Coronavirus
Landesimpfzentrum Neustadt schließt zum Jahresende - Impfzentrum Bad Dürkheim weiterhin offen

Das Landesimpfzentrum Neustadt an der Weinstraße schließt zum Jahresende. Ab Januar 2023 gibt es ausschließlich in Bad Dürkheim ein Impfangebot  | Foto: vierfussmedia.com/Malteser
  • Das Landesimpfzentrum Neustadt an der Weinstraße schließt zum Jahresende. Ab Januar 2023 gibt es ausschließlich in Bad Dürkheim ein Impfangebot
  • Foto: vierfussmedia.com/Malteser
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Bad Dürkheim. Durch die neuen Rahmenbedingungen zur Impfstrategie im Land Rheinland-Pfalz wird das bisher von der kreisfreien Stadt Neustadt an der Weinstraße betriebene Landesimpfzentrum in Neustadt an der Weinstraße zum 31. Dezember 2022 schließen. Zeitgleich übernimmt das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim als kommunale Ebene des Gesundheitsdienstes die Zusatzaufgabe der Covid-Impfungen für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt an der Weinstraße.

Als zentrale Impfstelle dient dann die aktuell vom Kreis betriebene Impfstelle in den Altbau-Räumen der Pfälzischen Pensionsanstalt (PPA) in der Sonnenwendstraße 2 in Bad Dürkheim. „Das damit bestehende Impfangebot für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis und in Neustadt an der Weinstraße wird ausreichen, denn es impfen weiterhin auch Ärzte und Apotheker gegen Covid-19“, erklärt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. „Wir hoffen, dass die neuen Impfstoffe bald zugelassen werden, damit die Boosterimpfungen aufgenommen werden können“, so Landrat Ihlenfeld weiter. Das Landesimpfzentrum in Neustadt an der Weinstraße hat seit seiner Öffnung im Januar 2021 bis dato 105.846 Impfungen gegen das Coronavirus verabreicht. In der Spitze wurden auf 3 Impfstraßen und im Zweischichtbetrieb fast 1.200 Impfungen am Tag verabreicht.

Seit Beginn der Impfungen wurden in Bad Dürkheim 69.572 Personen geimpft, zunächst im Impfzentrum in der Salierhalle, seit Dezember in der kommunalen Impfstelle. Diese ist seit Ende Januar 2022 bedarfsorientiert geöffnet. Derzeit werden dort pro Termin rund 70 Bürgerinnen und Bürger geimpft mit den Vakzinen von Moderna und Biontech. Die Nachfrage nach dem Impfstoff von Novavax ist gering. Will jemand damit geimpft werden, wird der Impfstoff besorgt. Abgesehen von Menschen, die mit Novavax geimpft werden möchten, können die Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin ohne Termin zur Impfstelle kommen und sich die Spritze geben lassen.

Eine vorherige Terminanmeldung in der Impfstelle oder im Landesimpfzentrum beschleunigt die Abläufe. Weitere Informationen und die Anmeldung sind online unter www.impfen.rlp.de zu finden. Termine gibt es auch über die zentrale Telefonnummer 0800 5758100. as/ps

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ