BürgerSolarBeratung in Bad Dürkheim
Online-Schulung zum Thema SolarBeratung

Bad Dürkheim bietet eine Online-Schulung zum Thema SolarBeratung an | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen
  • Bad Dürkheim bietet eine Online-Schulung zum Thema SolarBeratung an
  • Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen
  • hochgeladen von Kim Rileit

Bad Dürkheim. „Aufgrund der großen Nachfrage nach Solarchecks soll nun mit der BürgerSolarBeratung ein weiteres niedrigschwelliges Beratungsangebot geschaffen werden“, freut sich Bürgermeister Christoph Glogger. Das Konzept der BürgerSolarBeratungen wurde vom Verein MetropolSolar entwickelt und wird nun in Kooperation mit der Stadt auch in Bad Dürkheim angeboten. MetropolSolar ist ein gemeinnütziger Verein aus der Rhein-Neckar-Region, der bundesweit tätig ist und sich für die vollständige Umstellung auf erneuerbare Energien einsetzt.

BürgerSolarBeratung – Worum geht es?
Im Rahmen von Online-Schulungen werden interessierte Ehrenamtliche zu BürgerSolarBerater:innen ausgebildet. Ziel ist es, eine lokale BürgerSolarBerater:innen-Gruppe aufzubauen, deren Mitglieder durch ihr ehrenamtliches Engagement helfen, der großen Nachfrage nach Beratungen im Bereich Photovoltaik gerecht zu werden. Die Schulung ist offen für alle, die sich für das Thema Photovoltaik interessieren und gerne andere Menschen zu dem Thema beraten würden. Technische Vorkenntnisse sind hilfreich aber nicht zwingend erforderlich. Im Rahmen der Schulung werden alle notwenigen Inhalte vermittelt. Voraussetzung für die Teilnahme an der Schulung und die spätere Durchführung von Beratungen ist die Unabhängigkeit der Teilnehmer:innen. Personen mit Bezug bzw. Verbindungen zu Solarfirmen / Solarteuren können leider nicht an dem Projekt teilnehmen.

BürgerSolarBerater:innen-Schulung – Wie, was, wann?
Vor dem Beginn der Online-Schulungen findet eine Infoveranstaltung statt, um allen Interessierten die genauen Inhalte und den Ablauf zu erläutern sowie alle offenen Fragen zu klären.In vier Online-Schulungsterminen werden dann die benötigten Kenntnisse für eine SolarBeratung theoretisch vermittelt. Die Workshops finden in der Regel samstags statt und dauern vier Stunden.

Themen sind:
1. Einführungsworkshop (Gesamtüberblick)
2. Workshop zu Beratungsgesprächen
3. Workshop zu Berechnungen (Ertragsprognosen)
4. Workshop zu Grundlinien für BürgerSolarBerater-Gruppen
An die Workshops schließt sich die Tandemphase an. Hier werden die Teilnehmer:innen in praktischen Beratungssituation von Mentor:innen von MetropolSolar begleitet.

Die Schulungsrunde, an der Bad Dürkheim teilnimmt, findet im Oktober 2022 oder Ende Januar 2023 statt. Aktuell ist der Verein MetropolSolar noch in Terminabstimmung.

BürgerSolarBerater:innen-Schulung – Wie kann ich mitmachen?
Interessierte, die gerne BürgerSolarBerater:in werden möchten, können sich ab sofort unverbindlich beim Klimaschutzmanagement der Stadt Bad Dürkheim melden: klimaschutz@bad-duerkheim.de. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung folgende Daten an: Vorname, Nachname, E-Mail, Adresse, Telefonnummer. Sobald ein Termin für die Infoveranstaltung feststeht, werden wir Sie kontaktieren. Erst nach der Infoveranstaltung ist eine verbindliche Zusage zur Teilnahme an der Schulung erforderlich.

Für Fragen wenden Sie sich an das Klimaschutzmanagement der Stadt Bad Dürkheim per E-Mail an klimaschutz@bad-duerkheim.de, telefonisch über 06322 935-2132. Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.bad-duerkheim.de/buergersolarberatung. as/ps  

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ