Kurt Stepp wurde zum Ehrenmitglied der FWG Bad Dürkheim e.V. ernannt

Premiere bei der FWG in Bad Dürkheim. Zum ersten Mal wurde die Ehrenmitgliedschaft vergeben. Anlässlich seines Geburtstages wurde durch den ersten Vorsitzenden der FWG Kurt Lang und des Geschäftsführers Frank Krick diese Anzeichnung an Kurt Stepp für seine überragenden Dienste für die FWG und sein kommunalpolitisches Engagement vergeben.
In seiner Laudatio sagte Kurt Lang, dass man sicherlich auch parteiübergreifend lange suchen muss, bevor man eine Person mit solch einer Leidenschaft für das Gemeinwohl erst einmal finden muss und die FWG sehr froh ist, solch jemanden in ihren Reihen zu wissen, der die FWG auch auf kommunaler Seite mit aufgebaut hat und zu einer starken Fraktion geführt hat. In Bad Dürkheim ist die FWG immerhin als drittstärkste Kraft in Stadtrat vertreten.
Seit 1969 bis Mai 2014 führte er die Fraktion im Stadtrat. Nur kurz unterbrochen in der er zwischen 1972 und 1974 das ehrenamtliche Amt des Beigeordneten der Stadt Bad Dürkheim innehatte. Darüber hinaus war er stets in mehreren Ausschüssen vertreten. Sein „Steckenpferd“ ist wohl auch berufsbedingt, stets die finanzpolitische Seite gewesen. Beispielslos studierte er vor den Sitzungen die Haushaltspläne.
Von 1989 bis 2014 war er auch für die FWG Mitglied im Kreistag.
Für sein herausragendes Engagement bekam er am 30.9.1997 die Stadtehrenplakette der Stadt Bad Dürkheim in Gold und am 11.3.1999 die goldene Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Die bislang höchste Auszeichnung der FWG, bekam Kurt Stepp durch den stellvertretenden Bundesvorsitzenden 2014 überreicht.
Die einzigste Auszeichnung welche nun noch ausstand ist die Ehrenmitgliedschaft
Kurt Stepp bedankte sich für diese Anerkennung seiner Arbeit und erwähnte, dass es auch wichtig sei, weitere engagiertere Personen zu gewinnen, die sich für das Allgemeinwohl einsetzen. Nur so kann das gemeinschaftliche Zusammenleben funktionieren. Er steht auch nach wie vor mit all seiner Erfahrung mit Rat und Tat hilfreich zur Verfügung, wenn man ihn braucht.

Autor:

Frank Krick aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ