Markus Guthmann im Kulturkeller Bad Dürkheim
Krimi-Lesung für guten Zweck

Foto: Pixabay

Bad Dürkheim. Krimi-Autor Markus Guthmann liest am 28. Februar zu Gunsten des Kinderhospiz Sterntaler im Bad Dürkheimer Kulturkeller aus seinem Buch Weinstraßenhölle.
Markus Guthmann, Schriftsteller und Journalist, wurde 1964 in Pirmasens geboren und lebt heute mit Familie und Hund an der Deutschen Weinstraße. Seit über dreißig Jahren schreibt er erfolgreich Kurzgeschichten und historische Beiträge für verschiedene Tageszeitungen und hat vor einigen Jahren den Weg zur Kriminalliteratur gefunden. Seine beiden Hauptprotagonisten, Staatsanwalt Benedikt Röder und Edelwinzer Hellinger lösten bereits sechs knifflige Fälle, die natürlich allesamt an der Weinstraße spielen.
Nun kommt er, am Freitag, 28. Februar, zu einer Benefiz – Lesung in den Bad Dürkheimer Kulturkeller, um sein siebtes Buch „Weinstraßenhölle“ zu präsentieren.
Zum Inhalt: Grausiger Fund im alten Steinbruch auf dem Pechsteinkopf. In einem Weinfass liegt ein Toter. Die Ermittlungen für Oberstaatsanwalt Röder gestalten sich schwierig, denn offenbar dümpelt der Mann schon sehr lange in dem alten Fass. Als sich dann auch noch ein Mord an einem dubiosen Transportunternehmer ereignet, entpuppt sich der Pechsteinkopf als mörderische Büchse der Pandora …
Markus Guthmann ist nicht nur ein Erzähler spannender Geschichten, er ist auch ein überaus sozial engagierter Mensch. Die Erlöse aus seinen Lesungen spendet er regelmäßig für soziale Zwecke. Die kompletten Einnahmen aus dem Kartenverkauf für die Kulturkellerveranstaltung gehen an das Kinderhospiz Sterntaler.
Karten gibt es für 12 Euro in der Cafeteria des Mehrgenerationenhauses, Dresdenerstraße 2, Tel: 06322/958984 oder 9417135 und beim Prot. Dekanat, in der Kirchgasse 9, Tel: 06322/9495879 oder 2375, beides in Bad Dürkheim. Zusätzliche Spenden werden gerne entgegengenommen.
Der Kulturkeller befindet sich in der Kirchgasse 14 in Bad Dürkheim (hinter der Schlosskirche). Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Einlass ist ab 19.30 Uhr. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ