Knapp 60.000 Euro für Landkreis DÜW
„Kultursommer“-Mittel

Landkreis DÜW. Wie in jedem Jahr wird der Landkreis Bad Dürkheim auch 2019 großzügig für Veranstaltungen unterstützt, die das Label „Kultursommer Rheinland-Pfalz“ erhalten. Neun Anträge aus dem Landkreis wurden als förderungswürdig eingestuft, dabei wieder viele „alte Bekannte“, die jedes Jahr zum „Kultursommer“ gehören, aber auch neue Antragsteller wie der Kunstverein Bad Dürkheim. Motto des Kultursommers in diesem Jahr ist das vieldeutige Thema „Heimat(en)“, das zu vielen Assoziationen anregt.

Die geförderten Projekte im Einzelnen: Der Freundeskreis ehemalige Deidesheimer Synagoge mit dem Projekt „verloren/gefunden – heimat“ erhält 1000 Euro Zuschuss, ebenfalls in Deidesheim hat palatia Jazz – das internationale Jazz-Festival der Pfalz seinen Sitz, es wird unterstützt mit 35000 Euro. Aus Bad Dürkheim werden das Theater an der Weinstraße mit dem Stück „Auf der Kippe“ mit 3000 Euro und der Kunstverein mit dem Ausstellungs- und Vortragsprojekt „Wahlheimat – eine Annäherung mit Philosophie und Kunst“ mit 3500 Euro gefördert. Die Gemeinde Gönnheim erhält 4500 Euro für das „WineStreetArt-Festival – HeimatEN“ und in Freinsheim sind das theader Freinsheim mit „komm heim! – Geschichten aus der Welt“ mit einer Förderung von 5000 Euro und die Initiative für Filmkultur mit dem „Sommerkino“ mit 3500 Euro Teil des Kultursommers. Aus dem Leinigerland sind beteiligt das renommierte Kunstkabinett Tiefenthal für das Projekt „Ein Kunstwerk findet seine Heimat“ mit 2500 Euro und Basurconcert GbR aus Dirmstein mit einer Musikveranstaltung zum Kultursommer-Motto, dafür gibt es 1250 Euro Zuschuss.

„Es hat sich wieder bewährt, dass wir uns in der Region gemeinsam mit Prof. Dr. Jürgen Hardeck, dem Künstlerischen Leiter des Kultursommers auf das Jahres-Motto vorbereitet haben. Die, die bei unserem Treffen in Gönnheim im letzten Jahr dabei waren, haben dort die Anregungen aufgenommen und miteinander diskutiert, die für eine erfolgreiche Bewerbung ausschlaggebend waren.“ ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ