Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Sie kennen doch sicher auch diesen weinseligen Gassenhauer, der mit der Zeile endet: „Denn das Fass von Vater Rhein wird niemals leer!“. Für die Bacchus-Jünger und Winzer der Region eine wahrhaft paradiesische Perspektive seit jeher. Doch leider lässt sich mit dem schier unerschöpflichen Rebensaft weder eine Heizung betreiben, noch kann man damit entspannt Autofahren!
Das Weinfass von Vater Rhein ist proppenvoll, das Wasserfass nicht mal halb gefüllt! Die Tanker der Binnenschifffahrt, die uns verlässlich mit Mineralöl versorgt haben, laufen auf Grund, können derzeit lediglich 20 Prozent ihrer üblichen Last in den Süden bringen! Um die Lieferkette mehr schlecht als recht am Laufen zu halten, werden LKWs und Bahnen eingesetzt, um das Öl von der Küste in den Süden zu bringen. Fazit: Das Ganze dauert länger und wird teurer, da manche Händler bis nach Hamburg fahren müssen, um sich mit dem kostbaren Saft einzudecken. Heute zahlte ich für den Liter Super stolze 1.63 Euro! Zum Glück ist mein Öltank proppenvoll, sonst würde der Riesling zum Eiswein mutieren.
Manchmal ist Wasser eben doch wichtiger als Wein. Deshalb sollten gläubige Leute die Bibel-Stelle, an der Jesus bei der Hochzeit zu Kana mit leichter Hand Wasser zu Wein verwandelt, mit einem Gebet sachdienlich umdeuten. Oder einfach einen Regentanz veranstalten…

… rät Ihr Udo Barth

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ