Stadt Bad Dürkheim startet Wettbewerb für mehr Insektenfreundlichkeit
Mehr Vielfalt in den Gärten

Ziel des Wettbewerbs ist es, auf die enorme Bedeutung der Insekten aufmerksam zu machen.   | Foto: Franz Walter Mappes
  • Ziel des Wettbewerbs ist es, auf die enorme Bedeutung der Insekten aufmerksam zu machen.
  • Foto: Franz Walter Mappes
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Es ist eine traurige Tatsache, dass die Zahl der Insekten in den letzten Jahren stark zurückgegangen ist. Wie viele andere Kommunen in Deutschland hat sich deshalb auch Bad Dürkheim zum Ziel gesetzt, die biologische Vielfalt vor Ort zu stärken und auf den Grünflächen und an den Straßen mehr Raum und geeignete Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten vorzuhalten.
Mit einem Wettbewerb will die Stadt nun die Bürgerinnen und Bürger anregen, auch ihr privates Umfeld naturnah zu gestalten und damit dringend benötigte Lebensräume für die betroffenen Insekten zu schaffen.
Bürgermeister Christoph Glogger möchte mit dem Wettbewerb in das Thema Klimaschutz einsteigen. Dabei gehe es nicht nur um Bienen, sondern um alle Insekten. Dreiviertel der Biomasse an Insekten sei in den vergangenen 30 Jahren verschwunden, so Glogger. Leider sei die Biodiversität nicht so in den Köpfen wie der Klimaschutz, dabei gehöre beides zusammen.
Er fordert mit dem Wettbewerb die Bürger auf nachzudenken, wie sie einen insektenfreundlichen Garten oder Balkon anlegen können. Mit dem Wettbewerb „Rette die Biene, gewinne einen Preis“ sind die Bürger aufgerufen, ihre Grünanlagen umweltbewusst und naturnah zu gestalten.
Das Projekt wird von Natalia Koksharova betreut, die bei einem Pressegespräch darauf hinwies, dass auch die Stadtverwaltung schon einiges getan habe und weitere Maßnahmen durchführen werde. So wurden die Grünflächen entlang der Gutleutstraße sowie die Verkehrsinsel im Bruch bereits insektenfreundlich gestaltet. Für die teilnehmenden Bürger gibt es von der Lebenshilfe Bad Dürkheim gefertigte Insektenhotels in verschiedenen Größen zu gewinnen.
Hinweise, wie ein insektenfreundlicher Garten oder Balkon aussehen kann, gibt es auf der Internetseite der Stadt.
Dieter Petry, Leiter des Stadtbauamtes, sagte, dass es der Stadt nicht um Verbote ginge, sondern um Aufklärung. Man könne beispielsweise einheimische Gewächse und Stauden pflanzen. Gerade jetzt können viele der Pflanzen gesetzt werden.

Ausschreibung:
Die Ausschreibung des Wettbewerbs sowie Anmeldebögen liegen bei der Stadtverwaltung aus oder sind im Internet unter www.bad-duerkheim.de/wettbewerb-insektenfreundlich abrufbar. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2020. mps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ