Alternativen zum Missbrauch
Projekttag zur Suchtprävention in Bad Dürkheim

Was hat das denn mit Sucht zu tun? - Schülerinnen und Schüler sollen Alternativen zum Suchtmittelmissbrauch kennenlernen | Foto: Dean/stock.adobe.com
  • Was hat das denn mit Sucht zu tun? - Schülerinnen und Schüler sollen Alternativen zum Suchtmittelmissbrauch kennenlernen
  • Foto: Dean/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Bad Dürkheim. Morgen, 24. September, findet in der Carl-Orff-Realschule in Kooperation mit der Fachstelle Sucht des Hauses der Diakonie Bad Dürkheim ein Projekttag zur Suchtprävention statt. Knapp 130 SchülerInnen haben an diesem Tag die Gelegenheit Angebote von Vereinen und Institutionen aus Bad Dürkheim kennenzulernen. Sie sollen Alternativen zum Suchtmittelkonsum bieten. Gruppenzugehörigkeit, Spaß, Identitätsbildung und Selbstwertgefühl können in Vereinen auf gesundem Wege entwickelt werden. Somit leisten sie Suchtprävention in dem Sinne, dass sie Funktionen von Suchtmittelkonsum konstruktiv erfüllen und Jugendliche bei der Entwicklung unterstützen können.

Gesamtgesellschaftliche Aufgabe

„Suchtprävention ist Lebenskompetenzförderung und Resilienzförderung“, laut Melanie Eckstein von der Fachstelle Sucht des Hauses der Diakonie Bad Dürkheim. Somit geht sie weit über die Veranstaltung von einzelnen Unterrichtseinheiten zum Thema Sucht hinaus und ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wie ein afrikanisches Sprichwort so schön sagt: "It takes a whole village to raise a child". In diesem Sinne ergeht Dank an alle die diesen Aktionstag ermöglicht haben.

Die Jugendlichen erwarten folgende Workshops:

  • Tischtennis- TTC Bad Dürkheim
  • Angebot der Jugendfeuerwehr Bad Dürkheim
  • Nähworkshop im MGH
  • Selbstverteidigungsworkshop
  • Trommelworkshop Afro Tam Tam
  • Angebot der Musikschule Bad Dürkheim
  • Gestalten von Halloweensnacks mit der Gleichstellungsbeauftragten
  • Frauenfußball mit dem FFC Niederkirchen
  • Hip-Hop Dancing mit der Tanzschule La Danza. mey/red
Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ