Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim: Bienenwachs und Waben
Offene Forschungswerkstatt

Baubienen bei der Arbeit.  Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 23. September, von 11 bis 16 Uhr lädt das Pfalzmuseum wieder zu einer offenen Forschungswerkstatt ein. Sie bietet die Möglichkeit für kleine und große Naturbegeisterte, selbst forschend und gestaltend aktiv zu werden.
Dieses Mal geht es um Bienenwachs und Waben. Museumsgäste lernen den Weg des Wachses von der Herstellung durch die Bienen über die Bienenwaben, den Sonnenwachsschmelzer, die Reinigung des Wachses bis zum Gießen neuer Mittelwände für die Bienen kennen.
Was wäre, wenn die Zellen einer Wabe viereckig oder fünfeckig wären? Über den Bau von Waben kann man vielen Gedanken nachgehen oder einfach ein Modell bauen. Wabenbauten sind natürlich nicht nur den Bienen vorbehalten. Auch Wespen und Hornissen bauen in Wabenform, allerdings in ganz anderer Weise und mit anderem Material, als die Bienen. Die großen Nester, die in nur einem Sommer entstehen, können zerlegt werden, um so die unterschiedlichen „Wohnsituationen“ von Bienenstaaten und Wespenstaaten kennen zu lernen.
Wer keine Angst vor ein klein bisschen Chemie hat, beschäftigt sich auch mit dem Unterschied zwischen Bienenwachskerzen und Paraffinkerzen.
Gegen einen Materialkostenbeitrag können aus Bienenwachs beispielsweise Kerzen oder dekorative Figuren hergestellt werden.
Jedem Gast bleibt es überlassen, ob er nur mal kurz reinschnuppert oder im Thema versinkt.

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ