Ausstellung „Kunst trifft Wein" in Kallstadt
Schorlehupser und Woimiggle

Foto: Silke Ballheimer/gratis
3Bilder
  • Foto: Silke Ballheimer/gratis
  • hochgeladen von Anne Sahler

Kallstadt. Uffbasse – die Miggle kummen! Kuriose, phantasievolle, sinnliche, sportliche und humorvolle Weinbilder zeigt die Speyerer Malerin Silke Ballheimer in leuchtenden Aquarell- und Acrylfarben. Immer zu einem Scherz aufgelegt, hält Silke Ballheimer ihre Gedanken und eigene Welten gerne auf Papier und Leinwand fest. Das Spektrum scheint unendlich, der Phantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. So springt der kleine, gutbeleibte Pfälzer voller Sehnsucht zu seiner Liebsten ins Dubbeglas. Die Männerwelt kann sich an einer lasziv am Weinglas hängenden Lady erfreuen, während als gelungener Ausgleich für die „Mädle“ ein gutgebauter Mann seine austrainierten Muskeln spielen lässt.

Um die „Weinköniginnen“ mit dem Korkenrock rankt sich eine besondere Geschichte: Um sie malen zu können, hat Ballheimers Freundeskreis kräftig Korken gesammelt, diese wurden dann zu einer Rockform aufgetürmt und malerisch umgesetzt. Grundsätzlich möchte Silke Ballheimer mit ihren Bildern Freude bereiten. Das besonders in einer Zeit, in der negative Tendenzen in großen Teilen der Gesellschaft immer mehr um sich greifen. Umso wichtiger erscheint es ihr, die Welt durch ihre farbenfrohen, humorvollen und im positiven Sinne motivierenden Bilder etwas bunter erscheinen zu lassen.

Die 1963 in Speyer geborene Silke Ballheimer lebt und arbeitet in ihrer Heimatstadt. Hauptberuflich arbeitet sie im Bereich Mediengestaltung bei einem bekannten mittelständischen Verlag. Schon als Kind galt ihre Leidenschaft der Malerei und dem Sport. Als ehemalige Marathonläuferin spiegeln Gesichter und Körperhaltung ihrer gemalten Athleten fallweise Eleganz, Freude am Tun, enorme Anspannung, Dynamik sowie einen unbändigen Siegeswillen wider. Ihren Ausstellungsbesuchern empfiehlt Silke Ballheimer: „Tauchen Sie einfach in eine farbenfrohe Welt voller Lebensfreude ein, so wie mein kleiner Pfälzer in sein Dubbeglas.“

Die Ausstellung ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr in der Vinothek der Winzergenossenschaft Kallstadt, Weinstraße 126 in 67169 Kallstadt zu besichtigen. ansa/red

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ