Kunstverein Bad Dürkheim fährt nach Baden-Baden
"Sahnehäubchen" auf der "Badekultur"

Museum Frieder Burda | Foto: Pixabay

Bad Dürkheim. Als „Sahnehäubchen“auf die vierteilige Vortragsreihe „Badekultur“ lädt der Kunstverein Bad Dürkheim zu einer Fahrt in die Kur-und Bäderstadt Baden-Baden ein. Das dortige Stadtmuseum bietet mit zahlreichen Exponaten einen lebendigen Einblick in die stadtbildenden Epochen.Die Römerzeit machen Bildhauerarbeiten lebendig, weiter führt die Kunsthistorikerin Eva- Maria Günther durch die Jahrhunderte über die Blütezeit als mondänes Weltbad im neunzehnten Jahrhundert bis in die Neuzeit.
Dem voran geht ein Besuch des „Museums Frieder Burda“, wo die Meisterschülerin von Gerhard Richter Karin Kneffel zu Gast ist. Sie studierte Germanistik und Philosophie in Münster wie auch in Duisburg-Essen, bevor sie an die Kunstakademie Düsseldorf wechselte. Dann übernahm sie Gastprofessuren zwischen Bremen, Augsburg und Reykjavik, bevor sie an der Akademie der bildenden Künste in München landete.
Zu den zahlreichen Auszeichnungen gehört auch ein Stipendium der Villa Massimo, Rom, sowie der Citè internationale des Arts, Paris.
Inzwischen gilt die Malerin als eine der wichtigsten Vertreterinnen des Neorealismus.Vor allen macht sie durch ihre überdimensionalen, scheinbar realistischen Ölgemälde aufmerksam, die virtuos und gleichzeitig rätselhaft sind, was durch Spiegelungen und Überlagerungen erreicht wird.
Termin:
Donnerstag, 5. März 2020. 8 Uhr, Parkplatz am Fass (ehemalige Gondelbahn).
Anmeldung: Gisela und Henning Bauer,  06322/1621,
E-Mail: HeGi@Bauer@t-online.de ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ