Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Tagesfahrt zum Deutschen Seniorentag in Mannheim | Foto: Jochen Bendl / Banner: BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.
2 Bilder

Tagesfahrt zum Dt. Seniorentag am 3. April
Als Gruppe den Deutschen Seniorentag besuchen

Vom 2.-4. April findet der Deutsche Seniorentag in Mannheim statt, eine gute Möglichkeit, sich mit den vielfältigen Themen rund ums Älterwerden zu beschäftigen. Das Protestantische Dekanat Bad Dürkheim (GPD und MGH Bad Dürkheim) bietet an, den Deutschen Seniorentag am 3. April 2025 als Gruppe zu besuchen und zu erleben. Kosten für das Tagesticket (inklusive Fahrkarte VRN-Gebiet): 15€ pro Person (12€ ab einer Gruppe von 15 Personen) Das Ticket für alle drei Tage kostet 35€ pro person (als...

Ratgeber
Dieser Kurs bereitet auf den Abschied vor | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Letzte Hilfe: Kostenloser Kurs hilft im Umgang mit Sterbenden

Bad Dürkheim. Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos, und obwohl die meisten Menschen sich wünschen, zuhause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Dem möchte der Ambulanter Hospizdienst in Bad Dürkheim entgegenwirken und bietet einen Basis-Kurs zur Letzten Hilfe an. Beim Kurs können Interessierte lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Das Ziel: Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgung von...

Lokales
Die AWO Bad Dürkheim lädt alle Interessierten ein | Foto: wirojsid/stock.adobe.com

Die Arbeiterwohlfahrt lädt ein
Tag der offenen Tür in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Samstag, 18. Januar 2025, von 10 bis 15 Uhr veranstaltet die Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Thymianweg 2 in Bad Dürkheim einen Neujahrsempfang mit Tag der offenen Tür. Es stellen sich vor: Das Team des ambulanten Pflegedienstes AWO Sozialstation, die AWO Tagespflege und der Ambulante Hospizdienst Bad Dürkheim. Auch Fragen können gestellt werdenBei Snacks und Getränken kann sich ausgetauscht werden. Die Räumlichkeiten der Tagespflege können besichtigt werden, zudem steht das Team...

Ratgeber
Der Kurs ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die wenig bis gar keine Erfahrung mit Tablet und Smartphone haben | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Gemeindeschwester Plus
Tabletkurs für SeniorInnen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mit „Keine Angst vor Tablet & Smartphone“ ist ein vierteiliger Kurs überschrieben, den Gemeindeschwester plus Vera Götz ab Donnerstag, 30. Januar, im Mehrgenerationenhaus, Dresdner Straße 2, in Bad Dürkheim anbietet. „In kleiner Runde tauchen wir ein in die Welt des Digitalen. Bringen Sie ihr eigenes Smartphone oder Tablet mit, um zu lernen wie man Fotos macht oder verschickt, Nachrichten abruft, chattet oder ein Hotelzimmer bucht“, erklärt Vera Götz. Denn auch wenn man Tablet...

Lokales
Das Angebot "Fit mit Rollator" entfällt im Dezember wegen Weihnachten | Foto: Dagmar Breu/stock.adobe.com

Weniger Angebote wegen Feiertage im Dezember
Gemeindeschwestern plus Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben – die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen unterschiedliche Angebote, bei denen Senioren ganz unverbindlich und häufig ohne Anmeldung unkompliziert teilnehmen können. Man kommt miteinander ins Gespräch und tut sich etwas Gutes. Viele dieser Veranstaltungen finden regelmäßig statt, wobei Weihnachten und der Jahreswechsel Auswirkungen auf den Terminkalender haben. Ein Überblick über die...

Lokales
Fit mit Rollator heißt es beispielsweise in Bad Dürkheim | Foto: Dagmar Breu/stock.adobe.com

Gemeindeschwestern plus Angebote
Monatliche Termine im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben – die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen unterschiedliche Angebote, bei denen Senioren ganz unverbindlich und häufig ohne Anmeldung unkompliziert teilnehmen können. Man kommt miteinander ins Gespräch und tut sich etwas Gutes. Viele dieser Veranstaltungen finden regelmäßig statt. Ein Überblick über ihre wiederkehrenden AngeboteBad Dürkheim: Fit mit Rollator - Gemeinsames Bewegen mit dem...

Lokales
Die Gemeindeschwestern plus weisen auf die Angebote im Landkreis hin | Foto: buritora/stock.adobe.com

Termine der Gemeindeschwestern plus
Angebote im Kreis Bad Dürkheim - Terminänderung

Update: Der Termin „Fit mit Rollator“ von Gemeindeschwester plus Vera Götz findet in Bad Dürkheim ausnahmsweise nicht am vierten, sondern am dritten Dienstag des Monats, also am 20. August statt, teilt die Kreisverwaltung Bad Dürkheim in einer Pressemitteilung mit. Bad Dürkheim. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben - die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen ganz unterschiedliche Angebote, bei denen Seniorinnen und Senioren ganz...

Lokales
In Bad Dürkheim und in Grünstadt gibt es von den Gemeindeschwestern plus regelmäßige Angebote | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Gemeindeschwester plus Angebote
Monatliche Termine in Bad Dürkheim & Grünstadt

Bad Dürkheim. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben – die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen ganz unterschiedliche Angebote, bei denen Senioren ganz unverbindlich und häufig ohne Anmeldung unkompliziert teilnehmen können. Man kommt miteinander ins Gespräch und tut sich etwas Gutes. Viele dieser Veranstaltungen finden allmonatlich statt. Ein Überblick über ihre AngeboteBad Dürkheim: Fit mit Rollator - Gemeinsames Bewegen mit dem Rollator,...

Lokales
Die Stadt Bad Dürkheim möchte unter anderem hilfebedürftigen Seniorinnen und Senioren in Zeiten des Pflegenotstands angemessene und niedrigschwellige Unterstützung anbieten | Foto: Symbolbild

Ideen für Seniorenarbeit
Erfolgreicher Workshop im MGH Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Im April fand im Mehrgenerationenhaus (MGH) Bad Dürkheim ein erfolgreicher Seniorenworkshop statt. Rund 40 Seniorinnen und Senioren nahmen an der Veranstaltung teil, die in der Cafeteria und den Schulungsräumen des MGH durchgeführt wurde. Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt und Sozialdezernentin Judith Hagen begrüßten die Teilnehmer herzlich. Neben den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt waren auch Vertreter sozialer Institutionen wie der Arbeiterwohlfahrt (AWO), der...

Blaulicht
Der angebliche Spendensammler bestahl den älteren Herrn. Wer hat den unbekannten Mann beobachtet? | Foto: Photographee.eu / stock.adobe.com

Senior wurde Opfer von Trickbetrüger in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 14. Mai, wurde gegen 12 Uhr ein älterer Herr aus Bad Dürkheim auf einem Parkplatz in der Bruchstraße Opfer eines Trickbetrügers. Als der 73-Jährige gerade dabei war seinen Einkauf in seinen Pkw zu laden, wurde er von einem "Spendensammler" angesprochen, der ihn anschließend zum Dank und Abschied umarmte. Hierbei entwendete der unbekannte Täter 100 Euro aus dem Geldbeutel des Seniors. Täterbeschreibungmännlich - 175 Zentimeter groß40 bis 45 Jahre altkurze dunkle Haare...

Lokales
Ein Angebot in Grünstadt ist das Senioren-Ge(h)spräch | Foto: aquaphoto/stock.adobe.com

Gemeindeschwestern plus Angebote
Monatliche Termine in Bad Dürkheim und Grünstadt

Bad Dürkheim. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben – die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen ganz unterschiedliche Angebote, bei denen Senioren ganz unverbindlich und häufig ohne Anmeldung unkompliziert teilnehmen können. Man kommt miteinander ins Gespräch und tut sich etwas Gutes. Viele dieser Veranstaltungen finden allmonatlich statt. Ein Überblick über die Angebote der drei Gemeindeschwestern plus: Bad Dürkheim: Fit mit RollatorAuf dem...

Lokales
Bis 7. März müssen sich Interessierte für das Basteln anmelden | Foto: mrallen/stock.adobe.com

Jetzt noch schnell anmelden
Basteltreff für Senioren in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Zu einem kreativen Basteltreff lädt die Fachkraft Gemeindeschwester plus, Vera Götz, am Mittwoch, 13. März, von 14 bis 16 Uhr ein. Die Veranstaltung für Senioren findet im Gebäude der Christlichen Sozialstation, Thymianweg 2, in Bad Dürkheim statt. Helga Matscholl, Inge Grittmann und Ingrid Wolf basteln mit den Teilnehmenden aus verschiedenen Materialien österliche Collagen, Vögel im Frühling oder Osterkarten. Wer mitbasteln möchte, bringt Schere, Kleber und optional Lineal,...

Ausgehen & Genießen
Erzählen, zuhören, gemeinsam lachen, sich begegnen und zu verstehen - auch im Alter ist das noch schön | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Erzählcafé und Bewegungstreff
Angebote der Gemeindeschwester plus im Landkreis DÜW

Kreis Bad Dürkheim. Im März hat die für Bad Dürkheim, Haßloch und die Verbandsgemeinden Freinsheim, Wachenheim und Deidesheim zuständige Gemeindeschwester plus Vera Götz, zwei Termine auf dem Programm. Am Dienstag, 12. März, können sich Seniorinnen und Senioren beim Erzähl-Café ab 14.30 Uhr in der Bücherei, Raiffeisenstraße 3, in Ruppertsberg zu einer Tasse Kaffee, vor allem aber zum Erzählen und Zuhören treffen. Diesmal sind Frühling und Ostern die Themen, um die es gehen soll. „Sich aus dem...

Lokales
Bis zum 7. März kann man sich zum Basteln anmelden | Foto: mrallen/stock.adobe.com

Angebot der Gemeindeschwester plus
Basteltreff für Senioren in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Zu einem kreativen Basteltreff lädt die Fachkraft Gemeindeschwester plus, Vera Götz, am Mittwoch, 13. März, von 14 bis 16 Uhr ein. Die Veranstaltung für Senioren findet im Gebäude der Christlichen Sozialstation, Thymianweg 2, in Bad Dürkheim statt. Helga Matscholl, Inge Grittmann und Ingrid Wolf bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, aus Bastelmaterialien österliche Collagen, Vögel im Frühling oder Osterkarten herzustellen. „Mit gegenseitiger Unterstützung und Anregung gelingt...

Ratgeber
Tablets und Smartphones nutzen - digitale Welt auch für Senioren und -innen | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Tablets und Smartphones
Angebot der Gemeindeschwester plus für Senioren- und innen im Landkreis DÜW

Bad Dürkheim/Hettenleidelheim. Seniorinnen und Senioren, die den Umgang mit Tablets und Smartphones mit dem Betriebssystem Android (keine Apple-Geräte wie iPhone oder iPad) lernen möchten, haben bei einem Kurs der Fachkraft Gemeindeschwester plus, Birgit Langknecht, und Digitalbotschafter Manfred Müller in Hettenleidelheim Gelegenheit dazu. Digitalbotschafter sind ehrenamtlich über ein Landesprojekt im Einsatz, um Seniorinnen und Senioren zu helfen, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden....

Lokales
Der Aktionstag findet unter dem Motto „Zufrieden älter werden - was die Psyche stark macht“ am 10. April in den Räumen der Kreisverwaltung statt | Foto: imtmphoto/stock.adobe.com

Seelische Gesundheit im Alter
Aktionstag im Kreishaus in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mit „Tage der seelischen Gesundheit“ ist eine neue Veranstaltungsreihe des Landkreises Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt an der Weinstraße überschrieben, in der erstmals Veranstaltungen zum Erhalt der psychischen Gesundheit, aber auch zu psychischen Erkrankungen, Behandlungswegen und regionalen Anlaufstellen angeboten werden. Die erste Veranstaltungsserie, die im Oktober 2023 begonnen hat, widmet sich dem Thema „Seelische Gesundheit im Alter“. Als nächste große Veranstaltung ist...

Lokales
Viele Kinder werden in Deutschland zuhause nicht ausreichend versorgt und kommen hungrig zur Schule. Die Limburgschule sucht nun Helferinnen und Helfer, um das Frühstück vorzubereiten | Foto: Barbara Gandenheimer

brotZeit sucht HelferInnen
Frühstücksausgabe in Limburgschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der von Uschi Glas gegründete Verein „brotZeit“ ist in Bad Dürkheim an der Limburgschule aktiv. Insgesamt 70 bedürftige Schülerinnen und Schüler werden dort täglich vor Unterrichtsbeginn mit einem ausgewogenen, kostenlosen Frühstück versorgt. Um das Frühstück dort für die hungrigen Kinder zu gewährleisten, sucht brotZeit-Projektleiter Matthias Sontowski akut Helferinnen und Helfer (ab 55 Jahren). Zu den Aufgaben zählen: tägliche Zusammenstellung eines ausgewogenen...

Lokales
Mobilisation einer älteren Patientin am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim | Foto: Melanie Hubach/gratis

Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
Neues AltersTraumaZentrum zertifiziert

Bad Dürkheim. Um ältere Patientinnen und Patienten optimal zu versorgen, arbeiten am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim die Unfallchirurgie und die Geriatrie (Altersmedizin) eng kollegial zusammen. Dies ist jetzt auch offiziell bestätigt worden: Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) hat die beiden Abteilungen gemeinsam als AltersTraumaZentrum pALTz zertifiziert. Insgesamt gibt es in ganz Rheinland-Pfalz nur zehn DGU-zertifizierte Zentren dieser Art. Die DGU-Zertifizierung...

Ratgeber
Im Rahmen einer Telefonaktion am 6. Oktober erhalten pflegende Angehörige Informationen zum Thema und Antworten auf ihre Fragen (Symbolbild) | Foto: Rawf8/stock.adobe.com

Europäischer Tag der pflegenden Angehörigen
Telefonaktion des Pflegestützpunktes

Bad Dürkheim. Ziemlich unbekannt ist der jährliche „Europäische Tag der pflegenden Angehörigen“ - und das steht symptomatisch für den Umgang der Gesellschaft mit ihnen. Sie werden meist nicht gesehen und gehört, und ihr Einsatz, oft „rund-um-die-Uhr“, wird einfach so hingenommen. Dabei wäre das Pflegesystem ohne „Deutschlands größten Pflegedienst“ nicht denkbar. Pflegende Angehörige leisten enormes. Der Pflegestützpunkt Bad Dürkheim unterstützt diese seit Jahren mit einem Gesprächskreis, der...

Lokales
Die digitale Welt verspricht auch im Alter einen großen Zugewinn an Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe und bietet eine Fülle an interessanten Informationen, Unterhaltung und Hilfen. Die Digitalisierung bildet das Schwerpunktthema der diesjährigen Demografiewoche Rheinland-Pfalz von 9. bis 16. Oktober (Symbolbild) | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Landesweite Demografiewoche
„Digitale Chancen für den demografischen Wandel“

Landkreis Bad Dürkheim. Die digitale Welt verspricht auch im Alter einen großen Zugewinn an Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe und bietet eine Fülle an interessanten Informationen, Unterhaltung und Hilfen. Die Digitalisierung bildet das Schwerpunktthema der diesjährigen Demografiewoche Rheinland-Pfalz von 9. bis 16. Oktober. Sie will online und mit Präsenzangeboten auf die vielen Chancen der Digitalisierung aufmerksam machen: Assistenz- und Notrufsysteme, Telemedizin, Stärkung von...

Lokales
Bahnhof Bad Dürkheim | Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
9 Bilder

PFALZ POP ART (c)
Kunstgalerie, 67098 Bad Dürkheim, Römerstraße 16

Fröhliche Farben erhalten Ihre Lebensfreude!  Kommen + schauen Sie - erinnern Sie sich an schöne Momente beim Betrachten der Bilder... Der Eintritt ist frei! Kinder sind willkommen! Bunte Pop Art Bilder und Accessoires machen Spaß, wecken neue Lebenskräfte, Lyrik Texte aus der Serie "Momentaufnahmen von Mechthilde Gairing" - über Jahrzehnte gesammelt, lassen Erinnerungen wach werden. Gespräche in der Galerie inspirieren, machen Lust auf Neues, vielleicht erkennen Sie nach und nach, wie auch Sie...

Ratgeber
Der Pflegestützpunkt Bad Dürkheim gibt Tipps zum Umgang mit Hitzetagen: Viel Trinken, luftige Kleidung, kühlende Fußbäder
(Symbolbild) | Foto: simona/stock.adobe.com

Pflegestützpunkt Bad Dürkheim
Tipps zum Umgang mit Hitzetagen

Bad Dürkheim. Der Sommer geht weiter und auch in den kommenden Tagen sind hohe Temperaturen vorhergesagt. Wärme und Hitze machen vor allen Dingen pflegebedürftigen Menschen zu schaffen. Der Pflegestützpunkt Bad Dürkheim gibt Tipps, wie man am besten damit umgeht. Für Senioren und insbesondere für pflegebedürftige Menschen bedeuten heiße Sommertage oft Strapazen. „Die natürliche Temperaturregulierung kann schnell gestört sein und der Kreislauf wird stärker belastet. Auch das Durstgefühl lässt...

Lokales
Angebot der Gemeindeschwester plus: Tablet- und Smartphone-Kurs für Seniorinnen und Senioren (Symbolbild) | Foto: Designsprache/stock.adobe.com

Tablet- und Smartphone-Kurs
Angebot der Gemeindeschwester plus für Seniorinnen und Senioren

Bad Dürkheim. Für die ersten Schritte mit Smartphone, Tablet oder Laptop brauchen gerade auch ältere Menschen immer ein bisschen Mut. Deshalb bietet die Gemeindeschwester plus Vera Götz an vier Vormittagen im Juni einen Tablet-Kurs für Seniorinnen und Senioren an. Er findet mittwochs am 7., 14., 21. und 28. Juni in den Räumen der Christlichen Sozialstation, Thymianweg 2, in Bad Dürkheim statt. Die genaue Uhrzeit wird bei der Anmeldung mitgeteilt, sie richtet sich danach, ob ein oder zwei Kurse...

Lokales
Das Azurit Seniorenzentrum Zehnthof in Eisenberg war beim Faschingsumzug in Hettenleidelheim mit von der Partie | Foto: red

Faschingsumzug in Hettenleidelheim
Azurit Seniorenzentrum Zehnthof feiert

Hettenleidelheim. Endlich war es wieder soweit! Am Sonntag fand nach Jahren der Abstinenz der diesjährige Hettrumer Faschingsumzug wieder statt und Mitarbeitende aus dem Azurit Seniorenzentrum Zehnthof waren mit von der Partie. Mit einem eigenen Faschingswagen unter dem Motto: "Ob kalter Winter, Fasching oder Fußball in Katar - wir sind immer für Euch da" ging es hinein ins Getümmel. Schon Tage vor dem Umzug trafen sich die Närrinnen und Narren aus der Eisenberger Senioreneinrichtung, um eifrig...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ