Neues Semesterprogramm der Kreisvolkshochschule ist da
Lust auf Lernen leichtgemacht

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) hat ihr neues Programm für das Semester Frühjahr / Sommer 2020 aufgelegt. Ganz im Zeichen von digitalem Lernen werden neue Kurse mit dem Extra „Online-Übungen für zu Hause“ angeboten. So können im Kurs „Hatha-Yoga“ an der VHS Grünstadt nach jedem Kursabend die gelernten Asanas oder Entspannungen im Online-Kursraum zu Hause aufgerufen und geübt werden. Im Themenabend „Excelfunktionen SVERWEIS und WVERWEIS“ an der VHS Bad Dürkheim und der VHS Deidesheim können die Funktionen und ihre Anwendung per Podcast zu Hause weiter trainiert und vertieft werden. Im Kurs „SchriftWelten“ der Offenen Kreativ-Werkstatt besteht die Möglichkeit, schon vor Kursbeginn online die Kursthemen auszuwählen. Zwei Wochen kann nach dem Kurs auf Materialien sowie auf eine eigene Abschlussübung zugegriffen werden.

Neu ist ebenfalls das Angebot „Escape Room“ in Kooperation mit der VHS Neustadt. Hier gibt es 60 Minuten Zeit, um das Rätsel „Auf Mikas Spuren – Mika ist verschwunden“ in Neustadt zu lösen. Wie bei einer Schatzsuche ist es wichtig, viele versteckte Hinweise und Objekte zu finden, mit denen Schlösser, Boxen und Dateien zu öffnen sind. Anschließend wird das Rätsel ausgewertet und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden nicht nur etwas über Mika, sondern auch über sich selbst heraus. „Solche neuen Angebote sind wichtig und hilfreich, um auch Menschen im Landkreis anzusprechen, die bisher die Angebote der Kreisvolkshochschule vielleicht noch nicht genutzt haben und jetzt neu entdecken, was die KVHS alles bietet“, erklärt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld.

Zusammen mit neuen Kooperationspartnern wird das Angebot der KVHS im kommenden Semester noch umfangreicher. Erstmals werden die Vorträge und Workshops der Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim und in der Stadt Neustadt für Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte und Interessierte über das KVHS-Programm angeboten. Fortgesetzt wird die Kooperation mit dem Regionalbüro der Energieagentur Rheinland-Pfalz; hier findet im März eine dreiteilige Veranstaltungsreihe „Meine Energiewende – Was kann ich beim Einkaufen, bei mir zuhause und unterwegs tun?“ statt. Die KVHS bietet an jedem der drei Abende exklusive Extras, zum Beispiel einen Label-Check zu den Siegeln auf Lebensmitteln, eine Tauschbörse „Alte Glühbirne gegen neue LED-Leuchte“ oder Probefahren mit einem E-Auto.

Das neue Programm mit über 800 Kursangeboten soll wieder Lust auf Lernen und fit in ganz unterschiedlichen Bereichen machen. Im Schnupperkurs „Philippinische Kampfkünste“ der VHS Wachenheim lässt sich unter anderem lernen, was eine moderne und effektive Kampfkunst ausmacht und welche Bewegungsformen sich als Selbstverteidigungstechniken eignen.

Im Angebot sind auch wieder zahlreiche Koch- und Backkurse vom Kochworkshop „Cool durch den Sommer mit Suppen“ der VHS Kirchheim/Bissersheim bis hin zum skandinavischen „Midsommar-Backen“ der VHS Bad Dürkheim im Rahmen des VHS-Begleitprogramms zum „Kultursommer Kompass Europa: Nordlichter“ mit den berühmten Zimtschnecken, denen schon Astrid Lindgren ein Denkmal setzte und den schwedischen Sonntagsbrötchen.

Für alle diejenigen, für die Diäten, „FdH“ und Intervallfasten nicht den erhofften Erfolg gebracht haben, startet im Januar ein Gewichtscoaching der KVHS. Das Coaching begleitet an zehn Nachmittagen über drei Monate hinweg in kleiner Gruppe auf dem Weg zum Wunschgewicht. Das eigene Essverhalten und die Emotionen in Verbindung mit Essen werden besprochen und der Esstyp ermittelt. Neu im umfangreichen Gesundheits- und Bewegungsprogramm der KVHS sind auch die Kursangebote „Eurythmie“ der VHS Freinsheim. Eurythmie kommt aus dem Griechischen und heißt „schöne Bewegung“. Hier lässt sich lernen, sich im Einklang zur Sprache zu bewegen. Geübt werden ruhige Gebärden, die durch den Körper – hauptsächlich jedoch die Arme ¬ ausgeführt werden, ein seelisches Turnen, welches das eigene Ich in Erscheinung treten lässt.

Ebenfalls zum ersten Mal startet bei der VHS Leiningerland der Solo Salsa – auch Lady Style genannt. Hier zeigt sich, dass Salsa tanzen mit Lust und Lebensfreude auch ohne Begleitung möglich ist. Der Solo Salsa lebt aus dem unerschöpflichen Reservoir der kubanischen, Afro-Latin und orientalischen Fusion-Musik.

Auch Kinder und Jugendliche lernen an der KVHS. So bietet die VHS Lambrecht eng verzahnt mit den Themen des Unterrichts eine Deutschförderung für Grundschulkinder. Die KVHS-Geschäftsstelle bietet in den „neuen“ Winterferien im Februar einen Englisch-Ferienkurs für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 an. Auch im neuen Semester können an der KVHS wieder international anerkannte Sprachzertifikatsprüfungen in Englisch und in neun weiteren Fremdsprachen abgelegt werden – ein dickes Plus bei jeder Bewerbung.

Ein kompaktes „Bewerbungstraining einmal anders“ bietet die KVHS an zweieinhalb Seminartagen im März: Vom Erstellen einer Selbstpräsentation und Analysen der eigenen Stärken sowie Stellenangeboten bis zum Training von Bewerbungsgesprächen macht dieser Kurs fit für den beruflichen Start oder Neubeginn.

Etliche Angebote im Bereich Kunst und Kultur gibt es ebenfalls im neuen Jahr – von der Steinwerkstatt bis zu den Spuren der alten Meister. Am 6./7. März eröffnet Bad Dürkheim die Weinfestsaison mit dem Weinbergleuchten. Hier können Interessierte Lichtspiele bei Nacht fotografieren und lernen dazu die erforderlichen Kenntnisse und die technischen Voraussetzungen in der Offenen Kreativ-Werkstatt Bad Dürkheim kennen. Der Kursleiter gibt eine Einführung in das Thema und trägt mit seinem Fachwissen zum Gelingen der Fotografien bei.

Die Kurse des neuen Semesters sind ab 18. Dezember online buchbar unter www.kvhs-duew.de. Spätestens ab diesem Zeitpunkt ist auch das Programmheft in der KVHS-Geschäftsstelle (Weinstraße Süd 2 und Mannheimer Straße 22, Bad Dürkheim), in der Kreisverwaltung und in den örtlichen Volkshochschulen im Landkreis erhältlich.
uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ