitten und bemalt, alles hier in Handarbeit.

Er denkt noch nicht daran, seine Modelle zu verkaufen, denn sein Herz hängt an jedem einzelnen. Er möchte sie momentan nur ausstellen, falls jemand daran Interesse hat, denn so hat er die Möglichkeit, dass er sie sich immer wieder anschauen kann. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ