Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Hin und wieder frage ich mich ernsthaft, womit manche Leute eigentlich ihr Geld verdienen! Dass manche Politiker dazu neigen, ihre Anwesenheit mit schon deutlich kabarettistischen Eingaben und Vorschlägen zu rechtfertigen, ist keine Neuigkeit. Ich denke dabei aber besonders an den wunderlichen Vorschlag einer politischen Amtsträgerin, die den Knecht Ruprecht aus den Weihnachtsgeschichten verbannen wollte, weil er mit modernen pädagogischen Konzepten nicht mehr vereinbar sei...! Hand auf’s Herz: Müsste man da nicht 80 Prozent aller Kinder- und Märchenbücher für immer und ewig verbannen? Max und Moritz etwa, die von einem rüden Bäckermeister beteigt und im glühenden Ofen ausgebacken – am Ende der Geschicht‘ sogar von demselben in die Getreidemühle gestopft und als Körner dem Federvieh zum Fraß vorgeworfen werden...! Oder die Hexe in „Hänsel und Gretel“, die die beiden Minderjährigen einkerkert und sie zum eigenen Verzehr mästen will! Dagegen ist Knecht Ruprecht mit seinen tiefstimmigen Drohungen gegenüber „unartigen“ Kindern ja fast schon eine männliche Mutter Theresa! Ich befürchte, dass besagte Politikerin von solchen Geschichten keinerlei Ahnung hat und von Pädagogik schon mal gar nicht. Dafür viel davon, wie man seine Anwesenheit auf der politischen Bühne und das daraus resultierende Gehalt zu rechtfertigen versucht...

… zürnt Ihr Udo Barth

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ